Seite 7 von 8
					
				Re: Scaleo 2105/2205 CPU Upgrade?
				Verfasst: 18. Jul 2010, 15:09
				von Thorsten_de
				Hallo!
mavhornsby hat geschrieben:...
 wenn ich CPU-Z (1.55) nutze die Fans voll aufdrehen (da hilft dann auch nur noch ein Neustart). Grübel.
Das ist schon immer so, liegt an dem Systemüberwachungtool des Scaleo's.
Viele Grüße, Thorsten  

 
			
					
				Re: Scaleo 2105/2205 CPU Upgrade?
				Verfasst: 19. Jul 2010, 21:59
				von scalpel
				Hi LordDeath,
war dein Upgrade mit dem E4600 erfolreich?
			 
			
					
				Re: Scaleo 2105/2205 CPU Upgrade?
				Verfasst: 19. Jul 2010, 23:11
				von LordDeath
				scalpel hat geschrieben:Hi LordDeath,
war dein Upgrade mit dem E4600 erfolreich?
Ne, war es nicht. Der Server fuhr zwar bis Windows hoch aber nach dem Einschalten wurden Sekunden später die Lüfter nicht automatisch runter geregelt. Mit voll aufgedrehten Lüftern war ich dann per RDP in Windows, als dann der Server von selbst aus ging. Klingt ein Bisschen nach einer überhitzen CPU. Es kann aber auch sein, dass diese gebrauchte E4600 CPU vielleicht schon defekt war.
Mit dem E2220 ist jetzt alles ohne Probleme.
 
			
					
				Re: Scaleo 2105/2205 CPU Upgrade?
				Verfasst: 22. Jul 2010, 23:45
				von OlafE
				Anbei mal ein paar Fotos der Umbauaktion.
			
		
				
			 
- Den Plattenkaefig zur Seite geklappt
- IMG_9176 (Medium).JPG (170.74 KiB) 6338 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Nach Entfernen des "Windkanals"
- IMG_9177 (Medium).JPG (162.3 KiB) 6338 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Die CPU ist freigelegt
- IMG_9185 (Medium).JPG (165.41 KiB) 6338 mal betrachtet
 
			
		
				
			 
- Gereinigt und mit frischer Waermeleitpaste
- IMG_9188 (Medium).JPG (171.77 KiB) 6338 mal betrachtet
 
Viele Gruesse
Olaf
 
			
					
				Re: Scaleo 2105/2205 CPU Upgrade?
				Verfasst: 26. Jul 2010, 15:40
				von Buggi
				Mein Scaleo hat nun auch einen E2220 bekommen und freut sich über das neue Gehrin 
 
MFG
 
			
					
				Scaleo 2205 Upgrade der CPU und des RAM
				Verfasst: 27. Sep 2010, 16:12
				von MadMax63
				Hallo,
habe mich gerade neu angemeldet, obwohl ich den Scaleo 2205 schon seit gut 2 Jahren erfolgreich betreibe (auch über Remotezugang). Da ich derzeit krank bin und auch wegen des Wetters nicht in den Garten kann, hab ich mich heute mal bzgl. Upgrades etwas schlau gemacht und bin auf diesen Thraed gestossen.
Da mein Scaleo zeitweise auch etwas "rumtrödelt" wollte ich ihm schon lange etwas mehr RAM spendieren und da ich hier noch eine E6420 und E7200 CPU herumliegen habe wollte ich das natürlich auch gleich einmal testen.
Also frisch ans Werk (seufz, wenn man nur jeden PC so einfach aufbekommen würde und alles so gut zugänglich wäre wie beim Scaleo) und den SAMSUNG 512MB PC2-5300 RAM-Baustein gegen einen Corsair CM2X1024-6400 (ich weiß, Perlen vor die .....) ausgetauscht und auch die E6420 CPU eingebaut.
Als ich den Scaleo startete lief der Ventilator an und nur 2 der Festplatten LEDs leuchteten blau - danach tat sich nichts mehr. FOlglich zunächst den RAM-Riegel zurückgetauscht und neu gestartet - gleiche Symptome.
Nach Rücktausch der CPU auf den Celeron 420 lief er dann wenigstens mit dem Corsair RAM wieder. Scheint mir entweder ein Leistungsaufnahme-Problem gewesen zu sein (dagegen sprechen allerdings die Erfahrungen von Euch mit anderen CPUs bei 65W max. Verlustleistung), oder es handelt sich um ein BIOS-Problem.
Auf der Suche nach neuer Firmware bin ich hierauf gestossen 
http://www.intel.com/p/en_US/support/hi ... r/ss4200-e. Beim Intel SS4200-E scheint es sich ja um genau die gleiche Hardware wie beim Scaleo 2205 zu handeln, aber leider ist die ZIP-Datei mit der Firmware nach dem mehrfachen Download offensichtlich defekt.
Nun ja, werde mich wohl einmal nach einer gebrauchten CPU aus der 2xxx-Serie machen.
Hat irgend jemand eine Erklärung warum die 6420 
http://ark.intel.com/Product.aspx?id=29755 nicht läuft.
Danke und Gruß,
Markus
PS: was ist von einem E3300 zu halten? 
			
					
				Re: Scaleo 2105/2205 CPU Upgrade?
				Verfasst: 28. Sep 2010, 14:58
				von MadMax63
				Nachtrag: habe jetzt über Dokumentation des SS4200-E und i945G/GZ Chipsatzen herausgefunden, das nur C2D CPUs mit max. 800MHz FSB und CONROE-Layout funktionieren sollen also die ganze E4xxx-Serie.
Gruß,
MM.
			 
			
					
				Re: Scaleo 2105/2205 CPU Upgrade?
				Verfasst: 19. Jul 2011, 22:04
				von daniel1138
				Habe heute meinen Scaleo 2205 mit einer herumliegenden E2180-CPU (2x2,0 GHz) upgedatet. Das ging völlig problemlos und das CPU-Upgrade hat dem Scaleo in jeder Beziehung gutgetan.
			 
			
					
				Re: Scaleo 2105/2205 CPU Upgrade?
				Verfasst: 5. Aug 2011, 18:40
				von mway
				Habe seit kurzem Air Video auf dem WHS am Laufen, um Videos aufs Ipad zu streamen. Leider ist die Performance absolut miserabel. Deshalb denke auch ich über einen neuen Prozessor nach. Ist es nach wie vor so, dass mein Scaleo 1900 mit dem E2220 am besten fährt? Hat zufällig jemand Air Video zum Laufen gebracht mit einem E2220? Mich würde interessieren, ob die Live-Dekodierung dann von DVD funktioniert.
Danke!
			 
			
					
				Re: Scaleo 2105/2205 CPU Upgrade?
				Verfasst: 19. Aug 2011, 13:49
				von mway
				Nur kurz: Der Prozessorkauf hat sich gelohnt. Das Dekodieren geht besser, aber VOB-Dateien schafft er nicht live.
			 
			
					
				Re: Scaleo 2105/2205 CPU Upgrade?
				Verfasst: 26. Sep 2011, 19:36
				von Trinit
				HiHo,
ich wollte nur mal kurz meine Erfahrungen mit dem Scaleo Home Server und unterschiedlichen Prozessoren wiedergeben:
Pentium 4 651 : läuft nicht // Rechner geht an, Bild bleibt schwarz Power LED blinkt
E7300 : läuft nicht // Rechner geht an, Bild bleibt schwarz Power LED blinkt
E4500 : läuft ohne Probleme
E5200 : läuft, Lüfter drehen allerdings auf 100%, ich muss aber noch mal im Bios schauen ob ich da was ändern kann
Ich habe noch 1- 2 andere Prozessoren hier rumfliegen, werde mich dann noch mal melden.
			 
			
					
				Re: Scaleo 2105/2205 CPU Upgrade?
				Verfasst: 20. Aug 2012, 09:34
				von w3mm
				Auch wenn das Thema schon älter ist, vielleicht ist es für jemanden noch von Interesse:
Ein Intel E4700 @ 2,6 GHz läuft im Scaleo ohne Probleme. Vorteil ggü. dem E2220 ist vor allem der größere L2-Cache (2MB).
VG
			 
			
					
				Re: Scaleo 2105/2205 CPU Upgrade?
				Verfasst: 2. Jun 2013, 16:11
				von MadMax63
				Lange lag die CPU schon rum, aber heute hab ich sie dann doch einmal eingebaut. 
Somit kann ich sagen:
E4600 läuft!
Bringt es von der Geschwindigkeit noch etwas, wenn ich von 1GB RAM auf 2GB RAM erweitern würde?
Gruß,
MM.
			 
			
					
				Re: Scaleo 2105/2205 CPU Upgrade?
				Verfasst: 3. Jun 2013, 11:38
				von steve0564
				Aus meiner Sicht: auf jeden Fall!
			 
			
					
				Re: Scaleo 2105/2205 CPU Upgrade?
				Verfasst: 3. Jun 2013, 18:43
				von locke703
				Hi,
kann den Vorteil von 2Gb-Ram nur bestätigen 
 
 
klar läuft ein WHSv1 auch mit 512 Mb-Ram - nur ab 2 Gb läuft er halt gefühlt flüssiger
4 Gb-Ram könnte der WHSv1 auch, allerdings lohnt das nur bei vielen Add-In´s und zusätzlichen Aufgaben
auch der Preis von kompatiblen Speicherriegeln sollte halt zum Nutzen passen
Gruß  Armin