Seite 1 von 1

Server geht nicht in standby

Verfasst: 10. Mai 2010, 00:23
von X V10
Hab ein HP X 510 storage vault mit 2*1 GB, die Option standby ist nicht zu finden, das System fährt nur runter.
Anbeid die gemessenen Zustände und Verbräuche lt. Strommesser:

- Vollast: 75 Watt
- Leerlauf: 42 Watt
- Standby: gibt´s nicht
- Runtergefahren: 0 Watt

Weiss jemand wie standby aktiviert werden kann? Die Treiber müssten per automatischem update auf dem neuesten Stand sein.

Re: Server geht nicht in standby

Verfasst: 10. Mai 2010, 07:44
von steve0564
Ich vermute das gleiche, wie beim Scaleo. Es ist ein Standardgrafiktreiber installiert. Ohne den spezifischen richtigen Grafiktreiber kein Standby.

Aber geht den der Ruhezustand nicht??

Re: Server geht nicht in standby

Verfasst: 10. Mai 2010, 11:49
von X V10
Danke für die Antwort,

hätte folgende Verständnisfragen:

1. Die Grafiktreiber sind doch auf den Clients installiert, oder?
2. Wie kann man erkennen, ob ein Standardtreiber installiert ist?
3. Wie findet man den richtigen Treiber?

Re: Server geht nicht in standby

Verfasst: 10. Mai 2010, 12:41
von larry
Auch wenn der Grafikausgang teilweise nicht nach außen geführt ist, hat der Server trotzdem meist einen Grafikchip.
Welcher das bei HP ist, kann weiß ich nicht.
Das Handbuch oder die Produktbeschreibung bei HP sollten hier Aufschluss geben. Der Client spielt dabei keine Rolle.

Wenn du den Grafikchip ermittelt hast, bekommst du die Treiber beim Hersteller.

Ob ein Standardtreiber installiert ist, erkennst du im Gerätemanager. Diesen kannst du auf dem Server über den Remotedesktop aufrufen.

Gruß
Larry

Re: Server geht nicht in standby

Verfasst: 10. Mai 2010, 18:59
von visitorsam
Alternativ kann man auch gut per

SWI (zu downloaden auf http://www.gtopala.com/siw-download.html)

die Komponenten sehr gut auslesen.

Zum Standby: Gibts da nicht auch die Möglichkeit im Bios die Standby Option zu deaktivieren?)