Seite 4 von 5

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 31. Jan 2013, 20:06
von Martin
Mit welchem Netzwerkchip?

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 31. Jan 2013, 21:41
von tedy
Das ist das Asus M5A78L-M LX
Realtek® 8111E , 1 x Gigabit LAN Controller
mein anderer PC wo es auch nicht geht ist ein Gigabyte GA-M61PME-S2P
auch AMD Prozessor Ahtlon X2
Realtec RTL 8201CL

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 16. Feb 2013, 10:29
von reel
hallo! ich haenge mich einfach mal hier dran, da es auch um win 8 geht. habe auf meinem htpc win 8 installiert und neu mit whs 2011 verbunden. mein problem ist, dass ich den htpc nach einer serversicherung... also wenn lights out den htpc in den ruhezustand versetzt hat nicht mehr mit usb geraeten (z.b. fernbedienung) wecken kann. das funktioniert sonst aber wunderbar. also wenn ich den htpc dann per power button an mache kann ich per fernbedienung so oft wecken und in ruhezustand fahren wie ich will ... bis es wieder ne serversicherung gab. weiss da jemand was?

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 16. Feb 2013, 10:56
von larry
Ich denke mal es geht hier um die Clientsicherung und nicht um die Serversicherung.
Hast du bei dem Client eine Aktion nach der Sicherung definiert? Du könntest es hier mal mit dem Standby Modus versuchen.

Gruß
Larry

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 16. Feb 2013, 18:40
von reel
ah ja clientsicherung natürlich! ja habe ruhezustand als aktion gewaehlt. was ist der unterschied wenn ich standby wähle? fährt er dann trotzdem in den ruhezustand (ich glaube s3)?

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 17. Feb 2013, 00:24
von larry
Wenn du Standby auswählst fährt er natürlich in den Standby Modus (S3).
Wenn du Ruhezustand auswählst in den Ruhezustand (S4).
Im Standby funktioniert das Aufwachen normalerweise mit jeder Hardware. Aufwachen aus dem Ruhezustand wird nicht immer unterstützt.

Gruß
Larry

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 17. Feb 2013, 15:19
von reel
ok. also ich habe das gestern auf standby umgestellt aber habe leider noch das gleiche problem. hat jemand noch das gleiche problem mit win8?

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 28. Feb 2013, 15:57
von Martin
Ich habe den gesamten Wake-On-Lan Code jetzt mal umgebaut. Bei mir hat das dazu geführt, dass auf dem Problemrechner das Wecken fast immer funktioniert, manchmal muss es nach 15-20s wiederholt werden, aber dann klappt es immer.
Wer also Kapersky drauf hat und das beschriebene Problem hat soll mal bitte diesen Testbuild ausprobieren:
http://www.homeserversoftware.com/lo/wh ... .1975.wssx

Wie immer alte Version zuerst entfernen und dann Dashboard schliessen. Die Clients werden dann automatisch aktualisiert. Erst danach könnt ihr testen (die Änderung betrifft ja die Clients).

Gruß
Martin

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 28. Feb 2013, 20:17
von TylerDurden_BS
Hallo Martin,

zufällig hier reingeschaut, gelesen, geladen, ausprobiert - geht nicht.

Von meinen 4 Clients gehen weiterhin die die vorher liefen, davon einer
mit ESET 5, ein Laptop Test nur Win7 Firewall, ein Laptop auch mit Kasperky Internet 2013
welches schon die ganze Zeit ohne Problem den Server an und ausknipsen kann.
Mein Hauptrechner von dem ich weiter oben ja schrieb geht weiterhin nicht.
In Stand-By schicken ja, Wecken nein.

LG Andreas

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 28. Feb 2013, 22:16
von Martin
Auch nicht wenn du es mehrfach alle 20s probierst?
Ich halte Kapersky weiterhin für den primären Verursacher.

Gruß
Martin

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 1. Mär 2013, 06:13
von TylerDurden_BS
Moin Moin Martin,

nein auch nicht dann, inzwischen ist es auch so das der Server nicht (immer) mit aufwacht
wenn ich den Masterclient hochfahre. Lego kann ich ihn auch nicht per LightsOut wecken.
Ja ich denke das Kasperky ist irgendwie Schuld, wobei mit meinem uralt Laptop es
kein Problem ist ??

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 2. Mär 2013, 16:29
von tedy
hallo martin
habe die neue version mal probiert , geht leider immer noch nicht.

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 3. Mär 2013, 22:08
von Martin
Ok, von meiner Seite kann ich nicht mehr machen. Bitte belästigt den Kapersky-Support damit.

Gruß
Martin

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 4. Mär 2013, 16:57
von tedy
Habe seit angfang januar ein call offen bei denen , bis heute keine antwort

Re: Windows 8 und Ligts-out

Verfasst: 23. Mär 2013, 09:13
von tedy
So heute morgen hat sich der gute support von Kaspersky per email bei mir gemeldet .
Ich soll ein paar dinge probieren und denen dann eine rückmeldung geben .
Hat sich für mich aber mitlerweile erledigt da ich kein Kaspersky mehr auf meinem PC habe .
Ich hatte mitlerweile noch ein programm was sich mit Kaspersky nicht verstand und zwar Allshare von Samsung ,
da war ich auch nicht in der lage Kaspersky zu überreden es zu zulassen .
Darauf hin habe ich Kaspersky ersetzt durch die freie version von AVIRA .
Seit dem habe ich keine probleme mehr .
Was lernen wir aus der sache ?
Kaspersky ist schrottt , war das erste und letzte mal das ich das eingesetzt habe
Das habe ich dem Support von Kaspersky auch per mail erzählt .