Seite 1 von 1

Lufzeitfehler bei Aufruf der Remote Seite

Verfasst: 14. Mai 2010, 02:08
von DonCorleone
Hallo,
ich habe mir Windows Home Server gekauft und istalliert. Dann habe ich probiert den Remotezugriff einzurichten. Ich habe alle benötigten Ports in meiner Fritz!Box frei gegeben. Als ich dann https://name.homeserver.com eingegeben habe kam der Lauftzeitfehler (siehe Anhang). Der Fehler tritt sowohl lokal auch über I-net auf.
Woran kann das liegen? Per remote desktop komme ich von anderen Rechnern drauf.
Wäre echt froh wenn mir jemand weiterhelfen könnte weil ich habe echt keine lust alles nochmal neu zu installieren.

grüße
markus

Re: Lufzeitfehler bei Aufruf der Remote Seite

Verfasst: 14. Mai 2010, 08:22
von Nobby1805
Diesen Fehler hatten wir schon einige Male diskutiert ... hast du irgendetwas zusätzlich auf dem WHS installiert ?
Was für ein WHS ist das eigentlich ? Fertig oder Selbstbau ?
Hast du an den IIS-Einstellungen etwas verändert ?

Wenn ich mich richtig erinnere hat es etwas mit einem Versionskonflkt ASP zu tun, ich überlege noch mit welchem Suchbegriff man das finden könnte :roll:

Evt hilft dies: viewtopic.php?f=9&t=9232&p=69849&hilit=asp#p67394
viewtopic.php?f=29&t=5373&p=65108&hilit=asp#p44911
viewtopic.php?f=9&t=2890&p=54481&hilit=asp#p54481

Re: Lufzeitfehler bei Aufruf der Remote Seite

Verfasst: 14. Mai 2010, 10:21
von DonCorleone
Also Softwaremaäßig ist es Windows Home Server Power Pack 3. Ich habe schon mit dem .net Framewor kämpfen müssen, als ich windows installiert hatte und die Home Server Konsole starten wollte, öffnete die sich kurz und hat sich direkt wieder geschlossen. In den Egeignimeldungen stand irgendetwas mit dem Net Framework. Ich habe es mehrere Male installiert und deinstalliert dann ging das auch mit der Home Server Konsole. Und jetzt wie gesagt dierekt das nächste Problem. Ich habe bis jetzt noch nichts installiert wie gesagt außer das Net Framework mehrmals von der Windows DVD. Hardwaremäßig ist es ein ausrangierter Server aus einem Rechenzentrum mit : Pentium 3 - 933 Mhz, 512 MB Ram, 80 Gb HDD, 2 Netzwerkkarten.
Ich hoffe jemandem fällt das wieder ein wie der laufzeitfehler weggeht.

grüße
markus

Re: Lufzeitfehler bei Aufruf der Remote Seite

Verfasst: 14. Mai 2010, 10:42
von DonCorleone
Also ich habe mein Problem jetzt lösen können, aber da tritt direkt das nächste auf. Ich habe das Problem gelöst indem ich die ASP Net einstellungen geändert habe und zwar folgendermaßen:
- Start \ Systemsteuerung \ Verwaltung \ Internetinformationsdienste-Manager
- in der Console vom IIS auf den Server klicken
- dann das Verzeichnis Websites öffnen
- "Standardwebsite" rechts klick und auf den Reiter ASP.NET wechseln
- steht dort ASP.NET 1.1 -> ändern auf 2.0
ACHTUNG!!!
- auch alle Unterverzeichnisse wie HOME / REMOTE / UPNP müssen manuell geändert werden.
- rechts klick -> ASP.NET 1.1 -> ändern auf 2.0

Mein neues Problem ist, ich kann die Seite im Firefox und in Internet explorer nicht aufrufen, wenn ich dies probiere kommt ein zertifikat fehler. Ich habe mal Bilder in Anhang gehängt was da kommt.
EDIT: Im der Home server Konsole Wenn ich dem Remotezugriff einrichten möchte, kommt immernoch ein ROTES X vor dem Satz "Es wird überprüft, ob Ihre Remotewebsite lokal aufgerufen werden kann". Wie bekomme ich das zum laufen ?