Seite 4 von 13
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 2. Jun 2010, 18:23
von Nobby1805
EADS = kaufen, einsetzen, läuft
EARS = kaufen, Jumper stecken, einsetzen, läuft
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 4. Jun 2010, 12:16
von thomasee8
Hi,
Kurze frage,
Ich habe aktuell
5x WD20eads verbaut
die WD20eads sind aber gerade recht hoch im Kurs, brauche aber dringend eine neue.
Nun würde ich eine WD20ears bestellen (deutlich günstiger).
Oder soll ich lieber paar Taler mehr ausgeben und wieder eine WD20eads einbauen.
Gruss und besten dank
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 4. Jun 2010, 16:16
von Nobby1805
Warum ? EARS mit Jumper läuft doch problemlos
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 15. Jun 2010, 14:35
von Dragon
Hallo an @ll
Paragon Alignment Tool 2.0 Special Edition
Hier mal was für eure Plattenprobleme, hab es selbst noch nicht auf den WHS probiert. Aber vielleicht hilft es ja weiter. Übrigens nur bis zum 30.06 frei erhältlich. Registrieren, runterladen hier:
http://www.paragon-software.com/landing ... _tool.html
Gruß
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 15. Jun 2010, 18:26
von Nobby1805
Ich glaube nicht, dass das mehr tut als das WD Tool und das ist bei Poolplatten des WHS definitiv nicht geeignet weil der WHS diese Platten selbst partitioniert und formatiert ... und warum auch? Der Jumper reicht doch
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 26. Jul 2010, 15:30
von DrFink
Hallo,
ich habe auch eine Frage zum Thema WD EARS Festplatten:
seit April 2010 ist eine WD20EARS Teil meines Datenpools in meinem WHS - ich hatte leider aber weder den Jumper gesetzt noch "WD Align" ausgeführt. Da ich mir in Kürze (aus Speicherplatzgründen) eine zweite WD20EARS für den Datenpool zulegen werde - dann mit gesetztem Jumper - habe ich vor, den Jumper bei meiner alten WD20EARS nachträglich zu setzen.
Sprich: Wenn die neue WD20EARS eingebaut ist, die alte WD20EARS aus dem Datenpool entfernen (so dass alle Daten von der alten auf die neue WD20EARS und den restlichen Speicherplatz im WHS verschoben werden), dann die alte WD20EARS an meinen Windows XP (SP3)-PC anschließen, Partition löschen, so dass nur noch "nicht zugeordneter, verfügbarer Speicherplatz" angezeigt wird.
Mein Ziel ist es also, den Ausgangs- bzw. Werkszustand der Platte wiederherzustellen, da WD ja
hier darauf hinweist, dass das Einsetzen des Jumpers nur vor der Formatierung sinnvoll ist.
Glaubt ihr, dass das so funktionieren könnte ? Und wird die Platte im WHS dann wirklich als unformatiert erkannt ?
Viele Grüße,
DrFink
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 26. Jul 2010, 19:42
von Nobby1805
DrFink hat geschrieben: dann die alte WD20EARS an meinen Windows XP (SP3)-PC anschließen, Partition löschen, so dass nur noch "nicht zugeordneter, verfügbarer Speicherplatz" angezeigt wird.
Mein Ziel ist es also, den Ausgangs- bzw. Werkszustand der Platte wiederherzustellen, da WD ja
hier darauf hinweist, dass das Einsetzen des Jumpers nur vor der Formatierung sinnvoll ist.
Glaubt ihr, dass das so funktionieren könnte ? Und wird die Platte im WHS dann wirklich als unformatiert erkannt ?
Viele Grüße,
DrFink
Das kannst du dir sparen ... jumpern und neu hinzufügen ... dann kommt wieder die Frage ob Pool oder Sicherung und wenn du Pool sagt wird formatiert
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 27. Jul 2010, 09:18
von DrFink
Nobby1805 hat geschrieben:DrFink hat geschrieben: dann die alte WD20EARS an meinen Windows XP (SP3)-PC anschließen, Partition löschen, so dass nur noch "nicht zugeordneter, verfügbarer Speicherplatz" angezeigt wird.
Mein Ziel ist es also, den Ausgangs- bzw. Werkszustand der Platte wiederherzustellen, da WD ja
hier darauf hinweist, dass das Einsetzen des Jumpers nur vor der Formatierung sinnvoll ist.
Glaubt ihr, dass das so funktionieren könnte ? Und wird die Platte im WHS dann wirklich als unformatiert erkannt ?
Viele Grüße,
DrFink
Das kannst du dir sparen ... jumpern und neu hinzufügen ... dann kommt wieder die Frage ob Pool oder Sicherung und wenn du Pool sagt wird formatiert
Genau, ich will die alte Platte ja dann wieder dem Pool hinzufügen, also inkl. Neuformatierung - aber eben mit Jumperung.
Oder meinst du mit "jumpern und neu hinzufügen", dass ich mir das "Partitionen löschen" am XP-PC sparen kann, und der WHS eine gejumperte Festplatte sowieso als unformatiert erkennt (und ich sie dann dem Pool wieder hinzufügen kann)?
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 27. Jul 2010, 09:53
von larry
Er meinte das "Partition löschen" kannst du dir sparen.
Beim hinzufügen in den Pool wird die Platte vom WHS immer neu formatiert.
Gruß
Larry
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 27. Jul 2010, 10:44
von DrFink
larry hat geschrieben:Er meinte das "Partition löschen" kannst du dir sparen.
Beim hinzufügen in den Pool wird die Platte vom WHS immer neu formatiert.
Gruß
Larry
OK, danke

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 29. Jul 2010, 19:59
von Bladerunner
Hallo,
habe meinen Acer easyStore 341 umgebaut, und zwar von ursprünglichen 2 x 1TB WD10EADS auf 4 x WD10EARS.
Wie genau ist das weitere Vorgehen?
Habe ich es so richtig verstanden:
über die 1 HD muss ich das Western Digital Alignment-Tool laufen lassen, bei den 2 - 4 HD's reicht das jumpen!?
Grüße
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 29. Jul 2010, 20:38
von Nobby1805
Bladerunner hat geschrieben:über die 1 HD muss ich das Western Digital Alignment-Tool laufen lassen,
das Alignment-Tool muss bei der 1. HDD nur die 1. Partition "bearbeiten" ... ich kenne das Tool nicht von Selbstgebrauch und weiß deshalb nicht ob das angefragt wird ...
PS verstehe allerdings nicht ganz, warum du eine 1TB (EADS) durch eine 1TB (EARS) ersetzt
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 29. Jul 2010, 21:11
von Bladerunner
...also muss ich erst den WHS installieren und dann die Systempartion nochmals bearbeiten?
Hatte eher gedacht, ich nehme die Festplatte und schließe sie mit einem USB-SATA-Kabel an den PC an,
und lasse das Alignment-Tool rkomplett über die Platte laufen?!
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 29. Jul 2010, 21:20
von Nobby1805
Bladerunner hat geschrieben:...also muss ich erst den WHS installieren und dann die Systempartion nochmals bearbeiten?
Hatte eher gedacht, ich nehme die Festplatte und schließe sie mit einem USB-SATA-Kabel an den PC an,
und lasse das Alignment-Tool rkomplett über die Platte laufen?!
Das kann nicht klappen weil das Tool eine vorhandenen Partition um 1 Block verschiebt und die Partition wird erst bei der Installation des WHS angelegt
Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten
Verfasst: 29. Jul 2010, 21:39
von Bladerunner
Also muss ich wohl nach folgender Reihenfolge vorgehen:
1. den WHS installieren
2. Alignment-Tool auf WHS installieren
3. Systempartition mit dem Alignment-Tool bearbeiten
oder
1. den WHS installieren
2. Systemplatte aus WHS herausnehmen und mit dem USB-SATA-Kabel an PC anschließen
3. Systempartition mit dem Alignment-Tool bearbeiten
4. bearbeitete Systemplatte wieder in den WHS schieben