SmarterMail versus SMTP authentication

E-Mail auf dem WHS und weitere Themen
Eddyly
Foren-Einsteiger
Beiträge: 26
Registriert: 12. Okt 2008, 11:08

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Beitrag von Eddyly »

Hallo zusammen,

Ihr erzählt hier über Eure Probleme mit Smartermail.
Ich würde es auch gerne nutzen und daher meine Frage:

Wo finde ich denn etwas Grundlegendes zum Einrchten von Smartermail? Am Besten so eine Art Kochrezept und das auf deutsch.

Herzliche Grüße
Ed
egbert
Foren-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 29. Nov 2007, 08:42
Wohnort: östlich Rostock

Re: SmarterMail versus SMTP authentication

Beitrag von egbert »

Hallo,

ich habe mal eine Frage zu Smartermail. Die Anwendung bringt ja einen eigenen Webserver mit. Nun kann man den Webserver abschalten und versuchen, Smartermail in den IIS zu integrieren. Ich habe das auch hinbekommen, nur kann ich vom Client aus dann das Webinterface nicht aufrufen. Hat das schon mal jemand geschafft ?

Dann wäre der Webserver des SmarterMail überflüssig, da ja der IIS ohnehin läuft. Es gibt dazu im Web auch eine englische Anleitung, nach der bin ich vorgegangen : http://help.smartertools.com/SmarterMail/v5/ dann im Navigationsbaum unter dem Ordner "Installation and Deployment", Unterordner "Deployment Guides" die Rubrik "Running as an IIS Site" anklicken. Dort kann man nach der Anleitung vorgehen, aber bei mir klappte dann der Aufruf http://IP-Adresse:Port vom Client aus nicht.

Ich würde gern vom hMailserver auf den Smartermail wechseln, da Terminverwaltung und globales Adressbuch schon Vorteile bieten, die beim hMailserver leider (noch) nicht vorhanden sind.

Vielleicht kann da ja jemand weiterhelfen.

Viele Grüße
Egbert

Update am 17.11.2008:

Problem gelöst, die Firewall des WHS hat Port 9998 geblockt, muß explizit in der Firewall freigeschaltet werden.

Viele Grüße
Egbert
Antworten