Seite 5 von 13

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 29. Jul 2010, 22:08
von Nobby1805
Ich vermute das die Platte die bearbeitet werden soll nicht aktiv sein darf ... also die 2. Variante

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 29. Jul 2010, 22:27
von Bladerunner
Ok.

Eine Frage habe ich allerdings noch:

Ich gehe mal davon aus, dass ich die Platte wo sich die Systempartition (die ich vorher bearbeitet habe)
drauf befindet ebenfalls jumpen muss?

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 29. Jul 2010, 22:30
von Nobby1805
Bladerunner hat geschrieben:Ok.

Eine Frage habe ich allerdings noch:

Ich gehe mal davon aus, dass ich die Platte wo sich die Systempartition (die ich vorher bearbeitet habe)
drauf befindet ebenfalls jumpen muss?
Nee, entweder jumpern (wenn 1 Partition auf der Platte) oder Tool

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 4. Okt 2010, 14:14
von krismo22
Hallo in die Runde

ich hoffe ihr killt mich nicht, dass in diesen Thread wieder hochhole ;)

Wie Ihr in meinem anhang seht, hab ich 2 EADS und 2 EARS verbaut und
wie es immer so ist, erst heute vom Problem mit EARS gelesen.

Derzeit hätte ich noch die Möglichkeit je eine der beiden EARS auszubauen
zu jumpern und dann wieder rein damit.

Vorher folgende Fragen

Ist das noch aktuell???
Sind die Jumper ein Mäuseklavier oder eine Brücke??
Brauch ich da Material für??


Danke
Achim

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 4. Okt 2010, 14:48
von larry
Das ganze ist noch aktuell.

Zum Jumpern brauchst du so etwas:
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=44 ... 5a9fd177a9

Es reicht aber nicht, die Platte einfach nur auszubauen. Du musst diese vorher in der Konsole entfernen, da der Jumper vor der Formatierung gesetzt sein muss.

Gruß
Larry

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 4. Okt 2010, 15:09
von krismo22
Danke

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 5. Okt 2010, 10:58
von tukow
Hallo Leute,

mein Problem mit der WD Platte ist, das mein Server sie zwar erkennt und ich kann auch händisch eine Sicherung starten.
Wenn ich aber eine automatische Sicherung einstellen will, sagt mir mein Homeserver das keine 2te Paltte vorhanden wäre.
Hat das auch was mit dem Jumpern zu tun?

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 5. Okt 2010, 11:51
von larry
Vermutlich nicht.

Was willst du denn machen?
a) Serversicherung?
b) Clientsicherung?
c) Ordnerduplizierung?

bei a) muss mindestens eine Platte als "Sicherungsplatte" eingebunden sein.
bei c) müssen mindestens 2 Platten im Datenpool sein.

Gruß
Larry

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 5. Okt 2010, 12:01
von tukow
eine Ordnerduplizierung. Die WD ist als 2te Platte nachträglich installiert worden. Sie wurde erkannt, formatiert und die erste Sicherung wurde händisch angestoßen.
Wenn ich aber eine automatische Sicherung anlegen will, sagt er mir das keine 2te Platte da wäre.....

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 5. Okt 2010, 12:31
von larry
Kannst du bitte mal genauer erläutern was du mit "automatischer Sicherung" meinst.

Wenn du die Ordnerduplizierung verwendest, müssen 2 Platten im Pool sein. Die Duplizierung läuft automatisch im Hintergrund.
Willst du dann eine Serversicherung ausführen, dann benötigst du zusätzlich noch eine Sicherungsplatte.
Die Serversicherung geht aber nur manuell. Daher bin ich mir nicht sicher, ob wir hier überhaupt von der Serversicherung reden.

Gruß
Larry

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 5. Okt 2010, 12:56
von tukow
es sind insgesamt 2Platten in dem Server eingebaut. Wenn ich eine Ordnerduplizierung eingestellt habe, brauche ich dann noch eine weitere Platte für eine Serversicherung?

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 5. Okt 2010, 13:01
von larry
Ja, Serversicherungen gehen nur auf separaten Sicherungsplatten. Hier werden normalerweise externe Platten empfohlen, welche sich dann nur beim Sicherungsvorgang am Server befinden. Ansonsten ist deine Sicherung z.B. bei Überspannung auch verloren.

Gruß
Larry

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 5. Okt 2010, 14:35
von tukow
dann schaue ich mir da mal an. Danke für die Informationen.

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 1. Nov 2010, 19:53
von Happosai
Hi Leute, ich habe gerade diesen Thread hier entdeckt und nun glaube ich die Ursache gefunden zu haben, warum meine beiden WD20EARS so langsam arbeitet. Oft überträgt er die Dateien zu meinem Hauptrechner mit unter 1 MB/s. Das Problem ist, ich habe schon bereits knapp über 2 TB Dateien drauf (mit Duplizierung), wie soll ich es vorgehen? Eine Platte über die Konsole entfernen und dann jumpern (wo z.b. 7-8? - habe ich bisher in diesem Thread noch nicht gefunden) und danach die Platte als neue Platte zum Datenpool hinzufügen? Warten bis die Duplizierungen abgeschlossen sind und das gleiche mit der 2. Platte wie beim 1. zu machen?

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 1. Nov 2010, 20:26
von Nobby1805
genau so .. Jumper 7-8