Energieoptimierung, Lights Off, Start von Streaming Clients
Verfasst: 8. Mai 2010, 02:22
moin, moin,
hab am letzten Wochenende endlich meinen Home Server in Betrieb nehmen können und hab zum Thema Energieeinstellungen, Back Up und Lights Off ein Grundverständnis entwickelt. Hab auch einige Einstellungen ausprobiert und festgestellt, dass unterschiedlichste Energie/Back Up Strategien umgesetzt werden können. Hab allerdings nicht mein Wunschszenario abbilden können und wüsst gern, ob´s an mangelnder Erfahrung oder noch nicht vorhandener Funktionalität liegt.
Würd Server gern nur dann wecken lassen, wenn er gebraucht wird, nach folgenden Regeln:
1. Server schläft grundsätzlich - funktioniert über WHS -
2. Mit Start des Client wird WHS gestartet - funktioniert über WHS -
3. Zwangsstart Datensicherung nach Start Client, da in WHS nur Zeitfenster definierbar, Back UP Start nicht bestimmbar, oder?
3.a die Kür wär: - Zwangsstart zeitlich definierbar (z.B.nach 3 Min. nach Hochfahren Client)
3.b die Kür war: - Back Up Cyclen bestimmbar (z.B.nach 3 Client Starts)
4. Abschalten des Servers nach letztem aktiven Dienstes - geht über Lights Out sehr gut, auch wenn nur noch streaming clients aktiv -
5. Starten ohne PC des WHS für streaming clients (via smartphones`s, wlan) - fand in den FAQ´s von Lights Off, dass "Xbox, Sonos, ect." die SW liefern müssten, effizienter wär´s, wenn es eine App zum Start des WHS für IP fähige Handy´s (Android, Web OS, Appls, MS mobile7) geben würde, da dadurch unterschiedlichste Systeme sofort starten könnten. (An/Aus Funktionalität und Darstellung z.B. Lampe von Lights Off wär völlig ausreichend) Wer managen will, kann ja den PC hochfahren.
Bin das 1. Mal im Forum und hab evtl. zu viel Prosa geschrieben, um das Ziel deutlich zu machen, zusammengefasst such ich Antworten auf folgende Fragen:
1. Ist Zwangsstart des Back Up nach Start des Clients möglich?
2. Wenn 1. möglich gäbe es eine Einstellung nach wie viel Minuten Zwangsstart und in welchem Zyklus?
3. Gibt es Lösungen, um WHS ohne PC zu starten? z.B.: "IP Phones" via Wlan oder Fritzbox?
4. Oben nicht aufgeführt, WHS geht nicht in standby, sondern fährt immer runter, finde keine Lösung, trotz aktueller Treiber?
hab am letzten Wochenende endlich meinen Home Server in Betrieb nehmen können und hab zum Thema Energieeinstellungen, Back Up und Lights Off ein Grundverständnis entwickelt. Hab auch einige Einstellungen ausprobiert und festgestellt, dass unterschiedlichste Energie/Back Up Strategien umgesetzt werden können. Hab allerdings nicht mein Wunschszenario abbilden können und wüsst gern, ob´s an mangelnder Erfahrung oder noch nicht vorhandener Funktionalität liegt.
Würd Server gern nur dann wecken lassen, wenn er gebraucht wird, nach folgenden Regeln:
1. Server schläft grundsätzlich - funktioniert über WHS -
2. Mit Start des Client wird WHS gestartet - funktioniert über WHS -
3. Zwangsstart Datensicherung nach Start Client, da in WHS nur Zeitfenster definierbar, Back UP Start nicht bestimmbar, oder?
3.a die Kür wär: - Zwangsstart zeitlich definierbar (z.B.nach 3 Min. nach Hochfahren Client)
3.b die Kür war: - Back Up Cyclen bestimmbar (z.B.nach 3 Client Starts)
4. Abschalten des Servers nach letztem aktiven Dienstes - geht über Lights Out sehr gut, auch wenn nur noch streaming clients aktiv -
5. Starten ohne PC des WHS für streaming clients (via smartphones`s, wlan) - fand in den FAQ´s von Lights Off, dass "Xbox, Sonos, ect." die SW liefern müssten, effizienter wär´s, wenn es eine App zum Start des WHS für IP fähige Handy´s (Android, Web OS, Appls, MS mobile7) geben würde, da dadurch unterschiedlichste Systeme sofort starten könnten. (An/Aus Funktionalität und Darstellung z.B. Lampe von Lights Off wär völlig ausreichend) Wer managen will, kann ja den PC hochfahren.
Bin das 1. Mal im Forum und hab evtl. zu viel Prosa geschrieben, um das Ziel deutlich zu machen, zusammengefasst such ich Antworten auf folgende Fragen:
1. Ist Zwangsstart des Back Up nach Start des Clients möglich?
2. Wenn 1. möglich gäbe es eine Einstellung nach wie viel Minuten Zwangsstart und in welchem Zyklus?
3. Gibt es Lösungen, um WHS ohne PC zu starten? z.B.: "IP Phones" via Wlan oder Fritzbox?
4. Oben nicht aufgeführt, WHS geht nicht in standby, sondern fährt immer runter, finde keine Lösung, trotz aktueller Treiber?