Seite 5 von 6

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 6. Nov 2009, 16:37
von Nobby1805
@netzlaff und thorsten: ich glaube ihr habt das gleiche Problem aber 2 unterschiedliche Auslöser

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 6. Nov 2009, 18:29
von netzlaff
Ich habe jetzt mal alle User auf den Rechner und auf dem WHS den gleichen Namen und das gleiche Passwort gegeben. Auch auf meinem HTPC. Mal schauen obs jetzt besser ist. Ich berichte.

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 6. Nov 2009, 19:28
von bladel
Wenn noch jemand Probleme mit Vista/W7 hat probiert doch mal das aus:
"secpol.msc" ausführe, ggf als Administrator.
"Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen"
Doppelklick auf "Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene"
"LM- und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden)" auswählen.

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 6. Nov 2009, 20:03
von Thorsten_de
Hallo!
bladel hat geschrieben:Wenn noch jemand Probleme mit Vista/W7 hat probiert doch mal das aus:
"secpol.msc" ausführe, ggf als Administrator.
"Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen"
Doppelklick auf "Netzwerksicherheit: LAN Manager-Authentifizierungsebene"
"LM- und NTLM-Antworten senden (NTLMv2-Sitzungssicherheit verwenden)" auswählen.
Diese Einstellung ist mir bekannt!
Ich habe sie lange Zeit genutzt, das war aber noch zu der Zeit wo ich ein NAS hatte.
Seit dem ich einen Windows Home Server nutze ist die Einstellung nicht mehr nötig.

Das einzige was auf den Vista/Windows 7 Clients's verändert werden muss ist den Eintrag "EnableLinkedConnections" in der Registry hinzuzufügen.
Ohne diesen Eintrag kannst du keine Installer auf dem Client starten die auf dem Windows Home Server liegen.


Viele Grüße, Thorsten :)

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 13. Nov 2009, 21:58
von Thorsten_de
Hallo!

Neue Erkenntnis: Die Sperrung tritt auch ohne Änderrung das Kennwortes auf!

Ist also ein sporadischer Fehler. :cry: :cry: :cry:


Viele Grüße, Thorsten :)

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 28. Nov 2009, 14:03
von Icefeldt
mhm, also ich habe das Problem auch.

Jedes Mal ist nach einem Neustart des Win 7 PCs das Konto auf dem WHS gesperrt :-/

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 28. Nov 2009, 17:09
von Nobby1805
dann greift irgendetwas in der Startprozedur mit falschem Passwort auf einen Share zu und sperrt dutrch zu viele Fehlversuche den Account ...

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 30. Nov 2009, 00:21
von Thorsten_de
Hi Nobby!
Nobby1805 hat geschrieben:dann greift irgendetwas in der Startprozedur mit falschem Passwort auf einen Share zu und sperrt dutrch zu viele Fehlversuche den Account ...
Kann der Mircosoft Netzwerkmonitor so etwas im Netz mitloggen?
Vieleicht sollte ich den Netzwerkmonitor auf einem Client laufen lassen wenn ich das Subnotebook einschalte?
Oder muss der Mircosoft Netzwerkmonitor auf dem WHS laufen? :?


Viele Grüße, Thorsten :)

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 30. Nov 2009, 22:46
von Nobby1805
zuerst würde ich die Überwachung von Fehlzugriffen einschalten ...

MS NetzwerkMonitor läuft bei mir problemlos auch auf dem WHS (es soll nur gleichzeitig keine Sicherung laufen )

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 30. Nov 2009, 23:55
von Thorsten_de
Hallo Nobby!
Nobby1805 hat geschrieben:zuerst würde ich die Überwachung von Fehlzugriffen einschalten ...
...
Was soll ich da einschalten? :?
Doch nicht das Loggen der Anmeldung auf dem WHS, das hatten wir schon mal versucht?


Viele Grüße, Thorsten :)

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 1. Dez 2009, 19:43
von Nobby1805
ach du warst das :D ich schaue wirklich in zu viele Threads gleichzeitig :D

Das Problem des Netzwerkmonitors ist m.E. dass du auf dem Client angemeldet sein musst um den zu starten und dann ist es evt. schon zu spät
und auf dem Server bekommst du nicht richtig mit, wer das Paket geschickt hat ...

aber es wäre eine Versuch wert ...

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 1. Dez 2009, 23:20
von Thorsten_de
Hi Nobby!
Nobby1805 hat geschrieben: ...
Das Problem des Netzwerkmonitors ist m.E. dass du auf dem Client angemeldet sein musst um den zu starten und dann ist es evt. schon zu spät
und auf dem Server bekommst du nicht richtig mit, wer das Paket geschickt hat ...

aber es wäre eine Versuch wert ...
Ich will den Netzwerkmonitor nicht auf dem Problem-PC starten sondern auf einem anderen Client.
Oder Funktioniert dann das Loggen nicht?


Viele Grüße, Thorsten :)

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 2. Dez 2009, 20:56
von Nobby1805
auch das wäre einen Versuch wert ... du siehst dann allerdings auf beiden Seiten nicht welcher Prozess Sender/Empfänger ist

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 10. Dez 2009, 18:44
von Indymen
...hallo, haenge mich auch mit rein, genau das selbe Problem. Mal kann ich von einem Rechner zugreifen, mal wieder nicht.
Es ist schlimm und zerstoerrend......
Eines ist sicher, es ist ein Windows-Problem, denn ich hatte vorher ein LG-NAS und genau das Selbe, und dachte da bereits, es liegt an der LG(Linux)-Software, hatte den LG zurueckgegeben, und mir den Acer geholt, und nun ist es genau so. Aber ich bin nicht allein........
Interessant waere mal zu wissen, wer die Rechte verwaltet, der Server, oder der Clientrechner. Auf dem Server ist ja klar angegeben, wer Zugriff haben soll und wer nicht.


Indy

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 10. Dez 2009, 20:29
von Nobby1805
Indymen hat geschrieben:...hallo, haenge mich auch mit rein,
wo denn noch überall :evil:
Indymen hat geschrieben:Interessant waere mal zu wissen, wer die Rechte verwaltet, der Server, oder der Clientrechner. Auf dem Server ist ja klar angegeben, wer Zugriff haben soll und wer nicht.
Der Server verwaltet die Rechte :!: