Seite 3 von 3
Re: Kein WLAN Zugriff auf WHS
Verfasst: 20. Okt 2009, 20:05
von Nobby1805
Warum willst du feste IP-Adressen haben ?
Setz du die Clients auch außerhalb deines Netzes ein ? (Firmennetz) ?
Benötigst du IPV6 ? In deinem Ipconfig sind IPv6-Migrationshilfen ISATAP und VPN Tunnel aktiviert ? Gibt es Gründe dafür ?
Auch wenn du LAN und WLAN gleichzeitig aktiviert hast dürfen die nicht in unterschiedlichen IP-Netzen liegen ... sehe ich es richtig dass der Router sowohl für die LAN-Verbindung als auch der WLAN-AccessPoint ist ? Oder ?
Re: Kein WLAN Zugriff auf WHS
Verfasst: 20. Okt 2009, 20:12
von Nobby1805
enndo hat geschrieben: Ich nutze den Speedport 710v von Telekom
meinst du nicht eher den 701-er ???

Re: Kein WLAN Zugriff auf WHS
Verfasst: 20. Okt 2009, 21:06
von enndo
Nobby1805 hat geschrieben:Warum willst du feste IP-Adressen haben ?
Ich will es nicht unbedingt. Ich möchte nur vermeiden, dass die IP`s sich ändern durch dhcp.
Setz du die Clients auch außerhalb deines Netzes ein ? (Firmennetz) ?
Ja, einen aber auch da setze ich auf die alternative Konfiguration. Das klappt doch. Oder?
Benötigst du IPV6 ? In deinem Ipconfig sind IPv6-Migrationshilfen ISATAP und VPN Tunnel aktiviert ? Gibt es Gründe dafür ?
Wie ich schon sagte, ich kann mit diesen Tunneln nichts anfangen. Wofür ist IPV6 überhaupt? Wozu brauche ich Migrationshilfen? Ich habe bis heute keinen VPN Tunnel aktiviert???..
Auch wenn du LAN und WLAN gleichzeitig aktiviert hast dürfen die nicht in unterschiedlichen IP-Netzen liegen ... sehe ich es richtig dass der Router sowohl für die LAN-Verbindung als auch der WLAN-AccessPoint ist ? Oder ?
Kannst du mir sagen, wie ich dafür sorge, dass sowohl LAN als auch WLAN im selben Netz liegen, damit ich endlich über WLAN den WHS sehen kann?
Ja, der Router ist für beides da.
Re: Kein WLAN Zugriff auf WHS
Verfasst: 20. Okt 2009, 21:07
von enndo
Nobby1805 hat geschrieben:enndo hat geschrieben: Ich nutze den Speedport 710v von Telekom
meinst du nicht eher den 701-er ???

Stimmt. Ich hab mich verschrieben.
Re: Kein WLAN Zugriff auf WHS
Verfasst: 20. Okt 2009, 21:45
von Nobby1805
enndo hat geschrieben:Nobby1805 hat geschrieben:Warum willst du feste IP-Adressen haben ?
Ich will es nicht unbedingt. Ich möchte nur vermeiden, dass die IP`s sich ändern durch dhcp.
Warum ?? Ich sehe keinen Grund dafür !!
Re: Kein WLAN Zugriff auf WHS
Verfasst: 20. Okt 2009, 21:58
von Nobby1805
Wer hat eigentlich deinen Client konfiguriert ?
Jetzt haben wir das Problem, dass ich dir zwar sagen kann wie man in XP oder W7 vorgehen kann aber Vista habe ich bishetr bewusst ignoriert

Man muss jetzt die Netzwerkkonfiguration aufrufen und die IPV6-Migration, IPV6 ist eine neue IP-Version, den Tunnel und BloothTooth abschalten.
So wie du dxeine Konfiguration beschriben hast bekommt der Client sowohl für den LAN als auch für den WLAN-Anschluss die IP-Adresse vom Router über DHCP. Die unterschiedliche Adresse die du angegeben hast können eigentlich gar nicht auftreten

kann es sein, dass du dich mit einem WLAN eines Nachbarn verbindest ?
Re: Kein WLAN Zugriff auf WHS
Verfasst: 20. Okt 2009, 22:00
von HKLange
Moin!
Bin leider kein Freund von Vista, daher kann ich nicht weiterhelfen.
Aber ist hier nicht irgendjemand unterwegs mit Vista-Clients, der ihm eine 1:1-Anleitung zur Einrichtung des Routers und der Cients geben kann? Unabhängig von allem Für und Wider zu DHCP oder nicht?
By the way, auch bei DHCP kannst Du dafür sorgen, daß die Clients immer die gleiche IP bekommen. Ist auch bei einer eventuellen Wiederherstellung nicht ganz falsch.
Cu,
Holger
Re: Kein WLAN Zugriff auf WHS
Verfasst: 20. Okt 2009, 22:03
von Nobby1805
HKLange hat geschrieben:By the way, auch bei DHCP kannst Du dafür sorgen, daß die Clients immer die gleiche IP bekommen. Ist auch bei einer eventuellen Wiederherstellung nicht ganz falsch.
Nicht mit dem Router ... jedenfalls habe ich die Stelle noch nicht gefunden wo ich MAC-Adressen festen IPs zuordnen kann

Re: Kein WLAN Zugriff auf WHS
Verfasst: 20. Okt 2009, 22:04
von HKLange
Moin!
Okay, nehme ich zurück. Sogar mein billiger D-Link kann das.
Cu,
Holger
Re: Kein WLAN Zugriff auf WHS
Verfasst: 20. Okt 2009, 22:15
von Nobby1805
@enddo: lies mal hier
http://www.wintotal.de/Tipps/?id=1518
@Holger: meines Wissens steckt im W 701 v zwar 'ne FritzBox, die ist aber mit der Telekom-Firmware kastriert worden

Re: Kein WLAN Zugriff auf WHS
Verfasst: 20. Okt 2009, 22:19
von HKLange
Moin!
@ Nobby
Aus den gleichen Gründen rüste ich im Bekanntenkreis alle die auf Hansenet ("Alice") aufgesprungen sind mit anderen Modems und Routern aus. Die haben genauso wie Arcor erfolgreich alle Geräte kastriert.
Und KabelDeutschland liefert zwar nur den billigen D-Link mit, aber auf eigene Firmware wurde verzichtet.
Cu,
Holger
Re: Kein WLAN Zugriff auf WHS
Verfasst: 30. Okt 2009, 14:55
von enndo
Nobby1805 hat geschrieben:@enddo: lies mal hier
http://www.wintotal.de/Tipps/?id=1518
@Holger: meines Wissens steckt im W 701 v zwar 'ne FritzBox, die ist aber mit der Telekom-Firmware kastriert worden

Hallo Holger,
da ich nun den Connector per VPN installieren konnte, kann ich mich nun wieder diesem Thema widmen. Also ich habe nach wie vor das Problem, dass ich üner WLAN der WHS nicht sehen bzw. keine Verbindung herstellen kann.
So wie ich bei jetzt lesen konnte und auch in deinem letzten Beitrag der Link beschreibt, soll ich IpV6 ausschalten. Meinst du damit funktioniert das dann??
Bluetooth brauche ich für die Maus und Handy...
Bitte helft mir weiter, ich komme nicht weiter..
Re: Kein WLAN Zugriff auf WHS
Verfasst: 30. Okt 2009, 17:44
von Nobby1805
Wenn jemand klar wüsste woran es liegt, hätte er das (hoffentlich) schon geschrieben

wir stochern hier im Nebel ... und das klappt nur dann wenn du das machst was wir vorschlagen oder klar sagst, warum du das nicht machst/willst ...
Hast du alles was hier bisher vorgeschalgen wurde gemacht ??
Bluetooth für die Maus ist ja OK, aber machst du damit IP zu anderen Clients ... vermutlich nicht, dann kannst du doch die IP-Verbindung deaktivieren.
Jede aktivierte nicht benutzte Komponente ist eine mögliche Fehlerquelle
Re: Kein WLAN Zugriff auf WHS
Verfasst: 30. Okt 2009, 21:00
von enndo
Nobby1805 hat geschrieben:Wenn jemand klar wüsste woran es liegt, hätte er das (hoffentlich) schon geschrieben

wir stochern hier im Nebel ... und das klappt nur dann wenn du das machst was wir vorschlagen oder klar sagst, warum du das nicht machst/willst ...
Hast du alles was hier bisher vorgeschalgen wurde gemacht ??
Bluetooth für die Maus ist ja OK, aber machst du damit IP zu anderen Clients ... vermutlich nicht, dann kannst du doch die IP-Verbindung deaktivieren.
Jede aktivierte nicht benutzte Komponente ist eine mögliche Fehlerquelle
Hallo,
du hast recht, ich werde jetzt mal die IP- Vergabe durch Bluetooth und IPV6 abschalten und sehen, was da passiert. Was die angegeben Adressen angeht, kann ich Dir versichern, dass ich mein WLAN keinesfalls vom Nachbarn beziehe, weil ich 1. mein Netz eindeutig bezeichnet habe und alle anderen ein ebenfalls WPA2 abgesichertes Netz haben.
Ich melde mich, wenn meine Versuche durch sind.
Enrico