Seite 3 von 13

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 28. Feb 2010, 15:36
von Nobby1805
Hallo Patrick,

wenn du immer noch keine produktiven Daten auf dem Server hast dann probier doch jetzt bitte mal ein Recovery des Servers ..

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 28. Feb 2010, 16:39
von Bastler77
Die Geschichte mit dem Alignen habe ich bereits am 17.02. gemacht und mittlerweile ist so einiges an Daten drauf. Der hMailServer und die WSUS sind auch eingerichtet. Mir ist im Moment nicht so sehr nach Wiederherstellung. Sorry!

Du hast aber Recht. Erst nach diesem Test kann man ein generelles GO geben.

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 10. Mär 2010, 22:21
von haakona
Ich hab vorhin meine neue 2TB EARS in den Scaleo eingebaut, was ich bis jetzt nirgendwo gelesen hab: Die Netto-Kapazität ist NICHT größer. Die angeblichen 11% Vergrößerung sackt einzig und allein WD ein indem sie ein bischen der Platten-Beschichtung sparen!

Von dieser Enttäuschung abgesehen bin ich nicht unzufrieden, die Duplizierung läuft grad noch (Ja, der Server war voll ..) und die Datenträgerverwaltung zeigt bis zu 80MB/s an.
Mich wundert allerdings das sie bis zu 47 Grad heiß wird, die 500er WD Green die vorher den kuscheligen Platz über dem Chipsatzkühler hatte kam nie über 42 ...

Kleine Frage am Rand: Gibts eine Möglichkeit die Daten von der Systemplatte runterzuschieben? Ist im Prinzip ja egal, aber ich fänds aufgeräumter. :D

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 11. Mär 2010, 18:55
von Nobby1805
haakona hat geschrieben:Kleine Frage am Rand: Gibts eine Möglichkeit die Daten von der Systemplatte runterzuschieben? Ist im Prinzip ja egal, aber ich fänds aufgeräumter. :D
Einmal abgesehen davon, dass der WHS keine Systemplatte sondern nur einen Systempartition hat ... meinst du vermutlich die 2. Partition (DATA) auf der 1. HDD :?:

Ja, das geht ist aber mühsam und hier im Forum mehrfach beschrieben

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 13. Mär 2010, 21:53
von Amadis
Hallo zusammen,

ok, ich hab mich jetzt mal so einigermaßen durch diesen Thread gelesen.

Quintessenz des Ganzen ist soweit ich verstanden habe folgendes:

1. Das WD-Tool läuft unter WHS nicht
2. Jumpert man die Platte korrekt, ist die Performance ok
3. Das geht aber nur, bevor die Platte "hinzugefügt" wurde

Liege ich soweit richtig?

Ich habe bisher nur wenige Daten auf der Platte (ca. 40 GB) und auf den anderen wäre noch ausreichend Platz, die Platte zu entfernen, den Jumper umzusetzen und die Platte dann neu hinzuzufügen. Wäre das ein sinnvoller und gangbarer Weg zur guten Plattenperformance?

Danke schonmal im Voraus!

Grüße
Mike

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 13. Mär 2010, 22:16
von Nobby1805
genau so solltest du es machen ..

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 20. Mär 2010, 02:23
von Bastler77
@Nobby1805

Ich habe nun doch früher als geplant eine Serverwiederherstellung gemacht. Die Systemplatte, also die Partitionen C: und D: waren nach der Wiederherstellung nicht mehr korrekt ausgerichtet und ich musste sie in meinem PC erneut "alignen". Die Data-Pool-Platte wurde nicht verändert. Die Partition ist noch korrekt ausgerichtet. Das Alignen hat bei der nun gefüllten Platte ganz schön lange gedauert.
Ein erneutes Gefummel an der Registry war nicht nötig.

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 20. Mär 2010, 10:41
von Nobby1805
Deshalb würde ich auch nicht alignen sondern den Jumper setzen

Edit: das war Unsinn :oops: :arrow: 2 posts weiter

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 20. Mär 2010, 18:54
von Bastler77
Die Aussage kann ich so nicht stehen lassen.

Die Systemplatte kann man leider nicht jumpern, da zwei Partitionen drauf müssen. An der Data-Pool-Platte, welche man Jumpern könnte, hat sich durch die Serverwiederherstellung nichts getan. Es ist noch alles korrekt ausgerichtet und funktioniert. Ein Alignen der Systemplatte ist ohne nachträgliche Registryänderungen möglich und auch erforderlich. Einzige Alternative zum Alignen ist hier die Wahl einer konventionellen Platte. Eine unbehandelte WD EARS ist extrem langsam. Beim Installieren der Windows Updates hätte ich fast die Krise gekriegt.

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 20. Mär 2010, 19:00
von Nobby1805
Bastler77 hat geschrieben:Die Systemplatte kann man leider nicht jumpern, da zwei Partitionen drauf müssen.
Kann ja sein das ich mich täusche, lass es uns ausdiskutieren ...

Der Jumper wirkt doch auf die ganze Platte, also beide Partitionen. Wo siehst du das Problem ?

Edit: ich habe es jetzt kapiert und ziehe meinen Einwurf mit Bedauern zurück :oops:

Jumper klappt nur, wenn auf der Platte genau 1 Partition liegt ! Bei XP und Server 2003 (und damit auch WHS) beginnt die erste Partition bei Block 63 und wird mit dem Jumper auf 64 verschoben. Alle weiteren anderen Partitionen beginnen aber auf geraden Blocknummern und werden durch den Jumper dann auf ungerade verschoben :cry:

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 20. Mär 2010, 22:49
von Bastler77
Ist doch kein Ding.
Schlimm ist, was den Kunden hier zugemutet wird. MS hätte schon längst aktiv werden können. Dann wäre diese Situation nie entstanden. Politik und XP hin oder her, für den WHS sollte es einen Patch geben. So schwierig kann das doch nicht sein.

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 29. Mär 2010, 21:11
von Rhion
Hallo zusammen,

ich sehe mich auch grade nach neuen Festplatten für den WHS um.
Dabei bin ich neben den Western-Platten noch bei Samsung ecogreen gelandet. Konkret "1000GB Samsung HD103SI EcoGreen F2 32MB 5400 U/min SATA".

Kann mir jemand sagen, ob sich das mit dem alignen, jumpern und Softwaretool bei den Samsung Platten ähnlich fummelig verhält wie bei denen von WD?
Oder ist das ein WD-spezifisches "Problem" ?

Vielen Dank und Gruß

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 30. Mär 2010, 08:19
von steve0564
Rhion hat geschrieben: Oder ist das ein WD-spezifisches "Problem" ?
Jepp!
Die von Dir genannte Samsung habe ich ohne Probleme 3x in meinem Scaleo verbaut.....

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 30. Mär 2010, 09:50
von Nobby1805
Die F2 hat ja auch kein 4KByte Sektoren, dass hat erst die F3 ... und dadurch ist es kein reines WD Problem

Re: WHS und Western Digital EARS Festplatten

Verfasst: 2. Jun 2010, 06:26
von format-c
So, will mich auch mal kurz einklinken da ich nun auch eine neue 2TB HDD in meinen H340 stecken möchte.

was ist den nun das ergebnis dieses threads? ich möchte meinen h340 um eine 2TB HDD erweitern ohne viel stress. ist es egal zu welcher der beiden platten ich greife (also WD20EARS bzw. WD20EADS)?

mir wäre die WD20EADS lieber, da diese momentan besser lieferbar ist.