Seite 1 von 1
Festplatte aus Sicherungsliste entfernen
Verfasst: 27. Apr 2010, 10:40
von sk_akbe
Wenn man eine Clientsicherung konfiguriert, dann werden einem ja alle am Client hängenden Festplatten angezeigt und man kann sie ins Backup durch Setzen eines Häkchens aufnehmen oder entfernen. Soweit ok.
Aber wenn ich nun eine Festplatte im Client wegen Festplattendefekt austauschen muß, dann wird mir diese nun nicht mehr am Client vorhandene Festplatte immer noch angezeigt (mit dem Vermerk "unbekannt" und "keine Vernindung"). Ein erneutes Aufrufen des Konfigurations-Sicherungsassistenten (er scannt dann ja die vorhandenen Datenträger am Client) ändert daran nichts, d.h. ich kann zwar das Häkchen entfernen, so daß das Clientbackup nicht mehr versucht, da was sichern zu wollen, aber sie läßt sich nicht aus der Liste löschen. Wie kann man nun diese nicht mehr existente (weil defekte) Festplatte aus der Liste entfernen bzw. wie kann ich dem WHS sagen, daß diese Festplatte nicht mehr existiert und auch nie mehr existieren wird?
OS des Client ist Vista64, aber im Gerätemanager des Clienten ist diese ausgebaute Festplatte nicht mehr drin (auch nicht unter "ausgeblendete Geräte"). Also muß der WHS das wohl selbst irgendwo speichern?
Re: Festplatte aus Sicherungsliste entfernen
Verfasst: 27. Apr 2010, 21:18
von Nobby1805
sk_akbe hat geschrieben:OS des Client ist Vista64, aber im Gerätemanager des Clienten ist diese ausgebaute Festplatte nicht mehr drin (auch nicht unter "ausgeblendete Geräte"). Also muß der WHS das wohl selbst irgendwo speichern?
ja macht er ... und unter FAQ / Backup ist auch beschrieben wie und wo er das macht ... aber da es keine GUI dafür gibt, bis auf die von die beschriebene, kann ich nur davor warnen hier von Hand zu manipulieren
Es könnte allerdings auch sein, dass der Eintrag verschwindet wenn die letzte Sicherung von dieser Platte gelöscht wird
Re: Festplatte aus Sicherungsliste entfernen
Verfasst: 29. Apr 2010, 10:24
von sk_akbe
ja macht er ... und unter FAQ / Backup ist auch beschrieben wie und wo er das macht
Hm, dann habe ich wohl nach den falschen Stichwörtern gesucht ("Festplatte" "entfernen"). Jedenfalls hat die Suchfunktion nix gefunden. Habe auch die vom Titel in Frage kommenden FAQs durchgesehen, aber nix zu meiner Frage gefunden. In welchem FAQ-Beitrag ist das denn zu finden?
Es könnte allerdings auch sein, dass der Eintrag verschwindet wenn die letzte Sicherung von dieser Platte gelöscht wird
Oje, das kann ja dauern, zumal ich jetzt eine weitere Platte austauschen will. Muß man die zu entfernende Festplatte vorher irgendwo "als zu entfernen" markieren oder irgendwo "abmelden", damit diese nicht ebenfalls in der Liste verbleibt?
Re: Festplatte aus Sicherungsliste entfernen
Verfasst: 29. Apr 2010, 20:12
von Nobby1805
sk_akbe hat geschrieben:
ja macht er ... und unter FAQ / Backup ist auch beschrieben wie und wo er das macht
Hm, dann habe ich wohl nach den falschen Stichwörtern gesucht ("Festplatte" "entfernen"). Jedenfalls hat die Suchfunktion nix gefunden. Habe auch die vom Titel in Frage kommenden FAQs durchgesehen, aber nix zu meiner Frage gefunden. In welchem FAQ-Beitrag ist das denn zu finden?
So viele Einträge sind in der FAQ / Backup nun auch nicht und schon der 2. bezieht sich auf die Backup-Database
Es könnte allerdings auch sein, dass der Eintrag verschwindet wenn die letzte Sicherung von dieser Platte gelöscht wird
Oje, das kann ja dauern, zumal ich jetzt eine weitere Platte austauschen will. Muß man die zu entfernende Festplatte vorher irgendwo "als zu entfernen" markieren oder irgendwo "abmelden", damit diese nicht ebenfalls in der Liste verbleibt?
Ich baue jetzt auf meine Spekulation nicht auch noch eine Handlungsanweisung auf

Re: Festplatte aus Sicherungsliste entfernen
Verfasst: 30. Apr 2010, 10:01
von sk_akbe
So viele Einträge sind in der FAQ / Backup nun auch nicht und schon der 2. bezieht sich auf die Backup-Database
Sorry, aber da finde ich auch keine Antwort auf die Frage. Da sind nur Dateien benannt und eine Reihe von Codeschnipseln enthalten, allerdings ohne Erklärungen. Damit kann ich leider nix anfangen.
Ich baue jetzt auf meine Spekulation nicht auch noch eine Handlungsanweisung auf

[/quote][/quote]
Wie, keine Risikobereitschaft?
Ich hatte gestern die auszubauende Festplatte formatiert. Heute kam eine Meldung von der Konsole, daß der Client eine neues Laufwerk drin hat. Seltstam, neu war das Laufwerk/Partition nicht, lediglich formatiert wurde es. Nun, ich habe dann die Sicherungskonfiguration des Client aufgerufen. Da wurde mir dann aber nach Scannen des Clienten die Partition nicht als leere Partition angezeigt, sondern noch der Zustand vor der Formatierung (zu sehen an den Angaben über den freien Speicherplatz). Offenbar wird der Client doch nicht gescannt so wie die Sicherungskonfiguration in der Konsole behauptet. Mal sehen was passiert, wenn ich die Festplatte jetzt ausbaue und der neuen Festplatte/Partition dann den Laufwerksbuchstaben der ausgebauten Festplatte/Partition gebe.
Re: Festplatte aus Sicherungsliste entfernen
Verfasst: 30. Apr 2010, 11:46
von Nobby1805
sk_akbe hat geschrieben:Ich hatte gestern die auszubauende Festplatte formatiert. Heute kam eine Meldung von der Konsole, daß der Client eine neues Laufwerk drin hat. Seltstam, neu war das Laufwerk/Partition nicht, lediglich formatiert wurde es.
und dadurch bekommt die Platte eine neue ID -> neue Platte
Nun, ich habe dann die Sicherungskonfiguration des Client aufgerufen. Da wurde mir dann aber nach Scannen des Clienten die Partition nicht als leere Partition angezeigt, sondern noch der Zustand vor der Formatierung (zu sehen an den Angaben über den freien Speicherplatz). Offenbar wird der Client doch nicht gescannt so wie die Sicherungskonfiguration in der Konsole behauptet.
Das ist komisch ...
Mal sehen was passiert, wenn ich die Festplatte jetzt ausbaue und der neuen Festplatte/Partition dann den Laufwerksbuchstaben der ausgebauten Festplatte/Partition gebe.
Das wäre interessant zu erfahren
