Seite 4 von 5
Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 19. Sep 2012, 18:42
von GOGO2
Netzwerk Eigenschaft Konfig13
Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 19. Sep 2012, 18:42
von GOGO2
Netzwerk Eigenschaft Ping
Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 19. Sep 2012, 20:39
von GOGO2
morgen werde ich diese anweisung probieren:
http://support.microsoft.com/kb/131353/de
Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 19. Sep 2012, 21:37
von Nobby1805
Bezieht sich zwar auf Windows für Workgroups ... aber die Idee ist nicht schlecht ... Neuinstallietren des Servera wäre inzwische aber schneller gewesen
brauchst du NetWare ? Wenn nicht solltest du Client für Netware und die beiden NWlink abschalten und am besten deinstallieren ... wieder potentielle Fehlerquelllen weniger
Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 20. Sep 2012, 07:24
von GOGO2
Was passiert bei einem neuen Aufsetzen des Servers .....mit den angelegten Foldern überhaupt?
Wie läuft so eine recovery ab?
Soweit ich gelesen habe, muß ich für den NEustart einen Jumper am Aser setzten bezügl Tastatur...
Auf was soll ich noch achten?
Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 20. Sep 2012, 17:48
von Nobby1805
GOGO2 hat geschrieben:Was passiert bei einem neuen Aufsetzen des Servers .....mit den angelegten Foldern überhaupt?
nichts ... alle Daten bleiben bei der Option 1 erhalten ... Add-ins müssen neu installiert werden, User müssen neu angelegt werden ... und sonstige Software ist natürlich auch weg
Wie läuft so eine recovery ab?
steht im Handbuchn

H340 ausschalten, Resettaste drücken und festhalten, einschalten, Resettaste festhalten bis i rot blinkt, Recovery-DVD in einem Client einlegen und starten ... Recovery durchführen (Option 1)
Soweit ich gelesen habe, muß ich für den NEustart einen Jumper am Aser setzten bezügl Tastatur...
nein, den brauchst du nur wenn du einen Monitor dran hast und dann per USB-Tastatur ins BIOS willst
Auf was soll ich noch achten?
nicht die Option 2 wählen, dann wird der Werkszustand hergestellt
Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 21. Sep 2012, 08:01
von GOGO2
danke für die antwort.....
gestern habe ich das recovery ausprobiert und die cd natürlich mit meinem usb laufwerk am server eingelegt.
hat nicht fkt.....klar ;-9)
mit dem client hat es dann prima fkt.
nur jetzt wird es schräg....dieser dienstfehler ist trotzdem wieder gekommen und die konsole hat sich nach dem neuen installieren wieder nicht öffnen lassen. im netzwerk ist er jedenfallst wieder per ping erreichbar.
gestern abend habe ich noch die updates laufen lassen und hoffe der fehler ist weg.
irgendwie lief nach dem ausfestzen des auslieferungszustandes eine mc-affee virenversion? ist die standardmäsig bei der erstinstallation dabei?
Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 21. Sep 2012, 08:52
von Nobby1805
GOGO2 hat geschrieben:nur jetzt wird es schräg....dieser dienstfehler ist trotzdem wieder gekommen und die konsole hat sich nach dem neuen installieren wieder nicht öffnen lassen.
das kann an der Registry liegen, WHS-Teile davon werden beim Recovery Option 1 übernommen ... schau mal in der Logfile der Konsole bzw. poste den hier
irgendwie lief nach dem ausfestzen des auslieferungszustandes eine mc-affee virenversion? ist die standardmäsig bei der erstinstallation dabei?
ja leider ... bei mir hat der 1/2 Stunde auf dem WHS überlebt

deinstallier den am Besten asap ... es werden viele dadurch ausgelöste Probleme berichtet
Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 22. Sep 2012, 11:21
von GOGO2
C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Anwendungsdaten\Microsoft\Windows Home Server\logs
leider finde ich zwar einige LOGs, aber das ist leer.
Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 22. Sep 2012, 12:02
von Nobby1805
Hast du alle Updates eingespielt ? Da fehlen etliche Log-Files ...wie oft hast du nach dem installieren neu gebootet ?
Pack doch mal alle Logs in eine ZIP und schick mir den als PN ... vielleicht finde ich dort einen Hinweis
Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 22. Sep 2012, 14:01
von Nobby1805
Da fehlen m.E. etlich Updates ... du scheinst auf der Originalversion oder höchstens PP1 zu sein .. rufe bitte den Windows/Micrososft-Upadte solange immer weider auf bis kein weiterer Update mehr angezeigt wird
PS die Installation ist aber vollständig durchgeführt worden ? incl. Passwort setzen, Windows Update konfigurieren usw. ?
PPS interessanterweise scheint der DriveExtender nicht gestartet zu werden

Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 24. Sep 2012, 07:20
von GOGO2
na ja die installation ist gestartet und ein passwort (komischerweise) wurde nicht abgefragt.
der rechner fährt hoch und hatte beim neustart einen fehler angezeigt (es würde ein dienst nicht geladen werden)
ich könnte es ja nochmal probieren, da das ja sehr schnell geht. was meinst du dazu?
Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 24. Sep 2012, 09:42
von Nobby1805
ja, solltest du ...
wenn der WHS bei der Installation bootet muss das Init-Programm auf dem Client weiterlaufen und erfragt dann die Grundeinstellungen des Servers, z.B. das Passwort ... solange das nicht passiert ist der WHS nicht korrekt installiert
Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 26. Sep 2012, 07:31
von GOGO2
ih habe ihn nochmal installiert und bisher keine großen fehlermeldungen zurückbekommen. über die konsole kann ich nun wieder zugreifen. er meldet trotzdem - vor dem start der konsole fehler einer sogenanten health.tab und noch eine. läuft aber anständig bisher
Re: WAN - Miniport Probleme nach kompletten Netzwerkausfall
Verfasst: 26. Sep 2012, 07:36
von Nobby1805
same procedure as last (year) ... den logfile posten