WHS 2011 Lizenz bei Geizhals gesichtet...

Allgemeine Themen rund um WHS2011 (vormals Codename Vail).
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 Lizenz bei Geizhals gesichtet...

Beitrag von larry »

wello hat geschrieben:Und die OEM PreInstall CD, denke die nehmen Firmen, die für Ihre Kunden den WHS2011 vorinstallieren. Z.B. wenn Du nen Acer kaufst ist ja auch vorinstalliert, oder nen PC bei MediaMarkt mit Win7, da ist das OS mit OEM PreInstall Kits vorbereitet.
Genau so ist es. Habe mir die CD vom WHS 2011 zwar nicht angeschaut, aber beim WHS V1 gab es auch eine solch CD.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
butcha
Foren-Einsteiger
Beiträge: 23
Registriert: 9. Dez 2010, 07:30

Re: WHS 2011 Lizenz bei Geizhals gesichtet...

Beitrag von butcha »

Ja, hab da jetzt son Beipackzettel gefunden da stand das auch genau beschrieben aber gestern Abend vor der Arbeit hatte ich keine Zeit mehr ;-) Also brauch man die nicht.
WHS
WHS2011 / HDD:System 500GB, Serversicherung:1,5TB, Daten 2TB / Board:MSI 785GM-E65 / CPU:AMD Atlhon II X2 245e / Ram: DDR3 4GB Corsair
Clienten
Desktop: Windows 7 Professional / HDD:System 500GB, Daten 1TB / Board: Gigabyte GA-P35-DS3 / CPU:Intel C2D E6300/ Ram: DDR2 4GB Adata
Laptop: Windows 7 Professional / HDD: 240GB / Asus Pro31s
Netbook: Windows 7 Starter / HDD: 250GB / Acer Aspire Happy One Green N450
daniels86
Foren-Einsteiger
Beiträge: 3
Registriert: 10. Feb 2011, 19:07

Re: WHS 2011 Lizenz bei Geizhals gesichtet...

Beitrag von daniels86 »

Bei den unterschiedlichen Händlern wird ja OEM oder System Builder (kurz:SB) angeboten, sind die eigentlich gleich oder gibt es da einen Unterschied?
Benutzeravatar
Martin
Moderator
Beiträge: 9983
Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
Wohnort: Im wilden Süden

Re: WHS 2011 Lizenz bei Geizhals gesichtet...

Beitrag von Martin »

Das ist das gleiche. Die richtige Bezeichnung ist SB.

Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
soa
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 27. Nov 2007, 14:53

Re: WHS 2011 Lizenz bei Geizhals gesichtet...

Beitrag von soa »

Hallo

Ich habe eine Frage für die Leute die bei FutureX ihren WHS gekauft haben. Sie bekamen O&O DiskImage 6 (5???) Pro gratis dazu.
Ich wollte gerade die Testversion von DiskImage mal probieren aber die lässt sich nicht auf WHS 2011 installieren :shock:, dafür ist die Serverversion von DiskImage nötig behauptet der installer.


Wie ist das möglich???
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 Lizenz bei Geizhals gesichtet...

Beitrag von larry »

soa hat geschrieben: Wie ist das möglich???
Ganz einfach. Eine Serverversion ist auch für Future X etwas teuer zum verschenken.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Roland M.
WHS-Experte
Beiträge: 2760
Registriert: 3. Okt 2008, 18:36
Wohnort: Graz, Österreich
Kontaktdaten:

Re: WHS 2011 Lizenz bei Geizhals gesichtet...

Beitrag von Roland M. »

Hallo!
soa hat geschrieben:Sie bekamen O&O DiskImage 6 (5???) Pro gratis dazu.
Ich wollte gerade die Testversion von DiskImage mal probieren aber die lässt sich nicht auf WHS 2011 installieren :shock:, dafür ist die Serverversion von DiskImage nötig behauptet der installer.


Wie ist das möglich???
Nun, wer behauptet, daß sich ein geschenkter Gaul vor einem gekauften Karren spannen laßt? :D
Oder glaubst du wirklich, daß da die Server-Version, die normal 300 Euro kostet, verschenkt wird?


Roland
Homemade VM-Server mit Intel S1200KPR, Xeon E3-1245v2, 16 GB ECC RAM, 2 x 3 TB HDD
Homemade WHS 2011 mit Intel S1200KP, Xeon E3-1245, 8 GB ECC RAM und 2 TB HDD (40 W)
Homemade WHS 2011 mit Intel DG33BU, Celeron 420, 3 GB RAM, 2 TB HDD (Remote Backup Server)
Out of commission:
Homemade WHS (v1) mit Intel DG33BU, Core2Duo E6750, 4 GB RAM und 1,5 TB + 1 TB + 1 TB HDD
Homemade SBS 2008 mit Intel S3200SHV, Xeon E3110, 8 GB RAM und 2 x 1,5 TB HDD
Homemade Sophos UTM-9 Firewall mit Intel S1200KP, i3-2120T, 4GB RAM, Intel Pro/1000 und SSD (30 W)
soa
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 27. Nov 2007, 14:53

Re: WHS 2011 Lizenz bei Geizhals gesichtet...

Beitrag von soa »

Ja stimmt, an das hab ich nicht gedacht :D

Naja diese Software mit WHS zu verschenken ist ein bisschen nutzlos :D
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 Lizenz bei Geizhals gesichtet...

Beitrag von larry »

Es soll aber auch Leute geben, welche zusätzlich zum WHS auch Clients betreiben :D

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
soa
Foren-Mitglied
Beiträge: 164
Registriert: 27. Nov 2007, 14:53

Re: WHS 2011 Lizenz bei Geizhals gesichtet...

Beitrag von soa »

larry hat geschrieben:Es soll aber auch Leute geben, welche zusätzlich zum WHS auch Clients betreiben :D

Gruß
Larry
Diese Clients werden aber normalerweise vom WHS gebackupt.
Benutzeravatar
larry
Moderator
Beiträge: 9999
Registriert: 22. Dez 2007, 16:13

Re: WHS 2011 Lizenz bei Geizhals gesichtet...

Beitrag von larry »

Ok, da hast du natürlich recht. War eben irgendwie bei Partition Manager.

Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
Antworten