Seite 1 von 1
ACER "stottert" nachts
Verfasst: 4. Mai 2010, 07:51
von draw
Nachdem ich wochenlang keine Probleme hatte und nichts geändert habe, geht neuerdings der Server nachts, wenn der letzte Client aus ist, für einige Zeit immer wieder an und aus. Gestern erstmals über mehrere Stunden (Lightsout-Laufzeitdiagramm).
Wer weiss Rat?
mfg draw
Re: ACER "stottert" nachts
Verfasst: 4. Mai 2010, 08:14
von steve0564
Sind die Netzkarteneinstellungen exakt so, wie in der LO-Anleitung beschrieben??
Re: ACER "stottert" nachts
Verfasst: 4. Mai 2010, 08:17
von larry
Prüf mal die Einstellungen der Netzwerkkarte. Ist hier eingestellt, dass nur Verwaltungsstationen den Rechner wecken dürfen? ggf. muss auch in den Geräteeinstellungen ausgewählt sein, dass der Rechner nur durch Magic Packet geweckt wird. Siehe auch LightsOut Installationsanleitung.
Gruß
Larry
Edit: Da war Steve wohl schneller...
Re: ACER "stottert" nachts
Verfasst: 4. Mai 2010, 12:44
von draw
Danke! Habe Netzwerkgeräte und Fernzugriff deaktiviert. Werd´s beobachten.
mfg draw
Re: ACER "stottert" nachts
Verfasst: 4. Mai 2010, 12:52
von steve0564
draw hat geschrieben:Danke! Habe Netzwerkgeräte und Fernzugriff deaktiviert. Werd´s beobachten.
mfg draw
Wenn Du ersteres gemacht hast, dann dürftest Du wohl gar nicht mehr auf den WHS kommen....
Nein, die
richtigen Einstellunge machen....
Re: ACER "stottert" nachts
Verfasst: 6. Mai 2010, 07:45
von draw
Habe die Einstellungen gemäß Anleitung kontrolliert. Ruhezustand war nicht aktiviert. Dachte wohl brauche ich nicht, da ich nur in Standby wechsle.
Hat aber auch nichts gebracht. Server geht weiterhin seit 4 Nächten an und aus.
Was mich wundert, ist, dass er vorher monatelang ohne Probleme schlafen ging.
mfg draw
Re: ACER "stottert" nachts
Verfasst: 6. Mai 2010, 07:51
von steve0564
Geht er auch an und aus, wenn Du das Lankabel abziehst und mal ne Zeitlang abgezogen lässt??