Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 13. Mai 2009, 20:39
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
mh, ich überlege ja auch schon die ganze Zeit seit dem ich das hier lese: Ist ja schön dass es geht aber - warum???
Die einzige Anwendung die ich mir vorstellen könnte ist um auf dem WHS ins Bios zu kommen. Aber muss ich das?
gruß
Die einzige Anwendung die ich mir vorstellen könnte ist um auf dem WHS ins Bios zu kommen. Aber muss ich das?
gruß
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Mai 2009, 11:15
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Autschlarry hat geschrieben:Zu kaufen gibt es die schon.
Hat aber seinen Preis....
http://www.heise.de/preisvergleich/?cat ... 0x1&sort=p
Ich würde da eher nach dem o.g. Kabel schauen.
Gruß
Larry


Ich hatte einfach die Hoffnung, den WHS fast wie einen "richtigen" Computer bedienen zu können, d.h. eben auch mit Grafik und Eingabegeräten....

No Brain , No Pain !!!
- larry
- Moderator
- Beiträge: 9999
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Das war mit ein Grund, warum ich mir einen "richtigen" Computer gekauft habe und darauf den WHS installiert habeDer Schmock hat geschrieben: Ich hatte einfach die Hoffnung, den WHS fast wie einen "richtigen" Computer bedienen zu können, d.h. eben auch mit Grafik und Eingabegeräten....

So oder so sollte man aber beachten, dass es sich um einen Server handelt. Office, Spiele und Co. haben hier nichts zu suchen.
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 701
- Registriert: 28. Nov 2007, 21:16
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Das machst Du doch über Remotedesktop oder Console....Der Schmock hat geschrieben:Ich hatte einfach die Hoffnung, den WHS fast wie einen "richtigen" Computer bedienen zu können, d.h. eben auch mit Grafik und Eingabegeräten....
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 5
- Registriert: 21. Mai 2009, 11:15
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
...das war mir vorher schon klar, ich hab ja auch den einen oder anderen Rechner für alles was Spass macht...larry hat geschrieben:Das war mit ein Grund, warum ich mir einen "richtigen" Computer gekauft habe und darauf den WHS installiert habeDer Schmock hat geschrieben: Ich hatte einfach die Hoffnung, den WHS fast wie einen "richtigen" Computer bedienen zu können, d.h. eben auch mit Grafik und Eingabegeräten....![]()
So oder so sollte man aber beachten, dass es sich um einen Server handelt. Office, Spiele und Co. haben hier nichts zu suchen.
Gruß
Larry

...wie kann ich denn dann z.B. einen anderen Virenscanner oder eine andere Firewall installieren ?? Geht das überhaupt unter WHS ??stardvd hat geschrieben:Das machst Du doch über Remotedesktop oder Console....Der Schmock hat geschrieben:Ich hatte einfach die Hoffnung, den WHS fast wie einen "richtigen" Computer bedienen zu können, d.h. eben auch mit Grafik und Eingabegeräten....
Sorry ich kenne mich "nur" mit den gängigen MS Betriebssystemen aus....
No Brain , No Pain !!!
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Moin,
Eine andere Firewall ist erst recht nicht zu empfehlen, der Schutz, den die Windows-Firewall bietet, reicht hier eigentlich aus und mit einer alternativen Firewall ist die Chance recht gut, dass man sich auf die eine oder andere Art aus dem WHS aussperrt oder bestimmte Komponenten nicht mehr funktionieren.
Viele Gruesse
Olaf
einen anderen (meist ist erst mal keiner installiert) Virenscanner kannst Du zwar installieren, aber zum einen sollte der sich nicht am Serverbetriebssystem stossen (was die meisten Freeware- und Kaufversionen fuer Clientbetriebssysteme tun) und zum anderen die Besonderheiten von WHS kennen und beachten (was nicht explizit fuer WHS erstellte Virenscanner in der Regel auch nicht drauf haben)....wie kann ich denn dann z.B. einen anderen Virenscanner oder eine andere Firewall installieren ?? Geht das überhaupt unter WHS ??
Eine andere Firewall ist erst recht nicht zu empfehlen, der Schutz, den die Windows-Firewall bietet, reicht hier eigentlich aus und mit einer alternativen Firewall ist die Chance recht gut, dass man sich auf die eine oder andere Art aus dem WHS aussperrt oder bestimmte Komponenten nicht mehr funktionieren.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 21. Mai 2009, 22:23
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
hallo,
ich interessiere mich auch für den h340 und hab da eine frage an die glücklichen besitzer.
wir von dem board wake on lan unterstützt?
und wie sieht das mit einem mainboard tausch aus ich würde vieleicht das board hier irgend wann nachrüsten
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2; ... 3abb67a44c
läuft whs da dann auch nach eine installation drauf oder ist das hardware gebunden ?
THX
Sunday
ich interessiere mich auch für den h340 und hab da eine frage an die glücklichen besitzer.
wir von dem board wake on lan unterstützt?
und wie sieht das mit einem mainboard tausch aus ich würde vieleicht das board hier irgend wann nachrüsten
http://www.reichelt.de/?;ACTION=3;LA=2; ... 3abb67a44c
läuft whs da dann auch nach eine installation drauf oder ist das hardware gebunden ?
THX
Sunday
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: 27. Nov 2008, 08:55
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
WO BLEIBT DER TESTBERICHT??????
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 264
- Registriert: 24. Okt 2007, 23:53
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Sedlmase hat geschrieben:WO BLEIBT DER TESTBERICHT??????
Kein Grund, hier laut zu schreien...
Testbericht findet sich im Blog!
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: 27. Nov 2008, 08:55
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
kannst mal bitte den link posten
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 264
- Registriert: 24. Okt 2007, 23:53
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Oben auf dieser Seite steht im Header: Homeserver BlogSedlmase hat geschrieben:kannst mal bitte den link posten
Da ist der Test zu finden!
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 1
- Registriert: 23. Mai 2009, 08:45
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Hallo Freunde,
bitte helft mir.
Ich bin seit gestern glücklicher Besitzer eines Acer H340. Nun suche ich vergebens und überall nach diesem VGA-Kabel, dieses 26-pol.
Kann mir einer sagen wo ich sowas her bekomme? Wie dieser "Adapter" genau heißt. Oder ob ich den auf irgendeinem Board oder Grafikkarte finde?
Ich lese hier immer nur das das Kabel vom HP Mediaserver gehen soll, aber auch das bekomme ich nirgendwo.
Bitte helft mir, ich brauche so ein Kabel aus diversen Gründen.
Nennt mir bitte einen Link oder sonst was wo ich das Kabel bestellen kann. Aber bitte nicht aus Amerika wo das Porto alleine schon 30 Dollar kostet.
Zur Not nehme ich auch gerne ne Anleitung zum selber löten etc, dann aber bitte in kinderleichter Erklärung.
Ich brauche unbedingt nach dem einschalten (BIOS-Post) schon ein Ausgabebild.
Ich habe auch schon mit einem USB-VGA Adapter geliebäugelt, nur bin ich mir nicht sicher ob der direkt beim einschalten schon ein Bild wirft.
Danke für eure Hilfe
bitte helft mir.
Ich bin seit gestern glücklicher Besitzer eines Acer H340. Nun suche ich vergebens und überall nach diesem VGA-Kabel, dieses 26-pol.
Kann mir einer sagen wo ich sowas her bekomme? Wie dieser "Adapter" genau heißt. Oder ob ich den auf irgendeinem Board oder Grafikkarte finde?
Ich lese hier immer nur das das Kabel vom HP Mediaserver gehen soll, aber auch das bekomme ich nirgendwo.
Bitte helft mir, ich brauche so ein Kabel aus diversen Gründen.
Nennt mir bitte einen Link oder sonst was wo ich das Kabel bestellen kann. Aber bitte nicht aus Amerika wo das Porto alleine schon 30 Dollar kostet.
Zur Not nehme ich auch gerne ne Anleitung zum selber löten etc, dann aber bitte in kinderleichter Erklärung.
Ich brauche unbedingt nach dem einschalten (BIOS-Post) schon ein Ausgabebild.
Ich habe auch schon mit einem USB-VGA Adapter geliebäugelt, nur bin ich mir nicht sicher ob der direkt beim einschalten schon ein Bild wirft.
Danke für eure Hilfe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 151
- Registriert: 24. Mai 2009, 10:27
- Wohnort: Lübeck
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Hi,
bin hier Neuling, da ich erst darüber nachdenke, ob ich mir einen Home Server aufsetzen soll, oder nicht. Daher zunächst zwei Fragen:
1. Ich verwende z. Zt. eine PS3 als Media-Streamer auf meinen Beamer. Kann ich von einer PS3 aus auf die Daten (Fotos, Videos,...) des H340 zugreifen? werden die Inhalte auf der PS3 automatisch angezeigt, wenn die die entsprechenden Verzeichnisse auf dem Server freigebe?
2. Kann ich auf dem HomeServer auch andere Funktionen nutzen? Beinhaltet die Lizenz auch eine Domänencontrolerfunktion (Nutzerverwaltung u.ä.)?
3. Kann ich in den Homeserver auch z.B. eine Digital-Everywhere FloppyDTV-Karte einbauen und betreiben? Bisher verwende ich für die TV-Funktionen einen PC mit einer MediaPortal-TV-Server-Anwendung. Damit kann ich dann von beliebigem PC aus auf die TV-Inhalte des Server-PCs zugreifen und ggf. diese auf dem Client-PC auch aufnehmen.
Es wäre aber klasse: Der Acer-Server läuft (zumindest im Standby) schon rund um die Uhr und könnte u.U. die TV-Funktion im Netz anbieten. Auf diese möchte ich dann von Client-PCs aus zugreifen.
Das wären die ersten Fragen. Mir wird bestimmt noch einiges einfallen, aber jetzt ersteinmal: Ich hoffe hier werden Sie geholfen
Gruß aus Lübeck
Micha
bin hier Neuling, da ich erst darüber nachdenke, ob ich mir einen Home Server aufsetzen soll, oder nicht. Daher zunächst zwei Fragen:
1. Ich verwende z. Zt. eine PS3 als Media-Streamer auf meinen Beamer. Kann ich von einer PS3 aus auf die Daten (Fotos, Videos,...) des H340 zugreifen? werden die Inhalte auf der PS3 automatisch angezeigt, wenn die die entsprechenden Verzeichnisse auf dem Server freigebe?
2. Kann ich auf dem HomeServer auch andere Funktionen nutzen? Beinhaltet die Lizenz auch eine Domänencontrolerfunktion (Nutzerverwaltung u.ä.)?
3. Kann ich in den Homeserver auch z.B. eine Digital-Everywhere FloppyDTV-Karte einbauen und betreiben? Bisher verwende ich für die TV-Funktionen einen PC mit einer MediaPortal-TV-Server-Anwendung. Damit kann ich dann von beliebigem PC aus auf die TV-Inhalte des Server-PCs zugreifen und ggf. diese auf dem Client-PC auch aufnehmen.
Es wäre aber klasse: Der Acer-Server läuft (zumindest im Standby) schon rund um die Uhr und könnte u.U. die TV-Funktion im Netz anbieten. Auf diese möchte ich dann von Client-PCs aus zugreifen.
Das wären die ersten Fragen. Mir wird bestimmt noch einiges einfallen, aber jetzt ersteinmal: Ich hoffe hier werden Sie geholfen

Gruß aus Lübeck
Micha
WHS: Acer H340 Mediamarkt-Version
Clients: 5x W10 Prof., 1x PS3, mehrere Android-Handy, 1 x Emtec N200
Clients: 5x W10 Prof., 1x PS3, mehrere Android-Handy, 1 x Emtec N200
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 2
- Registriert: 27. Mai 2009, 00:25
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Hallo zusammen,
erstmal Danke für das Forum - hier scheinen wirklich Leute unterwegs zu sein, die wissen, wovon sie schreiben. Das kenne ich aus dem web 2.0 teilweise ganz anders.
Meine Frage:
Ich bin Fotograf und habe null Erfahrung mit WHS. Ich habe meine Fotos auf mittlerweile 8 externen HDDs zwischen 120 und 1000GB - die neueren mit eSata, die älteren mit usb 2.0.
Die ganze Umstöpslerei macht aber nicht wirklich Freude und die Daten werden immer größer (digitales Mittelformat). Da ist mir der Acer ins Auge gesprungen. Ich möchte eine der Platten im H340 rein zur Datensicherung verwenden. Die anderen 3 für die aktuelleren Bilder. Meine Frage ganz abseits von Homeserver-Funktionen: Kann man die einzelnen Platten mit eigenem Laufwerksbuchstaben ansprechen? ... und was passiert, wenn ich eine volle Platte gegen eine leere austauschen will? Kann ich die volle Platte dann ganz normal in externes eSata-Gehäuse stecken und sie als normale externe HDD unter XP und Vista weiterverwenden? WHS wäre insofern interessant, weil ich die Platten dann auch von den Laptops im Studio oder draußen ansprechen könnte, ohne dass der große Rechner ständig laufen müsste. BTW: Wäre es eigentlich möglich 2 von den Teilen parallel zu betreiben?
Danke für evtl. Antworten
erstmal Danke für das Forum - hier scheinen wirklich Leute unterwegs zu sein, die wissen, wovon sie schreiben. Das kenne ich aus dem web 2.0 teilweise ganz anders.
Meine Frage:
Ich bin Fotograf und habe null Erfahrung mit WHS. Ich habe meine Fotos auf mittlerweile 8 externen HDDs zwischen 120 und 1000GB - die neueren mit eSata, die älteren mit usb 2.0.
Die ganze Umstöpslerei macht aber nicht wirklich Freude und die Daten werden immer größer (digitales Mittelformat). Da ist mir der Acer ins Auge gesprungen. Ich möchte eine der Platten im H340 rein zur Datensicherung verwenden. Die anderen 3 für die aktuelleren Bilder. Meine Frage ganz abseits von Homeserver-Funktionen: Kann man die einzelnen Platten mit eigenem Laufwerksbuchstaben ansprechen? ... und was passiert, wenn ich eine volle Platte gegen eine leere austauschen will? Kann ich die volle Platte dann ganz normal in externes eSata-Gehäuse stecken und sie als normale externe HDD unter XP und Vista weiterverwenden? WHS wäre insofern interessant, weil ich die Platten dann auch von den Laptops im Studio oder draußen ansprechen könnte, ohne dass der große Rechner ständig laufen müsste. BTW: Wäre es eigentlich möglich 2 von den Teilen parallel zu betreiben?
Danke für evtl. Antworten
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 209
- Registriert: 15. Mär 2008, 13:57
Re: Acer Aspire easyStore Home Server H340 3TB
Kann man denn falls die Systemplatte defekt wird, den Acer Aspire komplett neu installieren?
Er hat ja kein DVD-ROM Laufwerk bzw. einen VGA-Anschluß?
Er hat ja kein DVD-ROM Laufwerk bzw. einen VGA-Anschluß?
WHS: Acer H340 mit 7 TB Speicherplatz.
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
6 Clients: Intel i920 mit 6 GB RAM, X-Fi Soundkarte und Nvidia GTX285 von ASUS.
Pentium Core2Duo E6600 mit 4 GB RAM.
Pentium P4 3000 mit 4 GB RAM.
Laptop Samsung R40Plus 2250 Carson
Laptop Medion
Netgear EVA8000
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·