Seite 1 von 1

Welche HDs am besten für Acer H340?

Verfasst: 6. Mai 2010, 10:43
von Syncro_14
Liebe Forenmitglieder,

ich habe vor kurzem einen ACER H340 gebraucht erstanden und möchte ihn nun mit 2 zusätzlichen HDs (je ca. 1-2 TBs) aufrüsten.

Mir sind dabei vor allem Datensicherheit, Ausfallsicherheit, Betriebsgeräusch und Stromverbrauch (in dieser Reihenfolge) wichtig.

Leider habe ich mit der Suche keinen wirklich hilfreichen Thread gefunden - Könnt ihr mir mit

a) Empfehlungen für einzelne Modelle oder Modellreihen
b) oder ansonsten auch links auf einschlägige Seiten

weiterhelfen?

Würde mich sehr freuen, arbeite mich gerade erst in das Thema ein!

Herzliche Grüße aus der Schweiz,
Ralph

Re: Welche HDs am besten für Acer H340?

Verfasst: 6. Mai 2010, 10:47
von Deliberation
Hi,

also wenn ich's mir aussuchen könnte, dann würde ich meinen H340 komplett mit W20EADS-Platten ausstatten:

http://geizhals.at/deutschland/a390770.html

Die sind super leise, kühl, stromsparend und sehr zuverlässig. Von dem enormen Platzangebot gar nicht zu reden. ;)

Re: Welche HDs am besten für Acer H340?

Verfasst: 6. Mai 2010, 10:58
von Syncro_14
Hallo Tankred,

ganz herzlichen Dank für die schnelle Rückmeldung!
also wenn ich's mir aussuchen könnte, dann würde ich meinen H340 komplett mit W20EADS-Platten ausstatten
Das heißt, dass Du noch keine Erfahrung mit diesen Platten machen konntest? Die Bewertungen bei Geizhals etc. sind ja sehr gespalten?
Welche Platten nutzt Du zur Zeit? Auch aus der "Caviar-Green-Serie"? Sind die 1TB-Platten dieser Reihe ebenso zu empfehlen?

Herzliche Grüße,
Ralph

Re: Welche HDs am besten für Acer H340?

Verfasst: 6. Mai 2010, 11:02
von Aulus2001
Samsung HD154UI

Re: Welche HDs am besten für Acer H340?

Verfasst: 6. Mai 2010, 11:23
von Deliberation
Syncro_14 hat geschrieben:Das heißt, dass Du noch keine Erfahrung mit diesen Platten machen konntest?
Doch, doch. Ich habe eine meiner Seagate-Platten gegen eine WD20EADS ausgetauscht.
Syncro_14 hat geschrieben:Die Bewertungen bei Geizhals etc. sind ja sehr gespalten?
Das sind sie gerne. :D

Im Ernst, bei Amazon sind die Leute vorwiegend positiv.
Syncro_14 hat geschrieben:Welche Platten nutzt Du zur Zeit? Auch aus der "Caviar-Green-Serie"? Sind die 1TB-Platten dieser Reihe ebenso zu empfehlen?
Momentan nutze ich noch zwei 7200.11-Platten von Seagate, die mir allerdings zu laut sind.

Re: Welche HDs am besten für Acer H340?

Verfasst: 6. Mai 2010, 13:34
von Syncro_14
Hallo Aulus2001
Aulus2001 hat geschrieben:Samsung HD154UI
Danke für den Tipp! Was spricht genau für diese Platte?

Kannst Du etwas von Deinen Erfahrungen berichten?

Herzlichen Dank,
Ralph

Re: Welche HDs am besten für Acer H340?

Verfasst: 6. Mai 2010, 13:42
von Deliberation
Vielleicht ist das hier für Dich interessant: http://www.computerbase.de/artikel/lauf ... einleitung

Re: Welche HDs am besten für Acer H340?

Verfasst: 6. Mai 2010, 14:04
von Aulus2001
Syncro_14 hat geschrieben:Hallo Aulus2001
Aulus2001 hat geschrieben:Samsung HD154UI
Danke für den Tipp! Was spricht genau für diese Platte?

Kannst Du etwas von Deinen Erfahrungen berichten?

Herzlichen Dank,
Ralph
kühl, leise, zuverlässig...
Auf dem WHS ausreichend schnell...

Re: Welche HDs am besten für Acer H340?

Verfasst: 6. Mai 2010, 14:35
von schnebby
ich kann die WD10EARS sehr empfehlen.
arbeite schön längere zeit damit und noch keine probleme festgestellt.

lg schnebby

Re: Welche HDs am besten für Acer H340?

Verfasst: 6. Mai 2010, 19:41
von Nobby1805
schnebby hat geschrieben:ich kann die WD10EARS sehr empfehlen.
arbeite schön längere zeit damit und noch keine probleme festgestellt.
aber nur, wenn man die Besonderheit der EARS-Modelle berücksichtigt (4KByte Sektoren, Jumper setzen)

Re: Welche HDs am besten für Acer H340?

Verfasst: 6. Mai 2010, 21:36
von Syncro_14
aber nur, wenn man die Besonderheit der EARS-Modelle berücksichtigt (4KByte Sektoren, Jumper setzen)
Hallo "Nobby 1805",

uups, jetzt habe ich mir gerade zwei EARS bestellt.

Kannst Du mir verraten, was ich beachten muss, damit Sie im H340 problemlos laufen? Welche Jumper sind wie zu setzen?

Herzlichen Dank,
Grüße aus der Schweiz,
Ralph