Seite 4 von 5

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 16. Mär 2016, 19:08
von Oli-Oli
Hm, also beim ersten Versuch über die Datenträgerverwaltung ist der Formatiereungsprozess bei 19% nicht weiter fortgeschritten.
Ich habe dann abgebrochen.

Danach habe ich es über das hinzufügen als Systemspeicher versucht.
Das hat auch geklapp und ging sehr schnell, aber die pending Sektoren sind mir leider auch erhalten geblieben.

Ich versuche es jetzt noch einmal über die Datenträgerverwaltung.
Geht aber echt langsam voran...

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 16. Mär 2016, 19:30
von larry
Was verstehst du unter langsam?
Alles unter 12 Stunden würde ich bei einem Formatierungsvorgang einer 2TB Platte als normal bezeichnen.

Gruß
Larry

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 16. Mär 2016, 19:47
von Nobby1805
larry hat geschrieben:Was verstehst du unter langsam?
Alles unter 12 Stunden würde ich bei einem Formatierungsvorgang einer 2TB Platte als normal bezeichnen.

Gruß
Larry
Aber der Fortschritt sollte schon gleichmäßig voran gehen
Wie alt ist denn die Platte ?

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 16. Mär 2016, 21:22
von Oli-Oli
Die Platte ist gut 2 Jahre alt und hat 2TB - ist im Moment wieder bei 19% - scheint die magische Zahl zu sein...

Ich lass das jetzt mal weiter laufen - zur Not auch über Nacht.

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 16. Mär 2016, 21:59
von Oli-Oli
Das kann doch nicht sein...
Immer noch bei 19%, da scheint sich nichts zu bewegen.
Kann das denn sein, dass die Formatierung an der gleichen Stelle abbricht???

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 16. Mär 2016, 22:14
von Nobby1805
Du könntest versuchen ob das noch über Garantie abgewickelt werden kann
Manche Hersteller haben auf der Homepage auch eigene (LowLevel) Formatierer ... scheint eine größere Beschädigung zu sein

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 16. Mär 2016, 23:22
von Oli-Oli
immer noch 19%....

da scheint nichts mehr zu gehen...

Ich könnte die einfach wieder einbinden, habt Ihr da Erfahrungswerte?

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 16. Mär 2016, 23:37
von Nobby1805
Lass die Finger von der Platte ... jetzt hast du noch keine Datenverluste gehabt, man sollte sein Glück nicht herausfordern

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 16. Mär 2016, 23:59
von Oli-Oli
Wahrscheinlich hast Du recht ich werde Toshiba/Hitachi mal anschreiben und um einen Tausch aus Kulanz bitten.

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 17. Mär 2016, 12:14
von Oli-Oli
So Toshiba hat das Wort Kulanz wohl noch nicht in seinen Wortschatz aufgenommen und wollte mich lieber an seinen Retailpartner ab wimmeln - der ist aber leider schon seit ca. 1 Jahr insolvent :D
gehörte zu der berühmt-berüchtigten Atelco Gruppe (Anobo).

Dann kau ich mir wohl mal ne neu 2TB Platte - für Empfehlungen wäre ich dankbar.

BTW:
Die "alte" sollte ich wohl tonnen oder kann man mit der noch was anstellen? Ich habe mir mal den Link von Nobby angeguckt, aber so ganz schlau bin ich nicht daraus geworden was denn diese "Pending Sektors" sind
Oder macht es doch noch Sinn die Platte mit Low Level zu formatieren zu versuchen?

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 17. Mär 2016, 16:40
von Nobby1805
Pending Bad Sectors sind Sektoren die wegen eines Hardwareproblems nicht gelesen werden konnten (BAD), die aber noch zu den aktiven Sektoren gehören weil sie noch nicht der Liste der defekten Sektoren hinzugefügt worden sind (PENDING) ... wenn sie dieser Liste hinzugefügt werden dann wird beim Zugriff anstelle des defekten Sektors ein anderer Sektor verwendet (das macht die Firmware)

Das Problem ist, dass diese Zuordnung nur beim Schreiben des Sektors gemacht wird und das ist i.d.R. beim Formatieren ... und wenn das Windows-Formatieren nicht klappt, dann ist ein Low-Level-Format evt. eine Lösung dafür

Wenn du eine neue Platte bestellst dann sollte das keine WesternDigital sein, weil die WD-Platten im WHS v1 ein Problem mit dem Alignment der 4 KB-Sektoren haben

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 18. Mär 2016, 10:53
von Oli-Oli
Hallo Nobby,

danke für die Erklärung - ich habe es verstanden!

Ich versuche jetzt mal mit HD Tune pro die gesamte Platte zu überschreiben mit 0 (erase zero fill) - das sollte ja eine Low Level formatierung sein (hoffe ich).
Habe ansonsten kein dezidiertes Toll für WHS gefunden.

Ich vermute mal, dass der Grund warum Du mir abgeraten hast die platte weiter zu benutzen ist Deine Befürchtung, dass nach und nach weitere pending sectores dazu kommen, also der Anfang vom Ende.
Eigentlich lässt sich Platte ja so auch noch normal benutzen....
Ich verstehe aber nicht warum ich die Platte sorgloser benutzen kann wenn ich diese pending in bad sectors gewandelt habe? :nw
Das schützt mich doch auch nicht davor, dass sich weitere Sektoren verabschieden - oder?

Oder ist es so, dass die pending sektoren weiterhin zum Schreiben und Lesen genutzt werden und so Datenverluste entstehen können?

Wie groß muss ich mir den so einen Sektor vorstellen - gibt es da eine festgelegte Größe - oder kann das variieren und ist erst auszulesen wenn diese als schlechte Sektoren zugeordnet wurden?

Ich werde mir wohl wieder eine Toshiba Platte holen - die sind günstig und lassen sich problemlos einbinden.
Kann glaube ich bei jedem Hersteller passieren, dass sich mal eine Platte verabschiedet...
Evtl. werde ich bei Conrad 48 Monate Garantie für 9,-€ extra erwerben.

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 18. Mär 2016, 11:22
von Nobby1805
Viele Fragen ... ich versuche es mal (teilweise "meine" Meinung dazu ;)
Oli-Oli hat geschrieben: Ich versuche jetzt mal mit HD Tune pro die gesamte Platte zu überschreiben mit 0 (erase zero fill) - das sollte ja eine Low Level formatierung sein (hoffe ich).
Habe ansonsten kein dezidiertes Toll für WHS gefunden.
könnte was bringen, ist aber keine Low-Level-Formatierung ... die liegt noch unterhalb des Windows-Formatierens, dafür gibt es keine WHS bzw. Windows-Tools sondern die kommen vom Hersteller der Platte

Ich vermute mal, dass der Grund warum Du mir abgeraten hast die platte weiter zu benutzen ist Deine Befürchtung, dass nach und nach weitere pending sectores dazu kommen, also der Anfang vom Ende.
weitere beschädigte Sektoren die dann zu den pending sectors führen
Eigentlich lässt sich Platte ja so auch noch normal benutzen....
was heißt "normal" ... immer mit der Gefahr des vollständigen Datenverlustes
Ich verstehe aber nicht warum ich die Platte sorgloser benutzen kann wenn ich diese pending in bad sectors gewandelt habe? :nw
weil sie dann nicht mehr vom Betriebssystem verwendet werden
Das schützt mich doch auch nicht davor, dass sich weitere Sektoren verabschieden - oder?
prinzipiell hast du recht ... letztlich kommt es darauf an, was die Ursache für das Problem ist ... deshalb habe ich für mich (und die Wichtigkeit meiner Daten) entschieden, dass ich spätestens bei 2 defekten Sektoren die Platte tausche

Oder ist es so, dass die pending sektoren weiterhin zum Schreiben und Lesen genutzt werden und so Datenverluste entstehen können?
ja, s. oben

Wie groß muss ich mir den so einen Sektor vorstellen - gibt es da eine festgelegte Größe - oder kann das variieren und ist erst auszulesen wenn diese als schlechte Sektoren zugeordnet wurden?
bis vor ein paar Jahren waren alle Sektoren 512 Byte groß ... jetzt sind sie i.d.R. 4 KB ... wieviele Sektoren bei der Ersatzmethode "am Stück" behandelte werden ist mir nicht bkeannt, dazu habe ich noch nie etwas gelesen

Ich werde mir wohl wieder eine Toshiba Platte holen - die sind günstig und lassen sich problemlos einbinden.
Kann glaube ich bei jedem Hersteller passieren, dass sich mal eine Platte verabschiedet...
deshalb ... immer die SMART-Werte beobachten und dann ggf. sofort reklamieren wenn Fehler auftreten

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 18. Mär 2016, 11:58
von Oli-Oli
Danke nochmal!

Ich werde dann mal berichten ob das überschreiben was gebracht hat und wie es weiter geht.

Re: Pending Bad Sectors Detected

Verfasst: 19. Mär 2016, 09:11
von Oli-Oli
So, mit habe wie bereits gesagt mit HD Tune Pro die Funktion Erase / Zero Fill durchlaufen lassen, was auch funktioniert hat.

Danach habe ich noch einmal eine Formatierung der Platte angestoßen, die dann nicht bei 19% abgebrochen hat bzw. stecken blieb sondern bis zum Ende gleichmäßig durch lief.
Und jetzt, oh wunder, habe ich keine "pending" Sektoren mehr und die SMART Daten stehen alle auf "healthy" :D

Ich werde jetzt mal die wichtigsten Daten zuständlich extern sichern und dann mal beobachten wie es weiter geht...

Vielen Dank noch mal für Eure Hilfe.

Wenn sich was berichtenswertes tut werde ich es hier noch posten.

Saluti
oli