Seite 4 von 14

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 9. Feb 2010, 22:12
von Syntax
Hallo zusammen,

habe nun mehr auch die Sendung von Jürgen erhalten. Ich muss sagen alles schön der Kabelsatz war schnell "verlötet" und einsatzbereit. Alles funktioniert einwandfrei und das zum kleinen Preis. :D
Ich halte diese Lösung im Gegensatz zur PICe Grafikkarte für die bessere Lösung.
Bin sehr zufrieden! Vielen dank nochmals an Jürgen.

Gruß Syntax

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 14. Feb 2010, 10:20
von prodigy7
@JuergenB:
Hättest du auch eine Variante im Angebot, wo ich auch noch die serielle Schnittstelle nutzen könnte? Bräuchte die zum Debugging um an Informationen zu kommen, um einen Linux-Treiber für die LEDs schreiben zu können.

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 15. Feb 2010, 15:19
von rtooth
Hallo zusammen,

kennt jemand genau den Pin1, Pin2 etc. von dem Mainboard Stecker?

Gruß
Rüdiger

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 15. Feb 2010, 21:24
von rtooth
Hallo weiss jemand, ob der Jumper, der das Keyboard am USB Anschluß aktiviert, permanet gesteckt bleiben kann
oder muß er wieder für den "Normalbetrieb" entfernt werden.

Gruß
Rüdiger

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 18. Feb 2010, 11:00
von rtooth
Hallo Jürgen,

super Bausatz. hat auf Anhieb funktioniert. Mit dem kleinen Slotblech sieht es sehr gut aus, als wenn es so vom Band gekommen wäre.
Worauf man achten muss, es werden immer Fotos vom HP Server veröffentlich und nicht vom Acer (oder ich habe keine gefunden).
Aber die Belegung des Steckers ist identisch, so dass es keinen Unterschied gibt. Nur am Anfang war ich doch etwas iritiert.
Also kann man nur weiter empfehlen.

Gruß
Rüdiger

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 2. Mär 2010, 09:16
von Mark_Muc
Hallo .. ich brächte nur einen Stecker (ggf. auch mit Kabelsatz für Com 1/ RS 232). Ich habe den Server im Keller stehen und würde mein LCN Bussystem dran hängen. USB -> seriell geht auch aber Com 1 wäre mir lieber. Also wer noch einen Stecker über hat ggf. mit Kabelsatz für RS 232 bitte mit Preisvorstellund ein PN an mich. DANKE!!

Mark

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 9. Mär 2010, 21:32
von prodigy7
Hab von JuergenB den Kabelsatz bekommen. Alles super einfach zusammenzufriemeln - auch für mich als eher unerfahrenen Löter.

Bei eBay würde ich jetzt schreiben: Netter Kontakt, alles in Ordnung! Gerne wieder!

;-)

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 10. Mär 2010, 21:29
von Icefeldt
hat jmd das diagramm mit der pinbelegung?

denn der Link ist leider offline?!


vieeln dank im voraus

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 11. Mär 2010, 02:53
von espace1
Der steht doch noch mit in dem Beitrag viewtopic.php?f=24&t=7967&start=30#p64842

Gruß Joachim

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 11. Mär 2010, 07:14
von prodigy7

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 18. Mär 2010, 23:32
von mimatthies
Hallo,

Ich hätte gerne auch so einen Kabelsatz.
Sind noch welche da?

michael

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 19. Mär 2010, 21:44
von doZen
Ich hätte auch gerne einen :)

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 22. Mär 2010, 08:59
von Bernd E
Ich hätte auch gerne einen Satz, falls noch welche verfügbar sind.
Danke

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 23. Mär 2010, 11:45
von JuergenB
Hallo,

Danke für die Nachfragen, es sind noch ein paar Bausätze vorhanden.
Ich habe euch eine PN geschickt.

Sollte ich wen vergessen haben, einfach ne kurze PN an mich.

Gruß, Jürgen

Re: VGA Kabelsatz für Acer / HP - 12€ - Maschinen Crimp

Verfasst: 23. Mär 2010, 11:47
von Joker
Entweder bin ich echt zu blöde, oder irgendwas ist anders bei meinem H340. Ich habe mittlerweile den Bausatz 5x ausgiebig auf Verkabelungsfehler geprüft, keine unfreiwilligen Verbindungen vorhanden, genau nach den Infos im Thread verlötet. Ich bekomme kein vernünftiges Bild. Es flimmert nur über den Monitor (wenn der Monitor, ich habe testweise 3 oder 4 angeschlossen gehabt, denn überhaupt an geht). Mit den Reglern am Monitor kann ich dass flimmern nicht abstellen. Wo liegt der Fehler? 13 Adern von VGA auf CN, keine Kurzschlüsse. Bin mittlerweile mit meinem Latein am Ende... :(