Seite 1 von 1

mainbord,raid,festplatten

Verfasst: 28. Apr 2010, 17:50
von thestand
also um es kurz zu machen: ich bin sowas von neu und habe sowas von ahnung, mehr geht schon nicht mehr :lol:
tut mir leid wenn dir fragen schon mal waren oder zu simpel sind aber ich verstehe einige dinge einfach nicht und frage nun einfach mal:
ein bekannter brachte mich auf die idee einen homeserver ein zu richten. ein alter rechner ist vorhanden und so dachte ich:leg mal los
ABER:: das bord( K8T Neo2-F v2.0, msi) hat 2 sata anschlüsse und so freute ich mich bis mir jemand sagte das es raid anschlüsse sind und die funktionieren nur wenn man 2 festplatten anschliesst. ok, soweit so gut. NUR müssen die platten gleich groß sein?
ich habe 2 sata platten eine mit 160 gig, da sollte whs drauf und eine 1tb große für den "rest". wenn das nun nicht geht mit dem bord muss ich mir ja wohl ein neues zulegen. in meiner unwissenheit habe ich mir dann diese ausgesucht: http://www.pollin.de/shop/dt/MjE5OTkyOT ... 3100_.html
würde das dann reichen?

bitte habt etwas geduld mit mir :oops:
danke trotzdem schon mal für die antworten und eure mühe

Re: mainbord,raid,festplatten

Verfasst: 28. Apr 2010, 18:01
von biu
also ich hab wenig ahnung von dem board aber probier es doch mal aus ;)

Re: mainbord,raid,festplatten

Verfasst: 28. Apr 2010, 18:35
von locke703
Hi,
die SATA-Boardanschlüsse lassen sich als Raid konfigurieren
das heist aber nicht das man/Du das auch tun mußt

->die Raid-Funktion lässt sich bestimmt im Bios abschalten - der IDE oder Compatible Modus ist m.M. für Einsteiger der problemlosere

mit gewachsener Erfahrung kann Raid dann wieder eine Option sein

-> Einstig ist besser ohne - wer damit umgehen kann machts nach eigenem Gusto

Gruß Armin

Re: mainbord,raid,festplatten

Verfasst: 28. Apr 2010, 22:36
von Roland M.
Hallo Armin!
locke703 hat geschrieben:mit gewachsener Erfahrung kann Raid dann wieder eine Option sein
Eine Option, die aber weitab von der Microsoft-Linie liegt und daher nicht supportet wird.

Meines Erachtens sollte man das gerade einen "Frischling" schon wissen lassen...


Roland

Re: mainbord,raid,festplatten

Verfasst: 29. Apr 2010, 07:25
von thestand
also verstehe ich das richtig das ich dieses raid nicht nutzen muss? die beiden festplatten, unterschiedliche größe, so nutzen kann wie ein "normaler" sata anschluss? oder sollte ich mir lieber eine steckkarte zulegen die 2 "normale" sata anschlüsse hat? mal kopf kratz :?

Re: mainbord,raid,festplatten

Verfasst: 29. Apr 2010, 09:11
von Manathome
Hallo thestand,

Hardware RAID-1 macht beim WHS zwar keinen Sinn, aber falls Du das unbedingt realisieren möchtest, nur mit HDD vergleichbarer Größe.
Dabei muss die größere der Spiegel des Originals werden - sonst geht es gar nicht.

Gruß
Manathome

Re: mainbord,raid,festplatten

Verfasst: 29. Apr 2010, 18:35
von thestand
also verstehe ich das richtig das es sich für mich besser lohnt ne pci karte zu kaufen die sata anschlüsse hat( also die "richtigen") als mich mit dem raid rum zu schlagen von dem ich absolut keine ahnung habe? :roll:

Re: mainbord,raid,festplatten

Verfasst: 29. Apr 2010, 18:46
von locke703
Hi,
die zwei SATA-Anschlüsse auf dem Board kannst Du ganz normal nutzen oder die Raidfunktion
mache das übrigens gerade so

Mainboard mit (altersbedingt) nur 2x SATA
am IDE hängt ein DVD-Rom und zwei IDE-HDDs und an jedem SATA noch ne Platte zusätzlich

sollte mit der Platz zu knapp werden kann ich einen SATA-Controler einbauen und daran dann je nach Bedarf weitere Festplatten anbinden

Gruß Armin

Re: mainbord,raid,festplatten

Verfasst: 29. Apr 2010, 18:49
von thestand
aha, ich glaube so lagsam schnall ich es :oops:

nur frage ich mich warum der fachmann in der computerwerkstatt dann so ein bedenkliches gesicht gemacht hat als er sah was ich für sata anschlüsse habe :?:
grübel

Re: mainbord,raid,festplatten

Verfasst: 29. Apr 2010, 19:02
von locke703
Hi,
verkaufen verkaufen umsatz umsatz 8-)