Seite 5 von 6
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 19. Aug 2015, 23:36
von ruga
Nobby1805 hat geschrieben:Ist das gewollt, das dort Ports 5053ff zu einem PC durchgeleitet werden ?
Port 443 fehlt immer noch ... es kann sein, dass die Fritz diese Weiterleitung per UPnP nicht akzeptiert weil dieser Port auch für das Remote-Management der Fritz verwendet wird ... schau mal danach und schaltet das ab
Ich kann nur dringend empfehlen das UPnP im Router abzuschalten und dann die benötigten Ports von Hand frei zu geben.
Manche Einstellungen sind irgendwie automatisch gekommen?
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 19. Aug 2015, 23:40
von ruga
Upnp habe ich jetzt hier ausgeklickt:
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 19. Aug 2015, 23:45
von ruga
ruga hat geschrieben:Nobby1805 hat geschrieben:Ist das gewollt, das dort Ports 5053ff zu einem PC durchgeleitet werden ?
Port 443 fehlt immer noch ... es kann sein, dass die Fritz diese Weiterleitung per UPnP nicht akzeptiert weil dieser Port auch für das Remote-Management der Fritz verwendet wird ... schau mal danach und schaltet das ab
Ich kann nur dringend empfehlen das UPnP im Router abzuschalten und dann die benötigten Ports von Hand frei zu geben.
Im Router kann man hier ports freigeben. Ich weiß aber nicht was ich da einstellen soll
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 19. Aug 2015, 23:55
von ruga
Unter Netzwerk habe ich im Router diese Einstellungen.
Der Server ist mit einem kleinen grünen Punkt markiert.
Die Bedeutung weiß ich nicht
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 20. Aug 2015, 08:25
von Nobby1805
ruga hat geschrieben:
Im Router kann man hier ports freigeben. Ich weiß aber nicht was ich da einstellen soll
1. Bezeichnung HTTP-Server, von 80 bis: 80 an Computer: dein WHS, an Port: 80
2. HTTPS, 443, 443, dein WHS, 443
3. WHSRDP, 4125, 4125, dein WHS, 4125
diese 3 reichen aus
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 20. Aug 2015, 20:19
von ruga
Nobby1805 hat geschrieben:ruga hat geschrieben:
Im Router kann man hier ports freigeben. Ich weiß aber nicht was ich da einstellen soll
1. Bezeichnung HTTP-Server, von 80 bis: 80 an Computer: dein WHS, an Port: 80
2. HTTPS, 443, 443, dein WHS, 443
3. WHSRDP, 4125, 4125, dein WHS, 4125
diese 3 reichen aus
Diese Einstellungen können am Router nicht gemacht werden.
Z.B. steht die Auswahl HTTPS nicht zur Verfügung.
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 20. Aug 2015, 20:40
von Nobby1805
Was steht denn zur Verfügung?
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 20. Aug 2015, 22:26
von ruga
Nobby1805 hat geschrieben:Was steht denn zur Verfügung?
<hier die erste Auswahl
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 20. Aug 2015, 22:28
von ruga
Zweite Auswahl
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 20. Aug 2015, 22:29
von Nobby1805
Hat denn der Remotezugriff schon mal funktioniert ? Ist danach die Fritz getauscht oder umkonfiguriert worden ?
Ich habe den Eindruck, dass bei der Fritz das Remotemanagement per HTTPS freigegeben ist (myFritz) ... 443-Pakete wertet dann die Fritz selber aus und diese können nicht an den WHS weitergeleitet werden. Dadurch klappt dann die Konfiguration des Remotezugriffs auf dem WHS nicht richtig ...
PS ich habe selber keine Fritz und kenne sie nur "vom Hörensagen"
Edit: zur Portfreigabe ... m.E. ist das "nur Text" ... ich würde dann "Andere Anwendungen" eintragen .. wichtig sind die Portnummer und die IP des Ziels
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 20. Aug 2015, 22:30
von ruga
Zweite Auswahl, weitere Möglichkeiten
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 20. Aug 2015, 22:36
von ruga
Nobby1805 hat geschrieben:Hat denn der Remotezugriff schon mal funktioniert ? Ist danach die Fritz getauscht oder umkonfiguriert worden ?
Ich habe den Eindruck, dass bei der Fritz das Remotemanagement per HTTPS freigegeben ist (myFritz) ... 443-Pakete wertet dann die Fritz selber aus und diese können nicht an den WHS weitergeleitet werden. Dadurch klappt dann die Konfiguration des Remotezugriffs auf dem WHS nicht richtig ...
PS ich habe selber keine Fritz und kenne sie nur "vom Hörensagen"
Edit: zur Portfreigabe ... m.E. ist das "nur Text" ... ich würde dann "Andere Anwendungen" eintragen .. wichtig sind die Portnummer und die IP des Ziels
Der Remote Zugriff hat früher funktioniert. Das Modem wurde auch schon mal getauscht, Das war aber noch früher.
MyFritz habe ich auch mal eingerichtet um von extern auf das Modem zu kommen.
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 20. Aug 2015, 22:41
von ruga
Einrichtung MyFritz an der Fritz Box
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 20. Aug 2015, 22:43
von Nobby1805
ruga hat geschrieben:MyFritz habe ich auch mal eingerichtet um von extern auf das Modem zu kommen.
und ist es denn jetzt ein- oder ausgeschaltet ?
In deinem letzten Screenshot ist Aspirehome 2x drin .. leider sieht man nicht wo da der Unterschied liegt

Wenn dein WHS die IP per DCHP bekommt dann musst du hier den Namen eintragen weil die IP sich ja ändern kann ... daher ist es von Vorteil dem WHS (bzw. jedem Server) ein feste IP zu geben ... und dann würde ich in der Konfiguration die IP-Adresse und nicht den Namen eintragen.
Edit: da sieht du ja im neuen Screenshot wo dein Problem ist ...
Re: ping - Zeitüberschreitung
Verfasst: 20. Aug 2015, 22:57
von ruga
Nobby1805 hat geschrieben:ruga hat geschrieben:MyFritz habe ich auch mal eingerichtet um von extern auf das Modem zu kommen.
und ist es denn jetzt ein- oder ausgeschaltet ?
Es ist noch eingeschaltet, die Haken sind nocj drin. Allerdings ist da ein roter Punkt. Es wird wohl von extern nicht funktionieren.
In deinem letzten Screenshot ist Aspirehome 2x drin .. leider sieht man nicht wo da der Unterschied liegt
der eine hat IP hinten .20 der andere hat .37
Wenn dein WHS die IP per DCHP bekommt dann musst du hier den Namen eintragen weil die IP sich ja ändern kann ... daher ist es von Vorteil dem WHS (bzw. jedem Server) ein feste IP zu geben ... und dann würde ich in der Konfiguration die IP-Adresse und nicht den Namen eintragen.
Edit: da sieht du ja im neuen Screenshot wo dein Problem ist ...