Seite 5 von 5

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Verfasst: 2. Mär 2012, 19:46
von WHS-NOOB
Also die Meldung kommt auch bei anderen Clients, wenn die Konsole an ist.
Hab meinen Client gerade, zwecks Posting, nochmal hochgefahren und wieder kam die Meldung. Diesmal ist aber auch das Konsolenicon gelb und die Warnung kommt von der Konsole/WHS selbst.
Hat also nix mit SMART zu tun.
Serverspeicher 03.jpg
Serverspeicher 03.jpg (415.25 KiB) 2045 mal betrachtet
SMART also wieder installiert. Temperatur aber OK:
SMART 04.jpg
SMART 04.jpg (469.33 KiB) 2045 mal betrachtet
Aber was ist das denn für eine Platte? :roll:
Auch der gewendete Lüfter läuft einwandfrei.

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Verfasst: 2. Mär 2012, 19:49
von larry
Was hast du denn alles an AddIns installiert?

Gruß
Larry

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Verfasst: 2. Mär 2012, 19:49
von WHS-NOOB
Nur SMART.
Soll ich, zwecks Diagnose, noch was installieren?
Ich kann die Meldung auch einfach ignorieren und das Icon strahlt wieder in hoffnungsvollem Grün...
Oder den die Hitachi-Platte von Steckplatz 1 entfernen. Aber das dauert mir heut Abend zu lange.

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Verfasst: 2. Mär 2012, 20:08
von WHS-NOOB
Komisch, komisch, komisch...

Hab mal alle externen Platten von meinem Client getrennt:
Serverspeicher 04.jpg
Serverspeicher 04.jpg (375.15 KiB) 2038 mal betrachtet
Jetzt ist alles :mrgreen: .
Wie kommt's?
Seit wann werden auch externe Festplatten von Clients thermisch überwacht?

Ohleckomio. Ich bin raus...

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Verfasst: 3. Mär 2012, 21:04
von WHS-NOOB
Hallo Nobby, Larry und Olaf!

Erstmal vielen, vielen DANK für die sehr hilfreiche Unterstützung in den letzten Tagen!

Aber mal im Ernst, wieso wird auf einmal eine externe Festplatte von einem Client als Warnung angezeigt???
Diese Platte ist schon ewig am Client angeschlossen und noch nie kam irgendein Hinweis vom WHS.
Naja weiß ja jetzt wo's herkommt und kann es notfalls ignorieren. :mrgreen:

Ansonsten läuft alles wie geschmiert :D

VIELEN DANK NOCHMAL!!!

Melde mich bestimmt nochmal wegen anderer Lösungsansätze...

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Verfasst: 22. Mär 2012, 01:36
von WHS-NOOB
Hallo zusammen!

Hier noch ein kurzer Nachtrag bezüglich der 2 defekten Seagate Festplatten aus dem WHS:

ACER übernimmt für eingebaute (OEM) Festplatten nicht mehr als die üblichen 24 Monate Garantie. Nur für gesondert erworbene und selbst eingebaut Platten gilt die erweiterte 60-Monate-Garantie von Seagate. :cry:

Mein Händler hat mir jedoch aus Kulanz auf meine neuen 2TB-WD-Platten einen Nachlass von 25% gewährt - immerhin 80,-€ ;)

Die Seagate hätte ich sowieso nicht mehr zurück gewollt, geschweige denn nochmal im WHS eingesetzt.

Für die "Reperatur" der 2 Platten verlangt ACER, laut Kostenvoranschlag, unverschämte 396,- € , ohne Wiederherstellung der Daten, nur neuwertiger Ersatz !!! :nw

Kurz gegoogled: baugleiche Platten gibt's schon ab 66,-€ pro Stück! :lol:

Was geht da ab ACER? Keine Kulanz, kein Nichts! trotz umsatzstarkem Händler (M-Markt)? So geht das nicht, finde ich! :roll:

Ich werd die Platten "unrepariert" wieder zurück verlangen und versuchen noch was auf direktem Weg bei ACER rauszuholen!

Melde mich dann wieder...

Re: Einige Dateien können nicht geöffnet werden

Verfasst: 1. Sep 2012, 13:11
von WHS-NOOB
Hallo nochmal!

Nur um den Thread hier abzuschließen: mit den Seagateplatten war auf dem Kulanzweg, auch bei Seagate direkt, nichts mehr rauszuholen, da wie oben geschrieben die 24 Monatige Garantie abgelaufen war.

Zur Info: seit Austausch der defekten Platten läuft das System wieder tadellos. Allerdings werden nun auch externe Festplatten, die an Clients angeschlossen sind mitüberwacht und regelmäßig wegen zu hoher Temperaturen angemahnt.