Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 11. Okt 2008, 19:54
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
ja er benötigt den port!
von extern geht es auch!
noch eine kurze frage: was hab ich im FTPprogramm einzugeben, wenn ich darüber dateien hochladne möchte von extern?
gruß
von extern geht es auch!
noch eine kurze frage: was hab ich im FTPprogramm einzugeben, wenn ich darüber dateien hochladne möchte von extern?
gruß
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
Hallo,
Gruß Werner
das mögen mir andere erklären, weshalb er den Port 3389 benötigtsetz0r hat geschrieben:ja er benötigt den port!

nix, denn der WHS ist erstmal kein FTP-Server. Wenn du dich von extern auf freigegebene Shares mittels Internet-Explorer anmeldest bekommst du eine Oberfläche angeboten, die Up- und Download unterstützt.setz0r hat geschrieben:was hab ich im FTPprogramm einzugeben, wenn ich darüber dateien hochladne möchte von extern?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 26. Sep 2008, 13:38
- Kontaktdaten:
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
Schönen Abend und vielen Dank für die Info (habe gleiches Problem),setz0r hat geschrieben:ja er benötigt den port!
von extern geht es auch!
kannst Du auch bitte berichten ob Du vom Port 3389 TCP und UDP weiterleiten musstest oder hat es gereicht lediglich TCP weiterzuleiten

Vielen Dank im voraus
FG ANdre
Belinea o Center @ 2 * 1 Gb Ram + 5 * 2 TB HDD intern + 2 * 2 TB extern per USB 3.0 = 14 TB | X2 5050e |2 Watt | 55 Watt | 100 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 11. Okt 2008, 19:54
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
deaktiviere einfach dein uPnp und mach alle 4 benötigte Ports von hand auf TCP und UDP,
dann klappts aufjedenfall
dann klappts aufjedenfall

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 51
- Registriert: 26. Sep 2008, 13:38
- Kontaktdaten:
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
Hallo, habs aufgegebensetz0r hat geschrieben:deaktiviere einfach dein uPnp und mach alle 4 benötigte Ports von hand auf TCP und UDP,
dann klappts aufjedenfall

80
443
4125
3389
Resultat: Homeserver von aussen nicht mehr erreichbar
Fehlermeldung bei Routerkonfiguration:
-UPnP wird nicht unterstützt
-Ausrufezeichen -> Es wird überprüft ob der Router Websiteverbindungen aktzeptiert
-Ausrufezeichen -> Es wird überprüft ob der Router Remotezugriffsverbindungen aktzeptiert
Fehlermeldung Domainname:
- x -> es wird überprüft, ob auf Ihre Webseite vom Internet aus zugegriffen werden kann
- x -> es wird überprüft, ob auf RAS vom Internet aus zugegriffen werden kann
Anschließend habe ich wieder UPnD aktiviert und die manuellen Regeln im Router stehen gelassen...
Fehlermeldung bei Routerkonfiguration:
-Es wird überprüft ob der Router Websiteverbindungen aktzeptiert
-Es wird überprüft ob der Router Remotezugriffsverbindungen aktzeptiert
Fehlermeldung Domainname:
-> Keine, funktioniert
Remoteanmeldung von außen (Internet an anderen Standort) + Webseite -> funktioniert
Anmeldung im LAN über http://homeservername-homeserver/ -> funkioniert
Anmeldung im LAN https://domaenenname.homeserver.com -> die Webseite kann nicht angezeigt werden
Anmeldung im LAN http://domaenenname.homeserver.com -> Die Konfigurationswebseite des Routers wird angezeigt
Glaube ich lasse jetzt die Konfiguration, funkioniert ja alles von aussen oder haben die zwei Fehlermeldungen aus der Routerkonfiguration noch andere Auswirkungen, als das das Routerkonfigurationsmenü bei http://domaenenname.homeserver.com sich öffnet?
Wünsch noch nen scheenen Sonntag

Andre
Belinea o Center @ 2 * 1 Gb Ram + 5 * 2 TB HDD intern + 2 * 2 TB extern per USB 3.0 = 14 TB | X2 5050e |2 Watt | 55 Watt | 100 Watt
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
Hallo,
die letzten Tage wird von Problemen mit Livenode berichtet, vielleicht hängt ein Teil deiner Probleme damit zusammen.
Nochmals zum Verständnis: Um auf den WHS remote zugreifen zu können, müssen die Ports 80, 443 und 4125 (jeweils TCP) auf die IP des WHS weitergeleitet werden. In manchen Fällen (ich habe den Zusammenhang nicht verstanden) auch der Port 3389 (TCP+UDP). Mehr ist nicht notwendig.
UPnP habe ich deaktiviert da ich nicht will, dass andere für mich Einstellungen vornehmen. Die entsprechende Meldung in der Konsole nehme ich in Kauf.
Und auch nochmals: Nicht alle Meldungen in der Konsole weisen auf einen Fehler hin.
Gruß Werner
die letzten Tage wird von Problemen mit Livenode berichtet, vielleicht hängt ein Teil deiner Probleme damit zusammen.
Nochmals zum Verständnis: Um auf den WHS remote zugreifen zu können, müssen die Ports 80, 443 und 4125 (jeweils TCP) auf die IP des WHS weitergeleitet werden. In manchen Fällen (ich habe den Zusammenhang nicht verstanden) auch der Port 3389 (TCP+UDP). Mehr ist nicht notwendig.

UPnP habe ich deaktiviert da ich nicht will, dass andere für mich Einstellungen vornehmen. Die entsprechende Meldung in der Konsole nehme ich in Kauf.
Und auch nochmals: Nicht alle Meldungen in der Konsole weisen auf einen Fehler hin.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 11. Okt 2008, 19:54
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
Was muss ich machen, um meine Freigegebene Shares auf dem Server per FTP zu erreichen?
gruß
gruß
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
Hallo,
Gruß Werner
die IIS-Komponente "FTP-Server" nachinstallieren und auf dem Router den Port (Standard sollte 21 sein) entsprechend weiterleiten. Und dein Sicherheitskonzept überdenken und ggf. anpassen.setz0r hat geschrieben:Was muss ich machen, um meine Freigegebene Shares auf dem Server per FTP zu erreichen?
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 11. Okt 2008, 19:54
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
wo bekomm ich die komponente her?
muss ich im FTP programm dann trotzdem http://www.servername.hpshare.net eingeben?
wird das dann so funktionieren?
gruß
muss ich im FTP programm dann trotzdem http://www.servername.hpshare.net eingeben?
wird das dann so funktionieren?
gruß
- OlafE
- Moderator
- Beiträge: 2137
- Registriert: 14. Nov 2007, 23:57
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
Warum meinst Du unbedingt FTP verwenden zu muessen?
Damit reisst Du eine Sicherheitsluecke auf und machst Deinen Server angreifbarer.
Schau Dir stattdessen das Add-In WebFolders4WHS an: http://ihatelinux.blogspot.com/2007/11/ ... ers-4.html
Ansonsten:
http://support.microsoft.com/kb/323384/de
beschreibt, wie FTP auf einem Windows 2003 Server eingerichtet wird.
Viele Gruesse
Olaf
Damit reisst Du eine Sicherheitsluecke auf und machst Deinen Server angreifbarer.
Schau Dir stattdessen das Add-In WebFolders4WHS an: http://ihatelinux.blogspot.com/2007/11/ ... ers-4.html
Ansonsten:
http://support.microsoft.com/kb/323384/de
beschreibt, wie FTP auf einem Windows 2003 Server eingerichtet wird.
Viele Gruesse
Olaf
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
Hallo,
Nach klassischem Ansatz setzt man bei einer URL das Kürzel des gewünschten Dienstes davor, also "FTP://" oder "HTTP://". Heutige Clients sollten die Dienste selbst identifizieren können, so dass die EIngabe ohne das "Dienstekürzel" reichen sollte.
Nachtrag: Olaf's Frage nach dem "warum" ist schon berechtigt.
Gruß Werner
von der Installations-CD nach Auswahl unter "Komponenten hinzufügen"setz0r hat geschrieben:wo bekomm ich die komponente her?
müssen musste nixsetz0r hat geschrieben:muss ich im FTP programm dann trotzdem http://www.servername.hpshare.net eingeben?

Nachtrag: Olaf's Frage nach dem "warum" ist schon berechtigt.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 11. Okt 2008, 19:54
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
Also, hab mir nun WebFolders4WHS installiert und den port 21 an mein server weitergeleitet..
wenn ich im leechFTP nun "servername.hpshare.net" eingebe und mein benutzernamen und passwort, kann er sich nicht einloggen.
kann mir einer weiterhelfen und sagen was ich noch zu tun habe? In der Konsole ist in dem Programm setup alles mit grünen häckchen hinterlegt.
Für was ich einen FTP möchte? bei der upload funktion über die page is ein maximaler upload von 2GB pro datei möglich.. dies sollte unbegrenzt sein.
gruß
wenn ich im leechFTP nun "servername.hpshare.net" eingebe und mein benutzernamen und passwort, kann er sich nicht einloggen.
kann mir einer weiterhelfen und sagen was ich noch zu tun habe? In der Konsole ist in dem Programm setup alles mit grünen häckchen hinterlegt.
Für was ich einen FTP möchte? bei der upload funktion über die page is ein maximaler upload von 2GB pro datei möglich.. dies sollte unbegrenzt sein.
gruß
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
Hallo,
Webfolder kannst du per Internet "accessen" und wie lokale Folder behandeln. Das is aber kein FTP-Client.
Ich vertrete ja immer die Meinung "sage was du eugentlich willst und dann überlegen wir uns wie"
Gruß Werner
beide Dinge haben (so mein Kenntnisstand) auch eher wenig miteinander zu tun.setz0r hat geschrieben:Also, hab mir nun WebFolders4WHS installiert und den port 21 an mein server weitergeleitet
Webfolder kannst du per Internet "accessen" und wie lokale Folder behandeln. Das is aber kein FTP-Client.
Ich vertrete ja immer die Meinung "sage was du eugentlich willst und dann überlegen wir uns wie"
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 80
- Registriert: 11. Okt 2008, 19:54
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
Ich möchte von extern über ein FTP programm auf meine freigegebene Ordner auf meinem WHS zugreifen..
-
- Beiträge: 2360
- Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
- Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz
Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an
Hallo,
Mit FTP solltest du dich aber um Sicherheitsthemen kümmern. Wenn nur du zugreifen willst, dann gibt es andere Lösungsansätze, z.B. VPN.
Gruß Werner
wie das geht ist obn beschrieben, dazu benötigt es die Webfolder nicht.setz0r hat geschrieben:Ich möchte von extern über ein FTP programm auf meine freigegebene Ordner auf meinem WHS zugreifen..
Mit FTP solltest du dich aber um Sicherheitsthemen kümmern. Wenn nur du zugreifen willst, dann gibt es andere Lösungsansätze, z.B. VPN.
Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·