Seite 3 von 3

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 21. Okt 2010, 16:35
von Nogger
Hallo,

ich habe vor gut einem halben Jahr diese Diskussion angestoßen. War aber bis vor kurzen mit keinem Dienst zufrieden.
- Asus WebStorage erfüllte zwar seine Aufgabe, aber des Web-Interface gefiel mir nicht.
- F-Secure Online BackUp speichert nur Daten vom Server und nicht von externen Festplatten; Daten werden online gelöscht, wenn diese offline nicht
mehr existieren

Als Alice-DSL-Kunde wurde ich dann auf "Alice SmartDisk" aufmerksam:
- Vorteile: unbegrenzter Online Speicher mit einfacher aber guter Sync-Software und WebDav-Zugang; Upload kann über WebDav und Software erfolgen
(Alice-DSL ist nur ein Re-Seller von http://www.humyo.com)
- Nachteil: man muss Alice-DSL-Kunde sein und es gibt kein Add-In

Upload & Downloads waren in der zweimonatigen Testphase problemlos. Weiteres Bonbon: der WebDav-Zugang über HTTPS wird mit der aktuellen Firmware auch von den neusten Fritz.Boxen unterstützt...also externe Festplatte an Fritz.Box....connecten der Fritz.Box mit WebDav von Alie SmartDisk....Daten auf externe Festplatte an Fritz.Box....und die Fritz.Box macht den Upload ohne dass ein PC laufen muss.

Jetzt kommt der Clou: TrendMicro hat ja http://www.humyo.com gekauft und bietet nun ein Pendant an "SafeSync"...ist das gleiche wie Alice SmartDisk...machen explizit Werbung damit, dass man Daten auslagern kann, wenn der Festplattenspeicher nicht mehr reicht...Sync-Software läuft mittlerweile auf auf zwei Clients und dem WHS (als DIenst) installiert.....einfach super....Preis: 45 Euronen/ Jahr

Über den Link https://www.safesync.com/j/GFXkoQ könnt Ihr Euch eine einmonatige Testphase gönnen.

Gruss
Nogger

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 19. Nov 2010, 11:25
von jonasZ
Hallo,

ich wollte mal hier nach fragen ob noch jemand den Dienst benutzt. Ich probiere ihn gerade aus. Leider werden nicht alle Daten hochgeladen.

Gruß

Jonas

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 19. Nov 2010, 20:34
von cschmidt
Ich verwende WebStorage - allerdings in der Bezahlversion mit unbegrenztem Speicherplatz - seit einigen Wochen ohne Probleme. Das Add-In hat im Laufe der Zeit fast 300Gb auf den Webspace geschaufelt und funktioniert einwandfrei.

Ich kann nicht entdecken, dass bei den Shares, die bereits fertig gesichert wurden, etwas fehlt. Kommen neue Dateien hinzu werden diese ebenfalls nach kurzer Zeit hochgeladen.

Gruß

Chris

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 26. Nov 2010, 16:17
von bob.george
Nogger hat geschrieben: Jetzt kommt der Clou: TrendMicro hat ja http://www.humyo.com gekauft und bietet nun ein Pendant an "SafeSync"...ist das gleiche wie Alice SmartDisk...machen explizit Werbung damit, dass man Daten auslagern kann, wenn der Festplattenspeicher nicht mehr reicht...Sync-Software läuft mittlerweile auf auf zwei Clients und dem WHS (als DIenst) installiert.....einfach super....Preis: 45 Euronen/ Jahr

Über den Link https://www.safesync.com/j/GFXkoQ könnt Ihr Euch eine einmonatige Testphase gönnen.

Gruss
Nogger
Gibts für SafeSync ein eigenes WHS Addin oder muss man da selbst was basteln?

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 9. Dez 2010, 15:51
von Nogger
bob.george hat geschrieben:
Nogger hat geschrieben: Gibts für SafeSync ein eigenes WHS Addin oder muss man da selbst was basteln?
Nein für den WHS gibt es kein Add-In. Habe es aber als Dienst unter dem WHS eingerichtet und es funzt.

Momentan soll es bei SafeSync eine 50%-Rabbat-Aktion geben mit dem Code "SS50OFFEURO".
Also erst einmal einen Testmonat sichern über den Link: https://www.safesync.com/j/GFXkoQ und anschließend kaufen mit obigem Code => 13 Monate Nutzung für 22,50 Euronen.

@jonasZ: der Dienst kann keine Dateien sichern, die momentan in Gebrauch sind. Das habe ich auch schon beobachtet. Ansonsten sichert er bei mir alles!

Gruss
Nogger

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 25. Dez 2010, 17:05
von dasphonk
Ich habe als Humyo-Nutzer heute das Angebot erhalten, SafeSync für 9,95 EUR im Jahr zu nutzen. Bei diesem Angebot konnte ich nicht ablehnen und plane jetzt, meinen WHS automatisiert per SafeSync zu sichern.

Nogger hat geschrieben:
bob.george hat geschrieben:
Nogger hat geschrieben: Gibts für SafeSync ein eigenes WHS Addin oder muss man da selbst was basteln?
Nein für den WHS gibt es kein Add-In. Habe es aber als Dienst unter dem WHS eingerichtet und es funzt.


Gruss
Nogger
Wie hast Du den Dienst eingerichtet?

Speicherst Du Deine Daten in irgendeiner Art verschlüsselt bei SafeSync? Ich möchte nur ungern meine Daten bei irgendeinem Anbieter ablegen, ohne diese vorher gegen Zugriff gesichert zu haben...

Grüße

Marc

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 31. Dez 2010, 07:09
von bob.george
Nogger hat geschrieben:
bob.george hat geschrieben:
Nogger hat geschrieben: Gibts für SafeSync ein eigenes WHS Addin oder muss man da selbst was basteln?
Nein für den WHS gibt es kein Add-In. Habe es aber als Dienst unter dem WHS eingerichtet und es funzt.


Gruss
Nogger
Das würde mich auch interessieren. Aber wenn die Software nicht für den WHS ist, wie ist hast du sie dann als Dienst eingerichtet?

Re: ASUS WebStorage

Verfasst: 13. Jan 2011, 17:03
von Nogger
dasphonk hat geschrieben:Ich habe als Humyo-Nutzer heute das Angebot erhalten, SafeSync für 9,95 EUR im Jahr zu nutzen. Bei diesem Angebot konnte ich nicht ablehnen und plane jetzt, meinen WHS automatisiert per SafeSync zu sichern.

Wie hast Du den Dienst eingerichtet?

Speicherst Du Deine Daten in irgendeiner Art verschlüsselt bei SafeSync? Ich möchte nur ungern meine Daten bei irgendeinem Anbieter ablegen, ohne diese vorher gegen Zugriff gesichert zu haben...

Grüße

Marc
Bei der Einrichtung als Dienst habe ich mich an dieser Anleitung orientiert:
http://blog.buerstinghaus.net/anleitung ... kup-teil1/

Ich speichere meine Daten nur teils verschlüsselt (RAR-Archive mit gutem Passwort) und teils unverschlüsselt bei SafeSync ab: persönliche Dokumente, Bilder etc. verschlüsselt; Sicherung meiner Videos, Software etc unverschlüsselt. Generell bin ich diesbzgl. etwas gelassener als andere!

Gruss
Christoph