Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
@Centaury79
Wenn du direkt nach dem Post oder überhaupt eine Bildschirmausgabe benötigst, machst du irgendwas falsch. Eine Server braucht keine Bildschirmausgabe. Wenn du ihn als Client einsetzen willst, war der HomeServer wohl eher ein Fehlkauf.
Anstelle des Kabel sollte aber auch eine PCIE 1x Grafikkarte funktionieren.
@JonnyB
Es können auch mehrere HomeServer verwendet werden. Du kannst aber einen Client zu Sicherung nur an einen WHS binden. Kommt eben auf die gewünschte Einsatzmöglichkeit an, ob dies Sinn macht.
Theoretisch kannst du für jedes Laufwerk einen Laufwerksbuchstaben vergeben. Damit schrottest du aber mit Sicherheit den WHS.
Beim WHS werden alle Festplatten in einem Datenpool zusammengefasst (Drive Extender). Details hierzu findest du auch in der FAQ des Blogs.
Wenn eine Platte getauscht werden soll, kannst du die Neue Platte dem Pool hinzufügen und die alte entfernen lassen. Die Daten werden dann umkopiert.
Eine einzelne Platte anderweitig zu nutzen, macht wegen des datenpools keinen Sinn, da der WHS bestimmt, was auf welche Platte kommt.
@Devil1978
Ja das geht über einen Client. Die genaue vorgehensweise hierzu sollte im Handbuch enthalten sein. Kannst ja mal bei Acer schauen, ob die es zu Download anbieten.
Gruß
Larry
Wenn du direkt nach dem Post oder überhaupt eine Bildschirmausgabe benötigst, machst du irgendwas falsch. Eine Server braucht keine Bildschirmausgabe. Wenn du ihn als Client einsetzen willst, war der HomeServer wohl eher ein Fehlkauf.
Anstelle des Kabel sollte aber auch eine PCIE 1x Grafikkarte funktionieren.
@JonnyB
Es können auch mehrere HomeServer verwendet werden. Du kannst aber einen Client zu Sicherung nur an einen WHS binden. Kommt eben auf die gewünschte Einsatzmöglichkeit an, ob dies Sinn macht.
Theoretisch kannst du für jedes Laufwerk einen Laufwerksbuchstaben vergeben. Damit schrottest du aber mit Sicherheit den WHS.
Beim WHS werden alle Festplatten in einem Datenpool zusammengefasst (Drive Extender). Details hierzu findest du auch in der FAQ des Blogs.
Wenn eine Platte getauscht werden soll, kannst du die Neue Platte dem Pool hinzufügen und die alte entfernen lassen. Die Daten werden dann umkopiert.
Eine einzelne Platte anderweitig zu nutzen, macht wegen des datenpools keinen Sinn, da der WHS bestimmt, was auf welche Platte kommt.
@Devil1978
Ja das geht über einen Client. Die genaue vorgehensweise hierzu sollte im Handbuch enthalten sein. Kannst ja mal bei Acer schauen, ob die es zu Download anbieten.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Mai 2009, 00:25
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
@Larry: Vielen Dank!
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Moin,
sicher kann man auch Platten "einzeln" nutzen, ausserhalb vom Pool. Dazu sollten sie entweder bei der Installation nicht eingebaut gewesen sein oder nachtraeglich aus dem Pool entfernt werden.
Sinn macht sowas nur, wenn die unterstuetzten Anwendungsszenarien des WHS verlassen werden sollen, also beispielsweise Platz benoetigt wird fuer Anwendungen wie Virtual Server, WSUS oder andere Dinge, bei denen es sich nicht vorteilhaft auswirken wuerde, wenn die ihre Daten auf die Platten im Speicherpool ablegen.
Auch die Platte fuer das manuelle Backup der freigegebenen Ordner wird de facto als einzelnes Laufwerk verwaltet und nicht dem Speicherpool zugeschlagen, auch wenn sie in der Konsole dem Server bekanntgemacht werden muss.
Allerdings sei an dieser Stelle auch gesagt, dass viele dieser nicht unterstuetzten Szenarien ein wenig mehr Prozessorpower voraussetzen, als die die Home Server Appliances von HP, Fujitsu, Acer bieten. (WSUS geht, mit der Virtualisierung wuerde ich eher zurueckhaltend sein.)
Viele Gruesse
Olaf
sicher kann man auch Platten "einzeln" nutzen, ausserhalb vom Pool. Dazu sollten sie entweder bei der Installation nicht eingebaut gewesen sein oder nachtraeglich aus dem Pool entfernt werden.
Sinn macht sowas nur, wenn die unterstuetzten Anwendungsszenarien des WHS verlassen werden sollen, also beispielsweise Platz benoetigt wird fuer Anwendungen wie Virtual Server, WSUS oder andere Dinge, bei denen es sich nicht vorteilhaft auswirken wuerde, wenn die ihre Daten auf die Platten im Speicherpool ablegen.
Auch die Platte fuer das manuelle Backup der freigegebenen Ordner wird de facto als einzelnes Laufwerk verwaltet und nicht dem Speicherpool zugeschlagen, auch wenn sie in der Konsole dem Server bekanntgemacht werden muss.
Allerdings sei an dieser Stelle auch gesagt, dass viele dieser nicht unterstuetzten Szenarien ein wenig mehr Prozessorpower voraussetzen, als die die Home Server Appliances von HP, Fujitsu, Acer bieten. (WSUS geht, mit der Virtualisierung wuerde ich eher zurueckhaltend sein.)
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 24. Mai 2009, 10:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Hi,
ich möchte die Frage nach dem PS3-Zugriff noch mal nach vorne bringen, hatte leider bisher keine Antwort erhalten:
Ich möchte den H340 primär als NAS nutzen: Dort Filme, Fotos und andere Mediadateien ablegen und freigeben. Auf diese Dateien möchte ich dann von anderen PCs und einer PS3 aus zugreifen können, wobei der Server dann automatisch aus dem S3-Standby aufwachen soll.
Zur Zeit mache ich das mit Windows Mediaplayer (aber da muß halt der PC immer laufen, und der saugt dann doch viel Strom).
Wird das mit dem H340 klappen? Hat da schon jemand Erfahrungen?
Gruß aus Lübeck
Micha
ich möchte die Frage nach dem PS3-Zugriff noch mal nach vorne bringen, hatte leider bisher keine Antwort erhalten:
Ich möchte den H340 primär als NAS nutzen: Dort Filme, Fotos und andere Mediadateien ablegen und freigeben. Auf diese Dateien möchte ich dann von anderen PCs und einer PS3 aus zugreifen können, wobei der Server dann automatisch aus dem S3-Standby aufwachen soll.
Zur Zeit mache ich das mit Windows Mediaplayer (aber da muß halt der PC immer laufen, und der saugt dann doch viel Strom).
Wird das mit dem H340 klappen? Hat da schon jemand Erfahrungen?
Gruß aus Lübeck
Micha
WHS: Acer H340 Mediamarkt-Version
Clients: 5x W10 Prof., 1x PS3, mehrere Android-Handy, 1 x Emtec N200
Clients: 5x W10 Prof., 1x PS3, mehrere Android-Handy, 1 x Emtec N200
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Hy,
das mit der PS3 als Client würde mich auch Interessieren. Hat jemand eventuell Erfahrung, ob man einen Stream zu einer Rellbox erstellen kann. Im Moment hab ich über Vista eine Ordnerfreigabe für meine Daten. Das geht ohne Probleme.
das mit der PS3 als Client würde mich auch Interessieren. Hat jemand eventuell Erfahrung, ob man einen Stream zu einer Rellbox erstellen kann. Im Moment hab ich über Vista eine Ordnerfreigabe für meine Daten. Das geht ohne Probleme.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 24. Mai 2009, 10:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Hi,
möchte meine Fragen bezüglich des H340 noch etwas erweitern.
Es wurde schon an anderer Stelle hier im Forum nachgefragt, es fand sich aber bisher keine Antwort:
Wie sieht es mit dem H340, WHS und der Einbindung der Platten auf den Clients via iSCSI aus? Von QNAP gibt es NAS, die Ihre Plattenbereiche im Netz über iSCSI zur Verfügung stellen. Das ist recht angenhem, da die Freigaben auf dem Client dann wie eine lokale Festplatte wirken.
Ich gehe mal davon aus, das diese Anwendung nicht direkt mitgeliefert wird. Aber hat da jemand eine Idee, wie man das auf dem H340 in den WHS reinbekommt?
Gruß
Micha
möchte meine Fragen bezüglich des H340 noch etwas erweitern.
Es wurde schon an anderer Stelle hier im Forum nachgefragt, es fand sich aber bisher keine Antwort:
Wie sieht es mit dem H340, WHS und der Einbindung der Platten auf den Clients via iSCSI aus? Von QNAP gibt es NAS, die Ihre Plattenbereiche im Netz über iSCSI zur Verfügung stellen. Das ist recht angenhem, da die Freigaben auf dem Client dann wie eine lokale Festplatte wirken.

Ich gehe mal davon aus, das diese Anwendung nicht direkt mitgeliefert wird. Aber hat da jemand eine Idee, wie man das auf dem H340 in den WHS reinbekommt?

Gruß
Micha
WHS: Acer H340 Mediamarkt-Version
Clients: 5x W10 Prof., 1x PS3, mehrere Android-Handy, 1 x Emtec N200
Clients: 5x W10 Prof., 1x PS3, mehrere Android-Handy, 1 x Emtec N200
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Was soll das mit dem iSCSI für einen Vorteil bringen?
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Hab jetzt meinen Server hier stehen. Anbindung zur PS3 kein Thema. Nur DVD abspielen war nicht gescheit möglich. Denke das es damit zusammenhängt, das ich 480GB daten drauf schiebe. Mal schauen wie es nachher aussieht.
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 24. Mai 2009, 10:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Hi,
@stardvd
Die Daten werden so transportiert, dass man z.B. auch Datenbanken betreiben kann.
http://www.computerwoche.de/virtualdata ... n/1874242/
http://www.msxfaq.de/konzepte/iscsi.htm
@cosmo Kramer
Prima, die PS3 weckt tatsächlich den H340 aus dem S3-Standby auf, verhindert, dass der Server wieder schlafen geht und man kann dann direkt auf die Mediadateien des Servers zugreifen???
Das wäre das, was ich brauche...
Micha
@stardvd
Die Daten werden so transportiert, dass man z.B. auch Datenbanken betreiben kann.
http://www.computerwoche.de/virtualdata ... n/1874242/
http://www.msxfaq.de/konzepte/iscsi.htm
@cosmo Kramer
Prima, die PS3 weckt tatsächlich den H340 aus dem S3-Standby auf, verhindert, dass der Server wieder schlafen geht und man kann dann direkt auf die Mediadateien des Servers zugreifen???
Das wäre das, was ich brauche...
Micha
WHS: Acer H340 Mediamarkt-Version
Clients: 5x W10 Prof., 1x PS3, mehrere Android-Handy, 1 x Emtec N200
Clients: 5x W10 Prof., 1x PS3, mehrere Android-Handy, 1 x Emtec N200
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Das ist mir schon klar - nur sehe ich keine Vorteil das in den WHS einzubinden. Ich würde die Daten direkt auf die HDD des WHS legen. Ich denke es entspricht etwas dem Konzept des WHS iSCSI Laufwerke einzubinden. Risiken sehe ich hier wenn die mal nicht verfügbar sind, aber in den Speicherpool des WHS eingebunden wurden.mimalue hat geschrieben:Hi,
@stardvd
Die Daten werden so transportiert, dass man z.B. auch Datenbanken betreiben kann.
http://www.computerwoche.de/virtualdata ... n/1874242/
http://www.msxfaq.de/konzepte/iscsi.htm
Micha
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Also ein Stremen von Videos auf PS3 ist nicht möglich, zumindest über WLAN. Was mit meinem normalo PC ohne Probleme möglich war. Hier hängt das ding total. Auch ein Streamen auf meine Reel Box über StromNetwerk 200Mbit AV hängt es alle 4 Sekunden? Kann man an der Kiste was einstellen?
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Von meiner Netzwerkfestplatte Buffalo Linksstation habe ich auf die PS3 einen Stream ohne jegliche Probleme. Kann doch nicht sein?
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 24. Mai 2009, 10:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Hi,
@stardvd
ja, aber dazu muß auf dem Server m.W. ein entsprechendes Tool (Target) laufen. Und 1. muß dafür eine Lizenz vorhanden sein (wie z.B. beim QNAP NAS) und 2. muß sich das Betriebssystem des Servers mit dem Tool vertragen.
@Cosmo Kramer
Das hatte ich eben befürchtet: Kann es sein, das der H340 in den Standby geht? Oder ist hier MS WHS doch eher nur auf die MS-Welt festgelegt und funktioniert halt nur mit Client-PCs vernünftig?
Micha
@stardvd
ja, aber dazu muß auf dem Server m.W. ein entsprechendes Tool (Target) laufen. Und 1. muß dafür eine Lizenz vorhanden sein (wie z.B. beim QNAP NAS) und 2. muß sich das Betriebssystem des Servers mit dem Tool vertragen.
@Cosmo Kramer
Das hatte ich eben befürchtet: Kann es sein, das der H340 in den Standby geht? Oder ist hier MS WHS doch eher nur auf die MS-Welt festgelegt und funktioniert halt nur mit Client-PCs vernünftig?
Micha
WHS: Acer H340 Mediamarkt-Version
Clients: 5x W10 Prof., 1x PS3, mehrere Android-Handy, 1 x Emtec N200
Clients: 5x W10 Prof., 1x PS3, mehrere Android-Handy, 1 x Emtec N200
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Hab jetzt getestet
Windows PC mit XP über Wlan: ok
Mac über Netzwerk: ok
Vista PC über Netzwerk via 1000mbps: ok
PS3 via Wlan: nicht ok
Reelbox via 200mps Stromnetzwerk: nicht ok bei Filmen. Seinfeld Serie hat wiederum geklappt ohne Probleme. Dateigrößen sind allerdings die selben???
Bin jetzt etwas sauer, gerade die beiden wichtigen, die am Fernseher hängen gehen nicht.
In den Standby geht er nicht, da ich die Einstellung auf 60 Minuten eingestellt habe. Die Filmen ruckeln sofort.
Was ich aber nicht verstehe, meine Netzwerkfestplatte stream ohne Prozessor ohne Probleme zur PS3 über WLAN. Kann doch nicht sen???
Windows PC mit XP über Wlan: ok
Mac über Netzwerk: ok
Vista PC über Netzwerk via 1000mbps: ok
PS3 via Wlan: nicht ok
Reelbox via 200mps Stromnetzwerk: nicht ok bei Filmen. Seinfeld Serie hat wiederum geklappt ohne Probleme. Dateigrößen sind allerdings die selben???
Bin jetzt etwas sauer, gerade die beiden wichtigen, die am Fernseher hängen gehen nicht.
In den Standby geht er nicht, da ich die Einstellung auf 60 Minuten eingestellt habe. Die Filmen ruckeln sofort.
Was ich aber nicht verstehe, meine Netzwerkfestplatte stream ohne Prozessor ohne Probleme zur PS3 über WLAN. Kann doch nicht sen???
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Ein weiteres update. PS3 Streamt per Netzwerkkabel ohne Probleme. Mit Wlan gehts nicht gescheit. Nachteil, die PS3 spielt immer nur eine VOB Datei ab, und stoppt dann. Lösung ist die VOB Dateien zusammenzufügen.
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·