wow, hier tut sich ja einiges

.
vestus: nicht das du mich falsch verstehst, mp läuft auf dem whs - so habe ich und kay und noch einige andere das ja auch - nur die nutzung gleichzeitig als client macht probleme (um genau zu sein, die nutzung der fernbedienung - sonst hatte alles geklappt, auch als client). das atomboard sollte reichen - gerade das 330er soll abgehen wie schmitz katze, da dual core. maße sind auch itx, wenn die ausgänge eine eigene blende haben (ich hatte einen fertigen rechner, wo die ausgänge ausgefräst waren, das war dann problematisch - normale gehäuse sollten das problem aber nicht haben). achte aber auch die höhe mit den kühlkörpern ob alles klappt. die atom 330 boards kosten inkl. cpu (ist ja direkt drauf) brutto vk um die 79 (cartft.com), so sollten sie die investitionen im rahmen halten, die gma 950 (grafikeinheit) ist auch directx 9 kompatibel, die teile können bis 2 gb sollte also auch reichen.
die clients brauchen die power, da der client das bild rendert, der whs bzw. mp tv server liefert nur die daten übers lan. dennoch sollte die power nicht zu knapp ausgelegt sein. zu platten weiter unten.
celestine: zu dem mp11 kann ich ncihts sagen, ich habe den installiert (da hat kay ein passendes howto für, damit klappt es einwandfrei). ich lasse die tvplatte aussen vor, da der drive migrator/extender oft auf den platten rumrödelt und seine eigene art der datenhaltung hat - so kann es nicht passieren, das beim daten hin- und herschauffeln das bild anfängt zu ruckeln (schließlich bremst der virenschutz ja auch noch ein wenig aus). ausserdem ist so alles sauber getrennt. denke bitte daran, das wenn du daten direkt in den shares ablegst, dann am besten über unc (\\whs\aufnahmen statt d:\shares\aufnahmen) - damit der whs alles mitbekommt und selber verwalten kann, performanceeinbrüche sollte es nicht geben, da der netzwerkredirector vom betriebssystem erkennen sollte das es ein lokales drive ist und die daten direkt ablegen sollte.
codec installierst du auf den clients, da der server datenstrom liefert aber der client rendert. wenn clients rucklen dann schau mal im taskmanager ob cpu, ram oder lan ausgelastet ist (auf clients und server), wenn du fit genug bist, kannst du auch mal den systemmonitor nutzen und schauen ob die platten ausgelastet sind, vielleicht mal testweise doch auf eine eigene nicht verwaltet platte legen, aber bitte nicht gerade die älteste platte zum testen nehmen, die man noch hat (moderne platten sind wesentlich schneller als alte platten) - sonst suchst du noch ander falschen stelle. ist evtl. der client mit probleme mit wlan angeschlossen (bandbreite).
jb72: die knc one weiß ich nicht, meine aber schon einiges davon gelesen zu haben, eigentlich sollte jede bda karte laufen mit mp, mp ist da zum glück recht anspruchslos. die floppydtv-c habe ich selber im einsatz, funktioniert (wobei ich problem mit cam habe, aber die hatte ich auch mit technotrend cam und bei dvbviewer).
ich habe dennoch die vollinstallation auf dem server gemacht, dann kann manauch mal eben nach dem tv bild schauen um lan probleme auszuschliessen und vor allem mal ebenschnell noch im vorbeigehen ne aufnahme programmieren (der serverschrank ist bei mir in der schleuse zur tiefgarage).
tvtv keine ahnung. timeshift und aufnahmen habe ich auf selbe platten, warum eigene platten - siehe oben. powerdvd auf clients, es sei den du nutzt auch auf tv auf server wie ich (siehe oben). mce fernbedienung habe ich selber 5 im einsatz, sind zu 95% kompatibel, alles andere kannst du dir selber anpassen.
whs mehr ram ist gut, der sql 2005 ist leistungshungrig, aber nicht wundern das der immer den gesamten ram nimmt der da ist, der brauch dann nicht mehr, der nutzt den nur zum cachen - bei bedarf allociert (gibt wieder frei) der wieder ram für andere anwendungen. pundit ist klasse (g690), habe ich auch im einsatz - ein zweiter für küche (wegen größeren touch) ist bestellt. nutze aber kein powermanagement, deswegen dazu keine informationen. der g780 meine ich was mit problemen in anderen foren in verbindung zu mp gelesen zu haben (meine treiber kombinationen) - besser vor kauf mal kay fragen, der kennt sich gut mit hardware aus. im mp forum ist auch ein anleitung wie man xp auf compactflash macht (stichwort ramdrive damit nicht permanent auf die compactflashkarte geschrieben wird, die verschleissen dadurch schneller).
seedek: probiere mal andere codecs. ist das tv bild auch direkt (also nicht aufnahme) schon so schlecht? nutzt du dvb-t? evtl. schlechtes kabel, grundrauschen, übersprechdämpfen von anderen leitungen, schlechte quali der treiber, testweise mal ne andere karte versucht?