Seite 7 von 9
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 11. Feb 2012, 16:20
von OlafE
Moin,
ich hab jetzt noch mal auf meinem v1 nachschauen können, die Verweigerung gilt nur für Schreibzugriffe, Lesezugriffe müssen für Benutzer und Gäste nach wie vor möglich sein.
Viele Grüße
Olaf
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 20. Feb 2012, 21:24
von mgoehlert
Halli Hallo, da bin ich wieder. Meine neue Freundin, die Angina, hatte mich doch tatsächlich ans Bett gefesselt. Aber ich hab mich doch wieder von ihr getrennt...
So, ich weiß nicht, wie oft ich die Deny-Einträge nun gekillt hab, aber früher oder später sind sie wieder da, ich werd noch wahnsinnig mit dem Sch...

- Denys.jpg (780.18 KiB) 4941 mal betrachtet
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 20. Feb 2012, 22:09
von Nobby1805
Ich befürchte, dass die durch eine Replizierung oder irgend etwas dass auf deinem Server läuft wieder hergestellt werden ... allein schon die Verwendung der Gruppe "Windows Home Server Users" ist ungewöhnlich und auf keinem meiner WHS zu finden
Kommen die Denies zurück während der Server läuft oder erst nach dem nächsten Reboot ?
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 20. Feb 2012, 22:46
von mgoehlert
ich würde sagen beim reboot, aber 100%ig sicher bin ich mir da nicht.
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 20. Feb 2012, 23:07
von Nobby1805
Kannst du bitte mal den Registry-Zweig HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Shares exportieren und mir zusenden
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 21. Feb 2012, 11:00
von Nobby1805
Bei mir gibt es dort überhaupt keine Einträge in den Access Unterschlüsseln ... besonders diese
"SID:S-1-5-21-423641510-3999912606-285034680-1028"="N"
"SID:S-1-5-21-423641510-3999912606-285034680-501"="N"
finde ich merkwürdig
Ich würde die mal alle entfernen .. vorher besser die WHS-Dienste stoppen
PS vielleicht können andere die noch den WHS v1 nutzen mal schauen ob bei Ihnen Einträge in den Access-Unterschlüsseln vorhanden sind
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 21. Feb 2012, 13:50
von locke703
Hi,
bei mir finde ich unter dem Reg-Pfad eine Menge dieser Einträge unter Access
->SID:S-1-5-21-xxxxxxxxxx
jedoch keinen mit dem Wert "N" - nur "R" oder "R/W"
Gruß Armin
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 21. Feb 2012, 17:52
von mgoehlert
so, ich hatte alle Dienste mit "WHS" oder Windows Home Server beendet, alles in den Access-Zeilen raus gelöscht, bis auf die Zeile mit Standard.
Dann habe ich den WHS neu gestartet und nach wie vor keine Besserung. Die Deny-Einträge sind auch noch die gleichen wie davor.
Soll ich noch mal versuchen, die zu löschen?
VG, Martin
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 21. Feb 2012, 18:33
von Nobby1805
Sorry, ich weiß nicht wo ich geschaut habe .. aber auch bei mir sind die SID- Einträge vorhanden

da musst du dann wenn wir das Problem beseitigt haben für alle Shares und User die Berechtigungen kontrollieren und neu vergeben
um so verwirrender ist das Verhalten jetzt ... also noch einmal die Dienste alle stoppen und dann die Denies entfernen und booten ...
Aber geh bitte vorher noch einmal auf c:\fs\O\DE, klick mit rechts auf shares > Eigenschaften > Sicherheit Erweitert und mach davon einen Screenshot mich interessiert ob dort etwas von Vererbung steht
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 21. Feb 2012, 21:40
von mgoehlert
vielleicht können wir uns zuerst einmal darum kümmern, dass ich wieder von meinem PC aus auf die freigegebenen Ordner des WHS zugreifen kann, denn das kann ich nach der Löschaktion nämlich nicht mehr.
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 21. Feb 2012, 22:05
von Nobby1805
In die Konsole gehen und die Berechtigungen neu einstellen müsste reichen ...
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 21. Feb 2012, 22:18
von mgoehlert
Du weißt aber schon noch, dass ich seit Wochen nicht in die Konsole reinkomme, oder reden wir jetzt von verschiedenen Dingen?
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 21. Feb 2012, 22:50
von Nobby1805
Nee, ich lese mir nicht jedesmal wieder den kompletten Thread durch

probierst du es denn immer wieder ? jede der durchgeführten Aktion könnte ja geholfen haben ...
Ich würde jetzt die Denies entfernen, neu booten und dann als erstes die Konsole, direkt auf dem WHS !!, versuchen zu starten ...
Falls das dann immer noch nicht klappt würde ich als nächstes von Sysinternals den PROCMON herunterladen und damit alle Filesystemzugriffe beim Start der Konsole loggen ... einer dieser Zugriffe wird dann vermutlich einen Fehler erzeugen und damit einen weiteren Hinweis auf den Grund des Problem geben ...
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 21. Feb 2012, 23:02
von mgoehlert
es geht weder intern noch extern. Und ich habe es zwischendurch immer wieder probiert. Nun ist es schlimmer als je zuvor. Weil bis zu der Löschorgie in der Registry konnte ich wenigstens vom PC aus auf meine freigegebenen Ordner zugreifen. Nun geht selbst das nicht mehr...
Re: Die Verbindung zwischen diesem Computer und dem Heimserv
Verfasst: 21. Feb 2012, 23:11
von Nobby1805
Dann wird nur noch die Analyse mit Procmon helfen ...
oder die Radikalmethode: komplettes neu aufsetzen des Servers auf Werkseinstellung ... dann musst du allerdings vorher für eien Sicherung deiner Daten sorgen
Edit: zur Sicherung kannst du die Platten z.B. an einen anderen Rechner hängen und findest dann deine Daten über alle Platten verteilt jeweils unterhalb des DE-Verzeichnisses ... oder falls du noch eine leere Platet hast kannst du den Server auch damit wiederherstellen dann die Datenplatten eine nach der anderen an den WHS anschließen, nicht über die Konsole hinzufügen, und dann die Daten von Hand wieder in die neuen Share kopieren ... wenn alles einer Platte kopiert ist diese in den Storagepool hinzufügen und mit der nächsten Platte weiter machen