Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
zu 1: Also den H341 herunterfahren und dann eine der beiden neuen 2TB-Platten einbauen und dann die bald defekte Platte entfernen?
Oder doch direkt entfernen und zwei neue rein?
Und dann ein paar Tage warten?
LG
Oder doch direkt entfernen und zwei neue rein?
Und dann ein paar Tage warten?
LG
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Nein .. Habe ich doch geschrieben ...
Eine der neuen Platten in den freien slot einbauen
Über Konsole hinzufügen
Dann die platte mit den vielen SMART Fehlern über die Konsole entfernen
Wenn das fertig ist die Platte ausbauen und die Andere neue Platte einbauen
Diese dann auch über due Konsole hinzufügen
Und dann ein paar Tage warzen was sich von selbst korrigiert
Eine der neuen Platten in den freien slot einbauen
Über Konsole hinzufügen
Dann die platte mit den vielen SMART Fehlern über die Konsole entfernen
Wenn das fertig ist die Platte ausbauen und die Andere neue Platte einbauen
Diese dann auch über due Konsole hinzufügen
Und dann ein paar Tage warzen was sich von selbst korrigiert
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Sorry, ich bin ein wenig im Stress und nervös...udn mache einfach zu viel gleichzeitig...
Die neue HDD ist eingebunden...die Größe wird berechnet...
Ich warte bis das durch ist und entferne dann die bald defekte Platte...ok?
Oder ist das Wurscht?
Die bald defekte Platte ist ja nicht die System-Platte...da hatte ich doch Glück oder?
LG
Die neue HDD ist eingebunden...die Größe wird berechnet...
Ich warte bis das durch ist und entferne dann die bald defekte Platte...ok?
Oder ist das Wurscht?
Die bald defekte Platte ist ja nicht die System-Platte...da hatte ich doch Glück oder?
LG
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Du meinst den grünen Laufbalken ... Das müsste eigentlich sehr schnell durch sein .. Sonst haben wir schon wieder ein Problem 
Ich würde das nicht Glück nennen ... Wenn ohne Duplizierung eine Datenplatte ausfällt dann sind die Daten verloren

Ich würde das nicht Glück nennen ... Wenn ohne Duplizierung eine Datenplatte ausfällt dann sind die Daten verloren

WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
So, das Entfernen klappt scheinbar über die Konsole...
Dauert aber ne Weile...
Anschließend fahr ich den Srever runter...baue die entfernte Platte aus, die neue ein und boote dann wieder.
Dann binde ich die neue ein und warte eine paar Tage
Richtig?
Ich bin jetzt erstmal beim Sport...
Aber riesen Dank für die enorme Hilfe bisher...
Lieben Gruß udn ich melde mich, sobald es Neues zu vermelden gibt
Dauert aber ne Weile...
Anschließend fahr ich den Srever runter...baue die entfernte Platte aus, die neue ein und boote dann wieder.
Dann binde ich die neue ein und warte eine paar Tage

Richtig?
Ich bin jetzt erstmal beim Sport...
Aber riesen Dank für die enorme Hilfe bisher...
Lieben Gruß udn ich melde mich, sobald es Neues zu vermelden gibt

-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Stimmt schon, aber es ist ja keine Doktorarbeit verloren gegangen...Nobby1805 hat geschrieben:Du meinst den grünen Laufbalken ... Das müsste eigentlich sehr schnell durch sein .. Sonst haben wir schon wieder ein Problem
Ich würde das nicht Glück nennen ... Wenn ohne Duplizierung eine Datenplatte ausfällt dann sind die Daten verloren
Der grüne Balken braucht jetzt doch ne Weil...aber ich lass ihn mal über Nacht...
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Das kann einige Stunden ... Bzw. Je nach Problemen an der Platte auch deutlich länger dauern
Ich sehe jetzt gerade deinen neuen post ... Bist du nun beim Hinzufügen der neuen Platte oder schon beim Entfernen der defekten ? Meine Bemerkung oben bezieht sich suf das Entfernen .. Das Hinzufügen sollte in wenigen Minuten erledigt sein
Ich sehe jetzt gerade deinen neuen post ... Bist du nun beim Hinzufügen der neuen Platte oder schon beim Entfernen der defekten ? Meine Bemerkung oben bezieht sich suf das Entfernen .. Das Hinzufügen sollte in wenigen Minuten erledigt sein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Alles klar...
Auf etwas mehr als ein Drittel ist der Balken jetzt gewachsen...
Ich lass den server jetzt in Ruhe laufen...
Morgen gibt es hoffentlich positives zu vermelden.
LG und gute Nacht...
Auf etwas mehr als ein Drittel ist der Balken jetzt gewachsen...
Ich lass den server jetzt in Ruhe laufen...
Morgen gibt es hoffentlich positives zu vermelden.
LG und gute Nacht...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
So...Wasserstandsmeldung am Morgen...
Der Balken hat sich über Nacht kaum bis gar nicht bewegt...
Ich lass den Server natürlich laufen, aber nach wie vielen Stunden bzw. Tagen muss man sich Sorgen machen, wenn man eine 2TB Platte entfernt?
Bis 16:00h kann ich ohenhin nichts machen
Lieben Gruß
Der Balken hat sich über Nacht kaum bis gar nicht bewegt...
Ich lass den Server natürlich laufen, aber nach wie vielen Stunden bzw. Tagen muss man sich Sorgen machen, wenn man eine 2TB Platte entfernt?
Bis 16:00h kann ich ohenhin nichts machen

Lieben Gruß
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
schau doch mal in wie weit sich die SMART Fehler ändern ... da die Konsole belegt ist kannst du dafür HDtune (free version ) verwenden
du kannst auch unter c:\fs\?? nachschauen was noch auf der Platte ist (und wie es weniger wird) ... wenn ich es richtig in Erinnerung habe müssetv ?? bei dir I sein
du kannst auch unter c:\fs\?? nachschauen was noch auf der Platte ist (und wie es weniger wird) ... wenn ich es richtig in Erinnerung habe müssetv ?? bei dir I sein
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Hi Nobby,
als sich heut evon der ARbeit gekommen bin, war das komplette System eingefroren, d.h. auch mein PC...
Nachdem Neustart musste ich die Entfernen-Prozedur erneut starten...
Jetzt wird es wohl dauern. der Balken ist gerad emal beim "e" von einige Stunden...
Kann oder soll ich dennoch was über die Remotdesktopverbindung machen?
LG udn Danke
als sich heut evon der ARbeit gekommen bin, war das komplette System eingefroren, d.h. auch mein PC...
Nachdem Neustart musste ich die Entfernen-Prozedur erneut starten...
Jetzt wird es wohl dauern. der Balken ist gerad emal beim "e" von einige Stunden...
Kann oder soll ich dennoch was über die Remotdesktopverbindung machen?
LG udn Danke
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Die gute Nachricht ist, dass er da weitermacht wo er hangen geblieben ist
es kann natürlich sein, dass die Datei die als nachstes kopiert werden soll vollkommen kaputt ist und er zig retries bei jedem Sektor machen muss ... Ich würde auf jeden Fall mal per RDP nachsehen was z.Zt. Noch unkopiert auf der Platte liegt
es kann natürlich sein, dass die Datei die als nachstes kopiert werden soll vollkommen kaputt ist und er zig retries bei jedem Sektor machen muss ... Ich würde auf jeden Fall mal per RDP nachsehen was z.Zt. Noch unkopiert auf der Platte liegt
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Danke für die ANtowrt...
Ich hab versucht mit Remotdesktopverbindung auf den Server zu kommen, bei gleichzeitigem Betrieb der Konsole, aber er bleibt beim blauen Windows Home Server Screen hängen...
Ich hab versucht mit Remotdesktopverbindung auf den Server zu kommen, bei gleichzeitigem Betrieb der Konsole, aber er bleibt beim blauen Windows Home Server Screen hängen...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 147
- Registriert: 5. Jan 2014, 22:31
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Ach ja...
Die unterste Lampe, alos die vom Laufwerk, das ich entfernen will, blinkt blau...wirkt aber irgendwie blau/rosa...aner nicht rot...
Die unterste Lampe, alos die vom Laufwerk, das ich entfernen will, blinkt blau...wirkt aber irgendwie blau/rosa...aner nicht rot...

- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21380
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Ooops ... Dann solltest du im nächsten Schritt ein Recovery des Servers in Betracht ziehen ... Da ist etwas ganz im Argen
Wenn er das nachste mal hängen bleibt (oder du ihn per hartem reboot unterbrichst) dann prüfe bitte bevor du das Entfernen wieder startest die SMART Werte und schau dir an, was noch auf der platte liegt
Ps die Clientsicherungen sind mit grösster Wahrscheinlichkeit alle defekt ... Dann kannst du sie auch löschen
Acer nennt das lila bzw. Purple und das soll anzeigen welche Platte gerade entfernt wird/worden ist
Wenn er das nachste mal hängen bleibt (oder du ihn per hartem reboot unterbrichst) dann prüfe bitte bevor du das Entfernen wieder startest die SMART Werte und schau dir an, was noch auf der platte liegt
Ps die Clientsicherungen sind mit grösster Wahrscheinlichkeit alle defekt ... Dann kannst du sie auch löschen
Acer nennt das lila bzw. Purple und das soll anzeigen welche Platte gerade entfernt wird/worden ist
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·