sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
Besorg dir mal die aktuelle c't.
Da ist ein Beitrag über die "Beweisführung" drinnen.
Die kommen zu dem Schluß dass diese alles andere als "wasserdicht" ist.
Aber leider kommen die auch zu dem Schluß dass man als Beklagter leider den Gegenbeweis erbringen muss.
Und dass das leider so gut wie unmöglich ist.
Da ist ein Beitrag über die "Beweisführung" drinnen.
Die kommen zu dem Schluß dass diese alles andere als "wasserdicht" ist.
Aber leider kommen die auch zu dem Schluß dass man als Beklagter leider den Gegenbeweis erbringen muss.
Und dass das leider so gut wie unmöglich ist.
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
larry hat geschrieben:Und wenn wir demnächst von sTunTe gar nichts mehr hören, dann hat er wohl ein Gitter vor der Nase![]()

oder er ist mit verschnupfter Nase vor einen Bus gelaufen und wird fortan in der Schweinegrippe-Statisik als Opfer Nr. X geführt.

Dafür brauche ich mir nicht extra die c't zu kaufen.der-Leo hat geschrieben:Besorg dir mal die aktuelle c't.
Da ist ein Beitrag über die "Beweisführung" drinnen.
Die kommen zu dem Schluß dass diese alles andere als "wasserdicht" ist.
Aber leider kommen die auch zu dem Schluß dass man als Beklagter leider den Gegenbeweis erbringen muss.
Und dass das leider so gut wie unmöglich ist.
Die "Beweise" taugen vor Gericht rein garnichts.
Was auch wohl einer der Gründe sein dürfte, warum kaum einer dieser "Fälle" vor Gericht ausgefochten wurde.
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: 5. Dez 2009, 19:16
- Wohnort: in der ältesten Stadt
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
HALLO sTun Te,
noch immer fiebern wir mit dir, wobei ich denke, es kommt nichts mehr.
Hatte mal so einen Fall mit einer dubiosen Ahnensuchseite. Die hatte auch das ganze Prog, bis hin zur Androhung durch RA, und Pfändung. Ich habe nichts gemacht, nicht mal geantwortet, und nach einem halben Jahr war dann Ruhe. Ist nun schon lange her.
Oft werden solche Sachen von den Gerichten nicht einmal wahrgenommen, denn der Streitwert liegt bei dir ja schon bei 500 Euronen.........
Trotzdem, meine Daumen bleiben in der Drückehaltung, denn es darf nicht sein, dass dieses A-soziale-Gehabe dieser widerlichen Auswüchse der Gesellschaft auch nur einen Finger breit Wasser unter den Kiel bekommen.
Gruss Indy
PS: ....gibts im Einsperrhäuschen Internet??
noch immer fiebern wir mit dir, wobei ich denke, es kommt nichts mehr.
Hatte mal so einen Fall mit einer dubiosen Ahnensuchseite. Die hatte auch das ganze Prog, bis hin zur Androhung durch RA, und Pfändung. Ich habe nichts gemacht, nicht mal geantwortet, und nach einem halben Jahr war dann Ruhe. Ist nun schon lange her.
Oft werden solche Sachen von den Gerichten nicht einmal wahrgenommen, denn der Streitwert liegt bei dir ja schon bei 500 Euronen.........
Trotzdem, meine Daumen bleiben in der Drückehaltung, denn es darf nicht sein, dass dieses A-soziale-Gehabe dieser widerlichen Auswüchse der Gesellschaft auch nur einen Finger breit Wasser unter den Kiel bekommen.
Gruss Indy
PS: ....gibts im Einsperrhäuschen Internet??
Server-Acer Aspire Storage H340 mit WHS
1) Lap Acer V3 Win 8.1 mit Konsole WLAN
2) Lap Medion mit Touch Win8.1 mit Konsole WLAN
3) Lap Dell Vostro 17 Win 7 ohne Konsole WLAN
4) Netbook EEC xp ohne konsole WLAN
Samsung Ml2010 Netzwerkdrucker
2 Fritzbox 7270 als Subrouter
Fritzbox 6840 LTE (Router)
1x EMC N2000
1x Huyndai HBM l110
THL 5000
Nexus 7
Dreambox 500HD
1) Lap Acer V3 Win 8.1 mit Konsole WLAN
2) Lap Medion mit Touch Win8.1 mit Konsole WLAN
3) Lap Dell Vostro 17 Win 7 ohne Konsole WLAN
4) Netbook EEC xp ohne konsole WLAN
Samsung Ml2010 Netzwerkdrucker
2 Fritzbox 7270 als Subrouter
Fritzbox 6840 LTE (Router)
1x EMC N2000
1x Huyndai HBM l110
THL 5000
Nexus 7
Dreambox 500HD
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
Hallo Indymen.
Wie ich schon auf der vorherigen Seite schrieb:
Ich glaube nicht das da noch was kommt.
Wozu sollten sich diese Abzocker mit einem Querulanten wie mir herumschlagen, wenn es doch viel einfacher ist das Geld der "Eingeschüchterten" zu verprassen?!?
Btw:
Kauf Dir mal 'ne neue Tastatur.
Deine jetzige scheint Probleme mit meinem Nick zu haben.
Gruß
sTunTe
Wie ich schon auf der vorherigen Seite schrieb:
Ich glaube nicht das da noch was kommt.
Wozu sollten sich diese Abzocker mit einem Querulanten wie mir herumschlagen, wenn es doch viel einfacher ist das Geld der "Eingeschüchterten" zu verprassen?!?
Btw:
Kauf Dir mal 'ne neue Tastatur.
Deine jetzige scheint Probleme mit meinem Nick zu haben.

Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 91
- Registriert: 5. Dez 2009, 19:16
- Wohnort: in der ältesten Stadt
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
SOOOOOORRRYYYYY, versuche mich zu bessernsTunTe hat geschrieben:Hallo Indymen.
Btw:
Kauf Dir mal 'ne neue Tastatur.
Deine jetzige scheint Probleme mit meinem Nick zu haben.![]()
Gruß
sTunTe
Server-Acer Aspire Storage H340 mit WHS
1) Lap Acer V3 Win 8.1 mit Konsole WLAN
2) Lap Medion mit Touch Win8.1 mit Konsole WLAN
3) Lap Dell Vostro 17 Win 7 ohne Konsole WLAN
4) Netbook EEC xp ohne konsole WLAN
Samsung Ml2010 Netzwerkdrucker
2 Fritzbox 7270 als Subrouter
Fritzbox 6840 LTE (Router)
1x EMC N2000
1x Huyndai HBM l110
THL 5000
Nexus 7
Dreambox 500HD
1) Lap Acer V3 Win 8.1 mit Konsole WLAN
2) Lap Medion mit Touch Win8.1 mit Konsole WLAN
3) Lap Dell Vostro 17 Win 7 ohne Konsole WLAN
4) Netbook EEC xp ohne konsole WLAN
Samsung Ml2010 Netzwerkdrucker
2 Fritzbox 7270 als Subrouter
Fritzbox 6840 LTE (Router)
1x EMC N2000
1x Huyndai HBM l110
THL 5000
Nexus 7
Dreambox 500HD
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
Bundesverfassungsgericht legt Hürde für künftige Vorratsdatenspeicherung hoch
Vollständiger Artikel:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 44021.html
Sehr schön.
Bin mal gespannt was die Abmahnindustrie sich nun einfallen lässt.
Allerdings (wie sollte es auch anders sein
) diskutieren die nächsten Vollpfosten schon wieder, wie man doch den gläsernen Bürgerterroristen züchten könnte:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 45359.html
Gibt es in Alaska eigentlich breitbandige Internetanschlüsse?
Gruß
sTunTe
Vollständiger Artikel:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 44021.html
Sehr schön.
Bin mal gespannt was die Abmahnindustrie sich nun einfallen lässt.
Allerdings (wie sollte es auch anders sein

http://www.heise.de/newsticker/meldung/ ... 45359.html
Gibt es in Alaska eigentlich breitbandige Internetanschlüsse?
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
Die Abnmahner hatten bisher sowieso keinen Zugriff auf die Voratsdatenspeicherung.
Je nach Provider heben die die IP-Adressen ihrer Kunden für ein paar Tage auf.
Manche löschen sie sofort nachdem die Verbindung beendet wurde und manche heben sie teilweise 7 Tage auf.
Alles völlig unabhängig von der Voratsdatenspeicherung.
Die Abmahner wissen inzwischen welche Provider wie lange die Daten speichern.
Die Provider erkennen sie auch bereits an den IP-Adressen.
Wenn man bei einem Provider ist der sofort löscht hat man (und hatte man) keinerlei Abmahnungen zu befürchten.
Wer bei aber beispielsweise bei der Telekom ist der muss früher oder später damit rechnen abgemahnt zu werden.
Die heben die IP-Adressen bis zu 7 Tagen auf.
Und das alles wird jetzt nach dem Urteil der BGH ganz genauso weitergehen.
Schliesslich hat sich effektiv nichts geändert!
Je nach Provider heben die die IP-Adressen ihrer Kunden für ein paar Tage auf.
Manche löschen sie sofort nachdem die Verbindung beendet wurde und manche heben sie teilweise 7 Tage auf.
Alles völlig unabhängig von der Voratsdatenspeicherung.
Die Abmahner wissen inzwischen welche Provider wie lange die Daten speichern.
Die Provider erkennen sie auch bereits an den IP-Adressen.
Wenn man bei einem Provider ist der sofort löscht hat man (und hatte man) keinerlei Abmahnungen zu befürchten.
Wer bei aber beispielsweise bei der Telekom ist der muss früher oder später damit rechnen abgemahnt zu werden.
Die heben die IP-Adressen bis zu 7 Tagen auf.
Und das alles wird jetzt nach dem Urteil der BGH ganz genauso weitergehen.
Schliesslich hat sich effektiv nichts geändert!
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
Hallo Leo.
Da hast Du allerdings recht.
Stellt sich mir aber immernoch die Frage, mit welcher Begründung die Adressdaten herausgerückt werden?
Ich denke ich werde in nächster Zeit mal ein ernsthaftes Wörtchen mit meinem ISP reden.
Gruß
sTunTe
Da hast Du allerdings recht.
Stellt sich mir aber immernoch die Frage, mit welcher Begründung die Adressdaten herausgerückt werden?
Ich denke ich werde in nächster Zeit mal ein ernsthaftes Wörtchen mit meinem ISP reden.
Gruß
sTunTe
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
Wenn du sagst, dass jemand in deinem Forum oder Blog bedenkliche oder schlimmere Einträge gemacht hat und du mit Einschaltung der Staatsanwaltschaft drohst dann tritt oft der voreilende Gehorsam hervor
dabei fällt mir eine Story ein ... viewtopic.php?f=16&t=9384&start=0

dabei fällt mir eine Story ein ... viewtopic.php?f=16&t=9384&start=0
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Moderator
- Beiträge: 3078
- Registriert: 9. Jun 2008, 16:25
- Wohnort: im nasskalten Norden
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
Das glaube ich eher weniger.Nobby1805 hat geschrieben:Wenn du sagst, dass jemand in deinem Forum oder Blog bedenkliche oder schlimmere Einträge gemacht hat und du mit Einschaltung der Staatsanwaltschaft drohst dann tritt oft der voreilende Gehorsam hervor![]()
Schon alleine wegen der hauseigenen Rechtabteilung des ISPs halte ich das sogar für ausgeschlossen.
Das einzige was ich mir denken könnte wäre ein "übereifriger" Staatsanwalt/Richter, der die Verfügungen in Akkordarbeit abstempelt, was logischerweise rechtswidrig wäre...
Gruß
sTunTe
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
Es funktioniert eigentlich ganz einfach.
Die Abmahner stellen Strafanzeige und verlangen gleichzeitig Akteneinsicht.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt den "Täter" und teilt diesen dem Abmahner mit.
Die Staatsanwaltschaft stellt dann normalerweise das Ermittlungsverfahren ein - wegen Geringfügigkeit oder sontigem.
Der Abmahner hat nun die Adresse und mahnt ab.
Alles rechtlich so in Ordnung.
Auch wenn so manche Staatsanwaltschaft inzwischen gewaltig überfordert ist mit den vielen Anzeigen der Abmahner.
Die Abmahner stellen Strafanzeige und verlangen gleichzeitig Akteneinsicht.
Die Staatsanwaltschaft ermittelt den "Täter" und teilt diesen dem Abmahner mit.
Die Staatsanwaltschaft stellt dann normalerweise das Ermittlungsverfahren ein - wegen Geringfügigkeit oder sontigem.
Der Abmahner hat nun die Adresse und mahnt ab.
Alles rechtlich so in Ordnung.
Auch wenn so manche Staatsanwaltschaft inzwischen gewaltig überfordert ist mit den vielen Anzeigen der Abmahner.
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
-
- WHS-Experte
- Beiträge: 1223
- Registriert: 28. Okt 2008, 07:48
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
Und dann gibt es scheinbar noch die ganz andere Seite:
http://www.tagesschau.de/inland/selbstmord100.html
http://www.tagesschau.de/inland/selbstmord100.html
LG
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
Steve
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Scaleo 1900 E2220 mit 2 GB Ram; Speicher: 3,5 TB; 1x1TB FSCStoragebird/USB f. WHS-Sicherung
Router: FritzBox 7270
Giglan, Cat7
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 649
- Registriert: 30. Aug 2009, 13:32
- Kontaktdaten:
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
So ist das leider.
Ohne richterlichen Beschluss geben die dann nix raus.
Aber wenn die Staatanwaltschaft wegen einer Straftat ermitelt sind die Richter schnell dabei diese Beschlüsse zu erteilen.
Deswegen kommen Abmahner auch an die Adressen.
Selbst anfragen würde nie was bringen.
Dass es aber aufgrund eines fehlenden Beschlusses keine Daten gibt ist auf der einen Seite ja gut.
So kann nicht jeder dahergelaufene einfach Daten erfahren.
Wie die Telekom sagt: 'das Telekommunikationsgesetz erlaube die Herausgabe von Nutzerdaten nur, wenn eine unmittelbare Bedrohung für Leib und Leben bestehe'
Nur wer kann entscheiden ob das tatsächlich zutrifft.
Wie oft werden solche Drohungen ins Internet gestellt ohne dass danach etwas passiert.
"Die Mitarbeiter machen sich auf jeden Fall strafbar - entweder wegen Verstoßes gegen das Telekommunikationsgesetz oder wegen unterlassener Hilfeleistung."
Ob da jetzt richtig oder falsch gehandelt wurde wird wohl ein Gericht klären müssen....
Aber der Fall zeigt ganz klar dass es nicht einfach ist an diese Daten zu kommen.
Nur solange die Staatsanwaltschaften und die Richter jede Anzeige durchwinken und die Daten der angeblichen Rechtsbrecher ermitteln und weitergeben ohne jemals igrendetwas zu prüfen ist damit irgendwie niemandem geholfen - ausser den Abmahnern.
Ohne richterlichen Beschluss geben die dann nix raus.
Aber wenn die Staatanwaltschaft wegen einer Straftat ermitelt sind die Richter schnell dabei diese Beschlüsse zu erteilen.
Deswegen kommen Abmahner auch an die Adressen.
Selbst anfragen würde nie was bringen.
Dass es aber aufgrund eines fehlenden Beschlusses keine Daten gibt ist auf der einen Seite ja gut.
So kann nicht jeder dahergelaufene einfach Daten erfahren.
Wie die Telekom sagt: 'das Telekommunikationsgesetz erlaube die Herausgabe von Nutzerdaten nur, wenn eine unmittelbare Bedrohung für Leib und Leben bestehe'
Nur wer kann entscheiden ob das tatsächlich zutrifft.
Wie oft werden solche Drohungen ins Internet gestellt ohne dass danach etwas passiert.
"Die Mitarbeiter machen sich auf jeden Fall strafbar - entweder wegen Verstoßes gegen das Telekommunikationsgesetz oder wegen unterlassener Hilfeleistung."
Ob da jetzt richtig oder falsch gehandelt wurde wird wohl ein Gericht klären müssen....
Aber der Fall zeigt ganz klar dass es nicht einfach ist an diese Daten zu kommen.
Nur solange die Staatsanwaltschaften und die Richter jede Anzeige durchwinken und die Daten der angeblichen Rechtsbrecher ermitteln und weitergeben ohne jemals igrendetwas zu prüfen ist damit irgendwie niemandem geholfen - ausser den Abmahnern.
http://www.der-Leo.de
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
Meine Server Hardware
Die Software auf meinem Server
OpenVPN auf dem WHS (v1): Teil 1 | Teil 2
- larry
- Moderator
- Beiträge: 10001
- Registriert: 22. Dez 2007, 16:13
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
Das "Problem" kann man auch umgekehrt haben.
Wenn jemand deine eigene Webseite hackt, bekommt man teilweise von den jeweiligen Hostern nicht einmal die IP-Adresse des jeweiligen Users.
Hier gilt dann auch "nur die Staatsanwaltschaft".
Gruß
Larry
Wenn jemand deine eigene Webseite hackt, bekommt man teilweise von den jeweiligen Hostern nicht einmal die IP-Adresse des jeweiligen Users.
Hier gilt dann auch "nur die Staatsanwaltschaft".
Gruß
Larry
Hauptserver: Intel I3-2100, MSI H67MA-E45, WHS 2011
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
System: Corsair Force GT 90GB - Datenplatten: 2*Seagate 3TB + ext. WD 500 GB für Serversicherung(nur System),8 GB Ram, Fractal Design R3, be quiet! L7-300W, 2*Digital Devices cineS2(Mediaportal)
Archivserver: Intel Cel.G530, Intel DB65AL, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320GB - Datenplatten: 5*2TB SamsF4. + VHD für Serversicherung(nur System), 4 GB Ram, Lancool K-11X, be quiet! L7-300W
Backupserver: AMD Athl. X2 4850e, Gigabyte GA-MA780G-UD3H, 3*Asrock SATA3 + 1* DeLOCK 70154 SATA Controller, WHS 2011, Drivebender
System: SamsF4 320 GB - Datenplatten: 15 diverse Platten + VHD für Serversicherung(nur System) ,4 GB Ram, Seasonic ss 330 Watt
Router: AVM FRITZ!Box 7270, Kabel Deutschland
Clients: 2* HTPC, Win7 HP 32 Bit - 2*Arbeitsrechner Win7 HP 64 Bit - 1*Laptop Win7 HP 32-Bit
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: sTunTe, der pöse, pöse Filesharer...
Du glaubst es nicht, aber ich habe es schon erlebt ... ok, ist schon ein paar Jahre her, in der momentanen Situation nach dem BGH-Urteil ist man da sicher vorsichtiger geworden ..sTunTe hat geschrieben:Das glaube ich eher weniger.Nobby1805 hat geschrieben:Wenn du sagst, dass jemand in deinem Forum oder Blog bedenkliche oder schlimmere Einträge gemacht hat und du mit Einschaltung der Staatsanwaltschaft drohst dann tritt oft der voreilende Gehorsam hervor![]()
Schon alleine wegen der hauseigenen Rechtabteilung des ISPs halte ich das sogar für ausgeschlossen.
Das einzige was ich mir denken könnte wäre ein "übereifriger" Staatsanwalt/Richter, der die Verfügungen in Akkordarbeit abstempelt, was logischerweise rechtswidrig wäre...
Gruß
sTunTe
dann frag doch mal deinen ISP woher der Anwalt deine Adresse hat
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·