Seite 3 von 6

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 30. Okt 2009, 08:11
von netzlaff
Wenn ich bei meinem Windows 7 auch etwas warte, dann komme ich auch irgendwann drauf.

Das merkwürdige dazu ist ja auch, dass ich während ich keinen Zugriff auf die Ordner bekomme, die Server Konsole verwenden kann.

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 30. Okt 2009, 08:44
von Nobby1805
Thorsten_de hat geschrieben:Wenn das Wiederhestellen der Verbindungen auf dem Notebook gesperrt ist
war auch keine Verbindungswiederherstellung auf allen anderen PC's mit dem gesperrten User möglich. :?:
Kannst du diesen Satz etwas näher erläutern ... von wo nach wo hast du versucht dich zu verbinden ..

Und kannst du bitte deine Konfiguration komplett beschreiben ...

und schau bitte in den Event-Log des Clients (System) ob dort irgend etwas zum Thema Master-Browser angezeigt wird

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 30. Okt 2009, 08:57
von netzlaff
Ich glaube er meint dann sowas wie, wenn der User von einem Rechner nicht drauf kommt, dann auch von einem anderem Rechner nicht. Ist bei mir auch so.

Das Event-Log beinhaltet bei mir keine Einträge zu Master-Browser. Auch keine Fehlermeldungen oder dergleichen.

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 30. Okt 2009, 09:21
von Nobby1805
Dann frage ich mal anders ...

Du hast einen Server S und zwei Clients A und B, auf beiden Clients gibt es ein Userkonto U.

Wenn jetzt das Problem auftriff dann kann User U von Client A nicht auf den Server S zugreifen, User U hat allerdings von Client B das gleiche Problem.

Ist das so richtig beschrieben ? Gibt es evt. auf beiden Systemen User AU und BU ? Gibt es mit diesen Usern AU bzw. BU im dem Moment ebenfalls Probleme ?

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 30. Okt 2009, 12:05
von netzlaff
Jup, habe S, Client A, B und C.

Und 2 User UA, UB.

UA ist mein User, UB ist meine Frau. UA greift von C auf S zu, Musik, Videos, Fotos. UA arbeitet an A zur gleichen Zeit wie UA an C angemeldet um Media Daten anzuzeigen usw. Wenn UA auf S zugreift und keine Verbindung bekommt, so kann UA über Client A auch nicht zugreifen. UB hat von B vorhin sofort Verbindung auf S bekommen.

S = Acer EasyStore H340
A = Notebook, WLAN, Windows 7 RC1 32bit
B = Workstation, LAN, Windows XP SP3 32bit
C = HTPC, WLAN, Windows 7 RTM 64bit

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 30. Okt 2009, 18:29
von Thorsten_de
Hallo!
Nobby1805 hat geschrieben:
Thorsten_de hat geschrieben:Wenn das Wiederhestellen der Verbindungen auf dem Notebook gesperrt ist
war auch keine Verbindungswiederherstellung auf allen anderen PC's mit dem gesperrten User möglich. :?:
Kannst du diesen Satz etwas näher erläutern ... von wo nach wo hast du versucht dich zu verbinden ..
Jeder Benutzer hat ein Eigenes in VB geschriebenes Verbindungsprogramm in Benutzerspezifischen Autostart.
Wenn das Verbindungsprogramm für Benutzer A auf einem Client nicht läuft dann funktioniert es auf den anderen Clients auch nicht.
Das Verbindungsprogramm für Benutzer B funktioniert dann aber noch wie immer.
Nach etwas Zeit funktioniert das Verbindungsprogramm für Benutzer A dann auch wieder.
Als würde vom Server irgentwas zeitlich gesperrt werden?
Nobby1805 hat geschrieben: Und kannst du bitte deine Konfiguration komplett beschreiben ...
Meine Netzwerkstruktur sieht wie folgt aus:
1 Windows Home-Server (LAN)
1 PC mit Windows Vista Ultimate 64 (LAN)
1 PC mit Windows XP SP3 MUI (LAN)
1 Subnotebook mit Windows XP SP3 MUI und Offlinedateien (LAN)

- auf allen Geräten gibt es 2 Benutzer, Meine Frau (Benutzer B) und Ich (Benutzer A)
- die Benutzerpasswörter der Client's laufen nach 32 Tagen ab
- Vor dem Anmelden startet der LightsOut Dienst den Windows Home Server
- Nach dem Anmelden werden die Netzlaufwerke mit einem in VB geschriebenem Programm verbunden (Aufruf über Autostart)
- Die Passwörter der Shares sind statisch sonst würde das in VB geschriebene Verbindungsprogramm nicht funktionieren
- Nach dem Anmelden müssen die Lauwerke verbunden sein sonst kommt es zum "Datengau" (Outlook, Internet Explorer,...)
- Auf den Client's ist der Masterbrowser modifiziert ( sonst Fehlermeldung auf WHS "mrxSMB 8003"), MaintainServerList "No"
Nobby1805 hat geschrieben: und schau bitte in den Event-Log des Clients (System) ob dort irgend etwas zum Thema Master-Browser angezeigt wird
Auf den Client's ist der Masterbrowser modifiziert ( sonst Fehlermeldung auf WHS "mrxSMB 8003"), MaintainServerList "No"
So gibt keine Fehlermeldungen bezüglich Masterbrowser auf dem Client und Windows Home Server.

Viele Grüße, Thorsten :)

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 30. Okt 2009, 21:23
von Nobby1805
Noch eine Nachfrage:
Thorsten_de hat geschrieben:- die Benutzerpasswörter der Client's laufen nach 32 Tagen ab
- Vor dem Anmelden startet der LightsOut Dienst den Windows Home Server
- Nach dem Anmelden werden die Netzlaufwerke mit einem in VB geschriebenem Programm verbunden (Aufruf über Autostart)
- Die Passwörter der Shares sind statisch sonst würde das in VB geschriebene Verbindungsprogramm nicht funktionieren
d.H. für die Verbindung der Shares wird ein zusätzlicher Benutzername verwendet dessen Passwort aber nie verändert wird ... damit gibt es aber keine Probleme oder meinst du mit dem "Benutzerprogramm" dieses VB-Programm ?

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 30. Okt 2009, 22:32
von Thorsten_de
Hallo Nobby!
Nobby1805 hat geschrieben:Noch eine Nachfrage:
Thorsten_de hat geschrieben:- die Benutzerpasswörter der Client's laufen nach 32 Tagen ab
- Vor dem Anmelden startet der LightsOut Dienst den Windows Home Server
- Nach dem Anmelden werden die Netzlaufwerke mit einem in VB geschriebenem Programm verbunden (Aufruf über Autostart)
- Die Passwörter der Shares sind statisch sonst würde das in VB geschriebene Verbindungsprogramm nicht funktionieren
d.H. für die Verbindung der Shares wird ein zusätzlicher Benutzername verwendet dessen Passwort aber nie verändert wird ... damit gibt es aber keine Probleme oder meinst du mit dem "Benutzerprogramm" dieses VB-Programm ?
Auf dem Home-Server sind die gleichen Nutzer angelegt wie auf den Client's nur mit einem statischem und anderen Passwort.
Mit "Problemen" meine ich mein Verbindungsprogramm, das ist Richtig!
Wenn ich die Benutzerpasswörter des Home-Servers immer änderen würde müßte ich immer das Verbindungsprogramm ändern und neu kompilieren.

Als Anlage mal ein Bild von dem Verbindungsprogramm.

Viele Grüße, Thorsten :)

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 30. Okt 2009, 22:56
von Nobby1805
Hallo Thorsten,

du nimmst also bewusst in Kauf, dass auf dem WHS und dem Client ein unterschiedliches Passwort definiert ist. Dann hast du also im Connector permant die Option Kennwort aktualisieren aktiviert ?

Wann passiert das Problem denn ? Beim 1. Logon nach einer Passwortänderung? Oder wenn du den User wechselst ohne zu booten ? Oder wann sonst ?
Wenn ich die Benutzerpasswörter des Home-Servers immer änderen würde müßte ich immer das Verbindungsprogramm ändern und neu kompilieren.
Wenn das Passwort auf Clients und Server identisch ist, dann musst du weder Usernamen noch Passwort angeben

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 30. Okt 2009, 23:16
von Nobby1805
Geh doch mal auf den WHS, ruf den Group-Policy-Editor und schalte das Loggen von fehlgeschlagenen Anmeldeversuchen ein
gpedit.PNG
gpedit.PNG (50.68 KiB) 3381 mal betrachtet
und schau dann beim nächsten mal im Event-Log mal nach was dort eingetragen wird

PS auf dem WHS ist eine Kontensperrung für 30 Minuten nach 50 Fehlversuchen aktiviert

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 31. Okt 2009, 00:56
von Thorsten_de
Hallo Nobby!
Nobby1805 hat geschrieben:Hallo Thorsten,

du nimmst also bewusst in Kauf, dass auf dem WHS und dem Client ein unterschiedliches Passwort definiert ist. Dann hast du also im Connector permant die Option Kennwort aktualisieren aktiviert ?

Wann passiert das Problem denn ? Beim 1. Logon nach einer Passwortänderung? Oder wenn du den User wechselst ohne zu booten ? Oder wann sonst ?
Ich denke wir reden aneinander vorbei... :?:

Nur auf den Client's wird das Passwort regelmäßig geändert!
Auf dem Home-Server sind die Passwörter fest, bleiben gleich und laufen nicht ab.

Im Connector kam die Meldung das die Passwörter nicht identisch sind,
so habe ich dort den Haken bei "nicht mehr melden" gesetzt.

Danke für den Tip mit den Anmeldeversuchen Loggen.
Das werde ich mal testen.


Viele Grüße, Thorsten :)

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 31. Okt 2009, 11:16
von Nobby1805
Thorsten_de hat geschrieben:Hallo Nobby!
Nobby1805 hat geschrieben:Hallo Thorsten,

du nimmst also bewusst in Kauf, dass auf dem WHS und dem Client ein unterschiedliches Passwort definiert ist. Dann hast du also im Connector permant die Option Kennwort aktualisieren aktiviert ?

Wann passiert das Problem denn ? Beim 1. Logon nach einer Passwortänderung? Oder wenn du den User wechselst ohne zu booten ? Oder wann sonst ?
Ich denke wir reden aneinander vorbei... :?:
Nein, ich glaube ich habe das schon richtig verstanden ... mal abgesehenn davon, dass ich das nicht so machen würde gehe ich davon aus, dass irgendetwas auf dem Client "automatisch" versucht eine Verrbidnung herzustellen udn das unterschieldiche Passwort dann zu den Fehlern führt ... jetzt müssen wir nur noch finden, wer das warum versucht :shock:

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 31. Okt 2009, 16:37
von Thorsten_de
Hallo Nobby!
Nobby1805 hat geschrieben: Nein, ich glaube ich habe das schon richtig verstanden ... mal abgesehenn davon, dass ich das nicht so machen würde gehe ich davon aus, dass irgendetwas auf dem Client "automatisch" versucht eine Verrbidnung herzustellen udn das unterschieldiche Passwort dann zu den Fehlern führt ... jetzt müssen wir nur noch finden, wer das warum versucht :shock:
Naja das Verbindungstool von mir ist ca. 5 Jahre alt und hat bisher immer Funktioniert erst mit dem NAS und jetzt mit dem Homeserver.
Bei einigen Kollegen von mir läuft das Tool auch schon lange.

Da der Fehler immer von von dem Subnotebook mit WindowsXP ausgeht, denke ich da wird der Fehler produziert.
Der Tip mit der Kontosperrung ist ein guter Ansatz, das werde ich beobachten.
Das Verbindungstool hat eine Schleife was 1 Minute lang versucht die Laufwerke zu verbinden.
Ist es nicht möglich die Verbindung herzustellen wird das Tool mit der passenden Fehlermeldung beendet.

Der Hintergrund des ganzen Aufwandes ist das es zu 100% Sicher sein muss
das nach dem Anmelden den Benutzern die Laufwerke verbunden werden.
Sind die Laufwerke nicht verbunden vorhanden,
funktioniert kein Adobe Acrobat, kein Outlook, keine Favoriten, es werden neues Outlook.pst's angelegt...
Wenn du dann Benutzer hast die die Dialoge nicht verstehen und einfach irgentwo etwas anklicken... :o :shock: :?

Ich weiß, Microsoft sagt die Favoriten und Outlook.pst gehört nicht in das Netz nur wenn die Laufwerke verbunden sind funktioniert es super.
Und das alles nicht nur bei mir, sonden bei vielen meiner Kollegen auch.


Viele Grüße, Thorsten :)

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 31. Okt 2009, 17:55
von Nobby1805
Thorsten_de hat geschrieben:Wenn du dann Benutzer hast die die Dialoge nicht verstehen und einfach irgentwo etwas anklicken... :o :shock: :?
must du mir nicht erzählen, wir haben ca. 4.000 von der Sorte ;)
Thorsten_de hat geschrieben:Naja das Verbindungstool von mir ist ca. 5 Jahre alt und hat bisher immer Funktioniert erst mit dem NAS und jetzt mit dem Homeserver.
Bei einigen Kollegen von mir läuft das Tool auch schon lange.
Das Tool ist m.E. auch nicht das Problem, sondern das Zusammenspiel mit dem WHS ... ich würde das Ganze anders lösen ...
z.B. spezielle Acoounts auf dem WHS einrichten die dann feste Passworte haben und von Tool für die Verbindung genutzt werden ... als z.B Nobby für das interaktive anmelden und Nobby_S für die Verbindung der Shares

Re: Kein Netzwerkzugriff auf WHS Ordner - Problem mit Benutzer?

Verfasst: 31. Okt 2009, 21:18
von Thorsten_de
Hallo Nobby!
Nobby1805 hat geschrieben: ... ich würde das Ganze anders lösen ...
z.B. spezielle Acoounts auf dem WHS einrichten die dann feste Passworte haben und von Tool für die Verbindung genutzt werden ... als z.B Nobby für das interaktive anmelden und Nobby_S für die Verbindung der Shares
Gut es ist ja kein Problem neue Nutzer anzulegen und das Verbindungstool zu änderen.

Aber was soll das "Interaktive Anmelden", wofür soll das gut sein?
Durch mein Verbindungstool werden doch alle nötigen Shares den Benutzern zur verfügung gestellt.
Wenn ich es richtig verstehe ist der Interaktive Login mit der Windowsanmeldung gekoppelt.
So könnte ein User Laufwerke trennen und manuell neu verbinden, dann gibts spätestens bei der nächsten Anmeldung probleme.
Was passiert denn wenn der Benutzer nach 32 Tagen sein Passwort ändert, wird das automatisch auf dem WHS auch geändert?
Ich denke das kann nicht funktionieren allein schon wenn die Passwortvorgaben (Zeichenzahl, Sonderzeichen,...) unterschiedlich sind?
Ich dachte die Passwörter des WHS kann nur der Admin ändern?


Viele Grüße, Thorsten :)