Seite 1 von 1
Sicherheitseinstellungen ändern
Verfasst: 13. Mai 2010, 18:27
von homeadmin
Hallo allerseits,
ich hatte vor kurzem einen Angriff auf meinem Server. Der Angreifer hat versucht das Admin-Passwort zu knacken (Hahh, is zu lang!!

), nach 300 Versuchen hat er es aufgegeben. Er hat es über eine RDP-Verbindung versucht. Nun will ich versuchen, die Sicherheitsrichtlinien etwas hochzusetzen, damit das nicht gleich wieder passiert. Ich hab bereits die Kontosperrungsschwelle stark heruntergesetzt, was könnte ich noch tun?
Gruß,
Homeadmin
Re: Sicherheitseinstellungen ändern
Verfasst: 13. Mai 2010, 19:32
von pfaelzer
Hallo,
homeadmin hat geschrieben:was könnte ich noch tun?
RDP aus dem WAN ist ein allgemein anerkanntes Sicherheitsrisiko ...
Wenn du aus dem WAN RDT benötigst, dann erst via VPN in's LAN und von dort RDT ...
Zusätzlich z.B. nach drei Fehlversuchen beim Anmelden diesen Benutzer eine Stunde sperren ...
Gruß Werner
Re: Sicherheitseinstellungen ändern
Verfasst: 14. Mai 2010, 15:02
von RalfPeter
Hallo,
Entschuldigt wenn ich so unwissend frage: wie und womit stelle ich denn (als Laie/Anfänger) fest, ob es einen Angriff auf ein Benutzerkonto und /oder Port gab?
Re: Sicherheitseinstellungen ändern
Verfasst: 15. Mai 2010, 10:19
von homeadmin
Hallo RalfPeter,
ich hab das über die Ereignissanzeige gesehen.
Da stand in der Kategorie "Sicherheit" das es mehrere (300) fehlgeschlagene Anmeldungen des Benutzers "Administrator" gegeben hat.
Gruß,
Homeadmin
Re: Sicherheitseinstellungen ändern
Verfasst: 15. Mai 2010, 12:39
von sTunTe
Hallo Homeadmin.
homeadmin hat geschrieben:Da stand in der Kategorie "Sicherheit" ....
Das muss aber nicht zwangläufig bedeuten, das ein Angreifer von "aussen" versucht hat Deinen WHS zu knacken.
Schau Dir mal die Fehlermeldungen genauer an (Doppelklick).
Unter "Quellnetzwerkadresse" findest Du normalerweise die IP.
Ich tippe eher auf einen Client-PC, der ein falschen Passwort gespeichert hat.
Btw: Guck mal hier:
viewtopic.php?f=55&t=8576
PS: Die Sicherheitsrichtlinien solltest Du erstmal nicht hochschrauben. Ansonsten könnte es passieren, dass Du Dich selbst aussperrst (Kontosperrdauer).
Und wie Werner schon richtig schrieb, ist ein Portforwarding auf die RDP-Ports eine schlechte Idee.
Gruß
sTunTe