Seite 1 von 1

Eine schwer zu beschreibende Frage zum Kopieren von Dateien

Verfasst: 1. Mai 2010, 13:56
von saschab
Guten Tag zusammen!

Bevor ich zu meiner Frage komme, wünsche ich allen Forummitgliedern erstmal einen schönen 1. Mai, den vielleicht der eine oder andere auch vor dem PC verbringt.

Ich habe eine Frage, die ich für den Titel des Threads nicht wirklich in kurze Worte fassen konnte: Wenn ich Mediendateien (Fotos oder Videos) von meinen Clients auf den WHS kopiere, finde ich diese immer jeweils zweimal im ausgewählten Ordner. Einmal die originale und die zweite wird wohl beim Kopieren vom WHS angelegt. Habe ich z.B. eine mpeg-Videodatei auf den WHS kopiert, finde ich dort das Icon für die Videodatei und als zweites ein Icon für eine jpg-Datei, die beim Anklicken die erste Szene des Videos als Standbild zeigt.

Ähnliches passiert mit Fotos, es gibt einmal die kopierte jpg-Datei und als zweites ein leicht angegrautes Icon für eine zweite Datei mit gleichem Namen.

Diese Dateien habe ich bisher immer manuell gelöscht, trotzdem würde mich interessieren, ob man dem WHS dieses Verhalten irgendwie abgewöhnen kann?

Vielen Dank für jeden Tipp und jeden Vorschlag.

Beste Grüße,
saschab

Re: Eine schwer zu beschreibende Frage zum Kopieren von Dateien

Verfasst: 1. Mai 2010, 14:05
von apollo
Mahlzeit,

das Thema wurde hier schon mehrfach diskutiert. Die ".Dateiname"-Dateien werden von irgendeinem MediaServer auf dem Acer angelegt.
Bemüh mal die Suche dazu.

Gruß apollo

Re: Eine schwer zu beschreibende Frage zum Kopieren von Dateien

Verfasst: 1. Mai 2010, 14:11
von saschab
Hallo apollo,

vielen Dank für den Hinweis. Die Suche hatte ich natürlich vor dem Verfassen meiner Nachricht bemüht, war allerdings nicht auf einen passenden Thread gestoßen. Gern werde ich es noch einmal probieren.

SB

Re: Eine schwer zu beschreibende Frage zum Kopieren von Dateien

Verfasst: 1. Mai 2010, 15:03
von saschab
Das Problem war mit dem Deaktivieren des DMS tatsächlich vom Tisch.