Seite 7 von 13
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 25. Dez 2010, 23:37
von turrican2
Nobby1805 hat geschrieben:turrican2 hat geschrieben:Da hänge ich aber gleich die Frage an, ob ich jetzt den Jumper bei den Pool-Platten setzen muß, wenn ich eine weitere WD20EARS einsetze? Oder ob man das auch softwaremäßig mit dem Paragon Alignment Tool machen kann?
Auch hier merkt der WHS sich die Startadresse der Partition in der Rgistry ... keine Ahnung welche Folgen das haben könnte wenn dies um 1 von der verschobenen Partition abweicht ... aber du bist ja gerade in der richtigen Test-Stimmung
PS der zweite positive Effekt deiner Tests: es gibt jetzt eine Idee warum manchmal der Tausch mit einer neuen Platte nicht funktioniert, auch nicht nachdem eien 20 GB Partition angelegt worden ist ... man darf dies nicht mit W7 machen
Die Partition muß auch genau 20481MB haben, ansonsten hat das Setup auch Probleme die Partition zu erkennen! Wenn die Partition an einem WHS neu angelegt, dann wählt er automatisch die richtige Größe, das klappt dann auch wunderbar!
Die Systemwiederherstellung hat aber doch nicht so richtig geklappt. Es wird zwar begonnen die Systempartition anzulegen (Image wird drauf kopiert?) und ein Reboot wird auch gemacht. Jedoch passiert dann nicht mehr viel und der WHS bleibt mit einem roten "i" und zwei roten Lichtern (dort wo HD#2 und HD#3 - von unten gezählt sitzen würden) stehen. Und die Software am PC findet logischerweise den Server nicht.
Das heißt ich habe jetzt den Server neu aufgesetzt und mittels Ghost ein Image der Partition C vor und nach dem Aligment durchgeführt. Sollte ich den Server neu aufsetzen müssen, werde ich dann einfach die SYS-Partition mittels Ghost-Image zurückspielen!
Oder gibt es noch Tipps, warum der Server nach dem Recovery hängen bleibt.
Turrican2
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 26. Dez 2010, 00:03
von Nobby1805
s. Errorcodes

- errorcodes.PNG (14.04 KiB) 5168 mal betrachtet
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 26. Dez 2010, 23:46
von turrican2
Nobby1805 hat geschrieben:s. Errorcodes
errorcodes.PNG
Hey, super, jetzt habe ich den Fehler gefunden! Die HDD war nicht als "aktiv" markiert! Danach lief alles wunderbar!
Anbei jetzt als Zusammenfassung die Infos:
======================================================================================================================
WD20EARS als Systemplatte nutzen
1) Server-Neuinstallation
- WHS wie gewohnt mit der Acer-CD neu aufsetzen
- anschließend HDD mit Alignment-Tool bearbeiten (z. B. Paragon.Alignment.Tool.v2.0_10.0.12.11651.32Bit.Deutsch)
- das Tool auf dem WHS installieren und HDD ausrichten oder an einem anderen PC installieren und dort HDD nach WHS-Installation anschließen (z. B. mittels SATA-USB-Adapter)
- HDD wieder in WHS Server einbauen, fertig
2) Server-Recovery
- System HDD an einem Windows XP PC oder an einem Server 2003 oder WHS anschließen (z. B. mit SATA-USB-Adapter)
- Partition "SYS" löschen
- neue Partition anlegen (Primäre Partition, 20481MB, NTFS, Name "SYS", Schnellformat)
- Partition aktiv setzen
- ServerRecovery mittels Acer-CD starten und Serverwiederherstellung wählen, so daß die Daten auf DATA erhalten bleiben.
Danke an Nobby1805 für die Ideen und Infos während meinen Tests!
3) WD20EARS als Daten-Platte nutzen
-> Jumper setzen und danach als Festplatte dem Pool hinzufügen
======================================================================================================================
Danke!
Turrican2
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 29. Dez 2010, 11:03
von FrankySt72
früher war mal alles sooo einfach, aber heute... zur Info
http://www.mediasmartserver.net/2010/12 ... me-server/
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 20. Jan 2011, 09:14
von wii_leecher
Hallo und vielen dank für die tollen Tipps hier im Forum. habe seit kurzem eine Scaleo 1900 als WHS und jetzt eher ausversehen eine wd10EARS gekauft ohne zu wisseen worauf ich mich da einlasse
Naja, ich habe mich dann einfach mal drauf eingelassen, den WHS mittels Server Recovery komplett neu aufgesetzt und das für WHS angepasste Align Tool installiert und laufen lassen.

Alles soweit gut und danach den WHS aktuell gepachet und angefangen damit zu arbeiten. Dabei ist mir die eher schlechte Performance aufgefallen, die sich dann auch im HD Tune bestätigt hat.
Daraufhin habe ich die Intel SATA Treiber installiert. Intel Rapid Store Technology, aber leider noch das selbe Bild:
Jetzt die Frage, was mache ich falsch? Würde ungern eine andere Platte als Systemplatte nehmen und alles erneut installieren.
Zur Zeit ist die EARS die einzige Platte im System, solange das ncht richtig läuft stecke ich da nicht noch mehr arbeit rein.
Ich habe auf einer englischen Seite gelesen, dass man mit einem Dos Utility die Festplattenkopf ruhezeit verstellen kann, könnte das etwas bringen?
Vielen Danke schon mal im vorraus!
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 20. Jan 2011, 10:55
von Dagobert
Warum bei einem so alten BS nicht einfach den Jumper setzten und keine Probleme mehr damit haben oO Das wär wohl zu einfach^^
mfg. Dagobert
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 20. Jan 2011, 10:56
von wii_leecher
Das geht aber leider nur, wen man nur eine Partition hat. ich nutze es aber als Systemplatte, das heißt es sind zwei partitionen drauf..
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 20. Jan 2011, 11:23
von Dagobert
Kann das sein das, das du mit dem Tool beide Partitionen verschoben hat?
mfg. Dagobert
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 20. Jan 2011, 13:32
von wii_leecher
Ist ja nett, dass du mir helfen willst, aber du scheinst keine Ahnung von der Thematik zu haben! Gneu darum geht es bei dem Align von Festplatten mit mehreren Partitionen, da hilft der Jumper nicht, da eben alle Partionen einzeln verschoben werden müssen.
Außerdem hat man bei dem Tool keinerlei Einfluß darauf was er macht.
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 20. Jan 2011, 13:41
von Dagobert
Hm... aber du schiebst die 2 Partition wieder auf einen ungerade Sektor. Es fängt doch nur die erste auf einen ungeraden Sektor an oder nicht? Also müsstes du nur die erste verschieben oder?
mfg. Dagobert
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 20. Jan 2011, 21:12
von wii_leecher
Ob man es glaubt oder nicht, ich habe mir heute den ganzen Tag den kopf zerbrochen und im internet gestöbert. dabei habe ich auf meinem Server die WDC Life Diagnostic laufen lassen. Der Extended test hat über 4 Stunden benötigt, aber hey, seht selbst:
Kann mir das wer Erklären?
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 20. Jan 2011, 21:40
von larry
Evtl. war bei deinem Testlauf die Platte vollkommen ausgelastet, da Driveextender und co. die Platte beschäftigt hatten.
Gruß
Larry
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 20. Jan 2011, 22:56
von wii_leecher
larry hat geschrieben:Evtl. war bei deinem Testlauf die Platte vollkommen ausgelastet, da Driveextender und co. die Platte beschäftigt hatten.
Gruß
Larry
Ne kann eigentlich nicht sein, da ja nur eine Festplatte im System war!
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 21. Jan 2011, 15:19
von JBecker
wii_leecher hat geschrieben:Kann mir das wer Erklären?
Nein,
erklären leider nicht, aber ich habe eine ähnliche Beobachtung gemacht bei einer 1TB Toshiba MK1059gsm (auch mit 4k Sektoren!). Nach Installation und insbesondere nach dem Kopieren von Daten auf die Platte ist die Performance grottenschlecht (~1MB/s laut HD-Tune) und auch im Ruhezustand (also keine weiteren 'gewollten' Schreibaktionen) erfolgen ständige Kopfbewegungen der Platte. Diese Kopfbewegungen enden nach 'längerer' Zeit (~1-2h?) und die Performance ist wieder gut (~90MB/s). Leider geht das ganze Spielchen aber bei mir dann wieder los, wenn wieder Daten auf die Platte geschrieben werden (mehrere GB ?).
Die Platte scheint sich während dieser Zeit der Kopfbewegungen mit sich selbst zu beschäftigen. Wenn man sie ausbaut und z.B. in einem USB-Gehäuse an einen anderen Rechner hängt, dann dauern diese Kopfbewegungen auch an, solange, bis nach der genannten Zeit wieder Ruhe herrscht.
Jetzt hätte ich die gleiche Frage wie du, s.o.
Gruß,
Jörg.
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 22. Jan 2011, 19:18
von Nobby1805
wii_leecher hat geschrieben:Ist ja nett, dass du mir helfen willst, aber du scheinst keine Ahnung von der Thematik zu haben! Gneu darum geht es bei dem Align von Festplatten mit mehreren Partitionen, da hilft der Jumper nicht, da eben alle Partionen einzeln verschoben werden müssen.
eben nicht ... nur die 1. Partitionm muss verschoben werden, die 2. ist OK ... der Jumper würde ja quasi beide verschieben
Außerdem hat man bei dem Tool keinerlei Einfluß darauf was er macht.
DasTool macht alles richtig, und meldet beide Partition als richtig aligned