Seite 4 von 4

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 9. Nov 2010, 17:22
von reidemei
z.B. Wake-On-Lan (selber nicht getestet)

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 9. Nov 2010, 20:37
von ErikStgt
X-men hat geschrieben:
go4relax hat geschrieben:Hi.
Da mir hier auch schon so toll geholfen wurde, versuch ich es auch mal:
Topic: WOL WHS von non-pc's

Das geht standardmäßig natürlich nicht, wegen der magic packets.
Wer ein iphone hat ist im vorteil ;)
App -> awake (kostenlos) installieren und die mac adresse eingeben.
damit wecke ich meinen whs wenn kein client onlien ist/sein soll. (ich streame über die ps3)

config wie sich der server nicht hinunterfährt gibts glaub ich hier im forum

lg, dieter

Gibts das App auch für Android User? Habs unter dem Namen im Market nicht gefunden.

ne App für Android würde mich auch interessieren

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 18. Nov 2010, 16:24
von peinal
Hallo fürs Android nehme ich :
Wol wake on Lan Wan
Ist im Market gratis zum Downloaden.
Nach erfolgter Installation und einrichtung, kannst du dir ein Button auf deinen "Desktop" anlegen ( unter Widget )

Ich bin damit sehr zufrieden.

PS: Ich habs auf einen HTC - Desire am laufen.

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 1. Feb 2011, 17:24
von agentlaw
Hi!
Mein Samsung (Samsung UE32C6200) sieht über die Media-Einstellungen nur mein Notebook.
Wenn ich den Homeserver anschalte, wird dieser NICHT im geringsten erkannt - muss ich noch was auf dem WHS installieren?

Danke & Gruss, agentlaw

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 28. Feb 2011, 13:21
von grossy69
Den Medienserver eingeschaltet (Einstellungen?)

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 4. Mär 2011, 14:41
von poldy
Hallo, ich habe den Samsung LE55C650 und habe mir von der Samsung Seite http://samsung.de/de/support/detail.asp ... l=software den PC Sahre Manager installiert. Damit funktioniert das DLNA absulut perfekt.

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 11. Mär 2011, 15:44
von Luigi
Hallo liebe WHS Fangemeinde,

habt Ihr einen Hersteller/Modell als Tipp für die beste Symbiose von Flachbildfernseher und MediaCenter Client am WHS?
Ich hatte mir schon mal die Bedienungsanleitung des Panasonic TXL37GW20 angesehen, aber so richtig integriert kann man das auch nicht nennen.
Jeder Hersteller bindet da so seine eigene Clientsoftware ein. Habt Ihr Erfahrungen?
Habe auch gelesen, dass sich der Twonky Server ganz gut auf dem WHS Server machen soll.

Ich bin für alle Tipps offen und dankbar!

Beste Grüße ins Forum

PS: "Bauart"-bedingt muss ich mich mit einem 37" begnügen. Ein größer Screen passt nicht in den Schrank rein... :geek:

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 19. Mär 2011, 15:47
von MG74
Ich habe auch den PC Share Manager von Samsung am laufen.
Spielt .avi und .mkv uvm. ab, was will man mehr.
Das Aktualisieren der DB, wenn man ein paar Filme hinzugefügt hat, geht ruckzuck.
Einfach gut+günstig :D

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 8. Mai 2011, 16:26
von subsonic
Muss man den immer noch manuell aktualisieren? Deswegen hab ich das schrottige Programm schon vor zwei oder drei Jahren runtergeworfen. Twonky läuft super, macht alles selber und kostet nicht die Welt.