Seite 4 von 5

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 13. Mai 2014, 23:31
von Nobby1805
lässt du mehrere Robocopy-Jobs "gleichzeitig" laufen ?
passiert das auch beim Einzelschritt durchsteppen ?

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 14. Mai 2014, 08:30
von Coolzero
Ja und ja:-)
In dem Fall liefen mehrere Jobs gleichzeitig, und kam auch bei den einzelsteps

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 14. Mai 2014, 09:20
von Nobby1805
wenn mehrere Jobs gleichzeitig laufen dann hast du doch eine Konflikt bei den Logfiles ... dort wird ja nur das Datum aber nicht die Art der Sicherung unterschieden

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 14. Mai 2014, 10:42
von Coolzero
Ok, dann könnte ich das ja so ändern, das jeder Job seinen eigenen Log bekommt!?

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 14. Mai 2014, 11:11
von Nobby1805
ja, einfach hier

Code: Alles auswählen

$Logfile = "C:\Logs\Backup.log" + (Get-Date).tostring("yyyy-MM-dd") + ".log"
die Art des Backup hinzufügen

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 2. Jun 2014, 19:33
von Coolzero
Nobby1805 hat geschrieben:Log-Datei öffnen
Ziel-Daten anlegen
im Loop für alle Zeilen ... Zeile lesen ... umformatieren ... Zeile schreiben
Beide Dateien schließen

am Besten du suchst dir eine Einführung in Powershell und schaust dir erstmal die Möglichkeiten an

Hab mir die Einführung hier mal durchgelesen http://www.informatik-student.de/2007/0 ... owershell/, aber wirklich weitergebracht hat es mich nicht was das formatieren der Email angeht.....

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 2. Jun 2014, 23:09
von Nobby1805
OK, dann spendiere ich mal ein Beispiel ... Beispiel.ps1 liest sich selbst ein, wandelt den Text in Großbuchstaben und schreibt alles nach x.x auf dem selben Verzeichnis

Hinweise wie man den Text bearbeiten kann findest du hier: http://technet.microsoft.com/en-us/libr ... 92804.aspx

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 3. Jun 2014, 17:04
von Coolzero
Super, Danke für deine Hilfe

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 13. Aug 2014, 19:17
von Coolzero
Hallo,
hab einen neuen Robycopy job angelegr, wenn ich das powershell direkt starte, funktioniert es, wenn ich es aber wie alle anderen über die Aufgabenplanung starten will, wird zwar angezeigt "Wird ausgeführt", aber weder die powershell geht auf, noch passiert sonst was.

Was kann da falsch sein?
Das Argument ist

Code: Alles auswählen

-command c:\logs\robocopy\Sicherung_Mila.ps1 -noexit
und das Programm

Code: Alles auswählen

powershell
wieso klappt es mit dem einen nicht?

Danke

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 18. Aug 2014, 20:30
von Coolzero
Keiner eine idee?

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 23. Sep 2014, 03:04
von Coolzero
Muss jetzt nochmal hier fragen, da ich noch zwei seltsame vorkommnisse immer wieder habe.
Zum einen habe ich diese Powershell skript

Code: Alles auswählen

#   **************************************************************
#   * PowserShell Script                                         *
#   **************************************************************
#   * Script:                                                    *
#   * PowerShell Robocopy script with e-mail notification        *
#   * e-mail notification with SSL support                       *
#   **************************************************************
#   * Autor:                                                     *
#   * D. Stastka, 2011-12-28                                     *
#   **************************************************************
# Variables Backup
$SourceFolder = "F:\"
$DestinationFolder = "\\SERVER-BACKUP\Server-Backup\Sicherung_F"
$Logfile = "C:\Logs\Backup.log" + (Get-Date).tostring("yyyy-MM-dd") + "_Sicherung_F" + ".log"

# Variables Email notification
$EmailFrom = "ddd"
$EmailTo = "hhh"
$EmailBody = "Robocopy completed successfully. See attached log file for details"
$EmailSubject = "Robocopy Job"
$SMTPServer = "smtp.web.de"
$SMTPPort = "587"
$Username = "ddd"
$Password = "hhh"

# Mirror Folder with Robocopy
Robocopy $SourceFolder $DestinationFolder /xd "System Volume Information" $recycle.bin /xf pagefile.sys NTUSER.Dat /mir /a-:sh /fft /LOG:$Logfile /NDL /TEE
# Send E-mail message with log file attachment
$Message = New-Object Net.Mail.MailMessage($EmailFrom, $EmailTo, $EmailSubject, $EmailBody)
$Attachment = New-Object Net.Mail.Attachment($Logfile, 'text/plain')
$Message.Attachments.Add($Attachment)
$SMTPClient = New-Object Net.Mail.SmtpClient($SmtpServer, $SMTPPort)
If (-not ($SMTPPort -eq "25")){
$SMTPClient.EnableSsl = $true;    
$SMTPClient.Credentials = New-Object System.Net.NetworkCredential($Username, $Password);
}
$SMTPClient.Send($Message)

# EOF
Anhand der Logs kann ich sehen das die Sicherung zu der von mir festgelegten Zeit ausgeführt wurde allerdings erhalte ich keine Email dazu.
Wenn ich das PS Skript dann manuell starte, bekomme ich auch eine Email
Was kann das sein, das die beim Autostart nicht kommt?
Kann es was mit der Grösse der Log Datei zu tun haben? Das Laufwerk F ist bei mir eine Art Temp Laufwerk wo ich alles mögliche Speicher, bearbeite und dann auf anderen Laufwerken ablege, dadurch gibt es dort relativ viele änderungen und die Log Dateien sind deutlich größer wie von den anderen Laufwerken, zwischen 4 und 9 MB

Das zweite Problem ist das folgendes Sicherungs Skript immer wieder ausgeführt wird, obwohl es auch nur 1x in der Woche laufen soll

Code: Alles auswählen

#   **************************************************************
#   * PowserShell Script                                         *
#   **************************************************************
#   * Script:                                                    *
#   * PowerShell Robocopy script with e-mail notification        *
#   * e-mail notification with SSL support                       *
#   **************************************************************
#   * Autor:                                                     *
#   * D. Stastka, 2011-12-28                                     *
#   **************************************************************
# Variables Backup
$SourceFolder = "G:\ServerFolders\Videos\Sonstige\Mila"
$DestinationFolder = "H:\Sicherung_Mila"
$Logfile = "C:\Logs\Backup.log" + (Get-Date).tostring("yyyy-MM-dd") + "_Sicherung_Mila" + ".log"

# Variables Email notification
$EmailFrom = "ddd"
$EmailTo = "hhh"
$EmailBody = "Robocopy completed successfully. See attached log file for details"
$EmailSubject = "Robocopy Job"
$SMTPServer = "smtp.web.de"
$SMTPPort = "587"
$Username = "ddd"
$Password = "hhh"

# Mirror Folder with Robocopy
Robocopy $SourceFolder $DestinationFolder /xd "System Volume Information" $recycle.bin /xf pagefile.sys NTUSER.Dat /mir /a-:sh /fft /LOG:$Logfile /NDL /TEE
# Send E-mail message with log file attachment
$Message = New-Object Net.Mail.MailMessage($EmailFrom, $EmailTo, $EmailSubject, $EmailBody)
$Attachment = New-Object Net.Mail.Attachment($Logfile, 'text/plain')
$Message.Attachments.Add($Attachment)
$SMTPClient = New-Object Net.Mail.SmtpClient($SmtpServer, $SMTPPort)
If (-not ($SMTPPort -eq "25")){
$SMTPClient.EnableSsl = $true;    
$SMTPClient.Credentials = New-Object System.Net.NetworkCredential($Username, $Password);
}
$SMTPClient.Send($Message)

# EOF
Wird laut Log ungef#hr 3 mal jede Woche ausgeführt, hab aber seit gestern schon 7 Emails dazu bekommen.
Zum einen ist es falsch das es 3x Ausgeführt wird, zum anderen versteh ich nicht wieso ich 7 Mails dazu bekomme, obwohl es "nur" 3 mal Ausgeführt wird?

A

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 23. Sep 2014, 10:18
von Nobby1805
zu 1) ja, es könnte sein, dass dein Mailprovider eine Obergrenze in der Größe von Mails hat, erweitere doch mal das Script so, das 2 Mails geschickt werden: die 1. ohne Anhang und die 2. mit Anhang

zu 2) gestartet über die Aufgabensteuerung ? dann schau doch mal im Log der Aufgabensteuerung (das musst du evtl. für den Job erst einschalten) ob dort ein Grund angegeben ist ... kommt dann mehrfach dieselbe Mail oder gibt es Unterschiede ? Wie genau hast du denn die Startbedingungen in der Aufgabensteuerung definiert ?

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 28. Sep 2014, 17:59
von Coolzero
Also an der größe der Email sollte es nicht liege, habe on der Email gerade eine 13MB Testdatei verschickt die ankam und auch eine an die Email geschickt, und auch die kam an.

Noch eine idee?


In der Aufgabenplanung habe ich mal den verlauf aktiviert, mal gucken ob ich die Email morgen wieder mehrfach bekomme

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 29. Sep 2014, 06:56
von Coolzero
Also was die Sicherung von Laufwerk F angeht wieder das gleiche Problem. Sicherung ist gelaufen, aber per Email ist kein Log gekommen...

Re: robocopy email benachrichtigung

Verfasst: 29. Sep 2014, 09:25
von Nobby1805
Trotzdem würde ich mal einbauen, das erst nur kurz ein Status geschickt wird und dann die email mit dem Log-File und vielleicht sogar dann noch eine Dritte wieder ganz kurz ... irgendwie muss man ja versuchen das Problem einzukreisen