Aufzeichungen verwalten auf WHS

Windows Home Server in Verbindung mit Multimedia
Antworten
psi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 13. Dez 2009, 11:35

Aufzeichungen verwalten auf WHS

Beitrag von psi »

Hallo zusammen

Wie ist die Funktion wenn man die Aufzeichungen vom MCE auf den WHS verschiebt? Kann ich auf dem WHS 1TB Share (Quota) einrichten der dann nur für die Aufzeichnungen zuständig ist. Werden dann die Aufzeichungen verschoben und in einer Art Ringspeicher hinten wieder gelöscht wenn das 1 TB voll ist. Das andere ist wenn ich jetzt eine Aufzeichung behalten will kann ich sagen "Aufzeichung behalten bis ich lösche". Bleibt diese Funktion erhalten auch wenn die Sendung auf den WHS verschoben wird?

Danke für eure Hilfe

Gruss Peter
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Aufzeichungen verwalten auf WHS

Beitrag von Boogie2005 »

Automatisch verschieben ist ab PP3 möglich. Auf dem Client wir für das MC etwas installiert, sodaß du innerhalb von MC den WHS, bzw. eine Art Konsole siehst. Da kannst du dann einstellen, dass die Aufnahmen auf den WHS verschoben werden.
Alle Einstellungen zum "behalten bis...." , die du im MC einstellts, bleiben so erhalten.

Der WHS gibt dem Aufnahmeverzeichnis soviel Platz, wie da ist!

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
psi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 13. Dez 2009, 11:35

Re: Aufzeichungen verwalten auf WHS

Beitrag von psi »

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Gibt es die Möglichkeit eine Separate HD z.b. 2TB einzubauen die nicht in den Pool aufnommen wird. Dann auf diese die Aufzeichungen zu legen. Somit wäre der Speicher ja begrenzt und eine duplizierung braucht es ja nicht für die Aufzeichungen. Geht das?

Danke Gruss Peter
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Aufzeichungen verwalten auf WHS

Beitrag von Boogie2005 »

Nein, geht nicht. Es wird für TV-Aufzeichnungen immer nur der Pool verwendet!

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
psi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 13. Dez 2009, 11:35

Re: Aufzeichungen verwalten auf WHS

Beitrag von psi »

Schade, das es da keinen Weg gibt. Ich bin einer der sehr viel aufzeichnet. Dann wird der WHS einfach gefüllt. Und das von Hand löschen vieler Sendungen ist sehr Mühsam, wenn man z.b. 3 TB Aufzeichungen löschen muss. Dann bleibt nur der Weg zum PC.

Danke für deine Hilfe

Gruss Peter
Benutzeravatar
Boogie2005
Foren-Mitglied
Beiträge: 276
Registriert: 20. Dez 2008, 22:06

Re: Aufzeichungen verwalten auf WHS

Beitrag von Boogie2005 »

?? Was ist daran so schweer? Du kannst doch innerhalb MC einstellen: Löschen, wenn gesehen! Oder löschen wenn Speicher voll ist!

Boogie
Mein Server: Windows 10 2004,Gehäuse NZXT-H2; Asrock Z370, Intel I3-8100 + 16GB RAM; 3x 4TB + 2 x 8 TB
psi
Foren-Einsteiger
Beiträge: 18
Registriert: 13. Dez 2009, 11:35

Re: Aufzeichungen verwalten auf WHS

Beitrag von psi »

Vielleicht stelle ich mir das ganze falsch vor. Ich setzten Momentan einen Server 2003 Standart ein und habe ncoh keinen WHS. Die Aufzeichnungen sind auf den 3 Medeiacentern im Haus verteilt.

Wenn ich mir jetzt einen WHS baue mit 10TB. Dann habe ich Dort Video, Musik, Fotos udn Aufzeichnungen drauf. Jetzt belegt alles ausser die Aufzeichnungen z.b. 6TB. Wenn ich dann im MCe
einstelle er soll löschen wenn Speicher voll ist dann löscht er doch erst wenn die restlichen 4TB (von 6-10) voll mit Aufzeicghnungen sind. Dann kann es doch passieren das ich an dem Tag X z.b. keine
Word Doks mehr speichern kann, weil der Server mit den 10TB voll ist. Dann müsste man doch zuerst hingehen und manuell ein paar nicht mehr benötigte Aufzeichnungen löschen.

Ich habe einfach "Angst" das sich der Server bis an den Anschlag füllen kann. Aber vermutlich mache ich mir falsche sorgen weil ich viel zu weit denke. Vielleicht ändert sich das ja noch beim
WHS Vail. Ich möchte auf den warten und dann mein System auf WHS umbauen.

Gruss Peter
Antworten