genau das meinte ich. Mittlerweile hat sich das bei mir aber geändert, da hier jetzt ein SBS 2008 zum Einsatz kommt.
Wegen der besseren Performance und der Absicherung der Exchange Postfächer bin ich auf NOD 32 umgestiegen.
Gruß
Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.
"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
für mich siehts so aus das die MAC-Version der Professional-Version gleich zu setzen ist
also läuft ein Prof-Key mit der MAC genau so wie mit der WIN-Version
beim Family-Pack sind eben 10 Prof-Lizenzen dabei
habe hier einige sachen gelesen und auch ausprobiert. Fazit des ganzen.
Bitdefender hat das ganze system zum absturz gebracht da es das System dermaßen ausgebremst hatte. bis zu 10 min minimum beim hochfahren,
auch andere sofware war nicht so das ware, bis ich von Symatec die Ativirus Server 10.1.5000 version genommen habe. Bin damit vollauf zufreiden, zumal auch die Clint rechner überwacht werden können.