Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Hier bekommen neue Server-Administratoren ihre Fragen rund um den Einstieg mit Windows-Home-Server beantwortet.
setz0r
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 11. Okt 2008, 19:54

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von setz0r »

ok :-) jetzt hab ichs kapiert :-) sorry
das problem is nur das ich kein monitor anschluss an meinem HP EX470 server hab :-(
setz0r
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 11. Okt 2008, 19:54

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von setz0r »

was kann ich nun tun?
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von transocean »

Jung,

Du sollst Dich als ADMINISTRATOR mit dem ADMINISTRATORKENNWORT am WHS über eine Remote Desktop Verbindung anmelden!!
Dann kannst Du, so wie bereits beschrieben, einem Benutzer das Anmelderecht über die Terminaldienste zuweisen.

Aber beachte bitte das, was Martin geschrieben hat.
Ich kann ihm da nur beipflichten.

Gruß, Uwe
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
setz0r
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 11. Okt 2008, 19:54

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von setz0r »

So das Problem mit uPnp und der Remotedesktop verbindung hat sich erledigt :-)

Jetzt gehts noch darum online auf meinen Server zuzugreifen....
folgende fehler zeigts mir noch an..
was muss ich noch einstellen am router?

im anhang ein bild :D

gruß andy
Dateianhänge
Bild1.jpg
Bild1.jpg (155.7 KiB) 2051 mal betrachtet
transocean
Foren-Mitglied
Beiträge: 311
Registriert: 21. Mär 2008, 11:30

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von transocean »

Hast Du die entsprechenden Ports 80, 3389, 4125 an den Server weiter geleitet?
WHS 2011 als VM auf Primergy TX100 S2, 2x1500 GB Raid 1, 16 GB RAM
Windows Server 2011 SBS auf Primergy TX140 S2, 2x500 GB, 2x1000 GB Raid 1, 24 GB RAM
1x Nethserver auf Primergy TX100 S1, 2x 500 GB Raid 1, 8 GB RAM
2x Desktop Client Win 10 Prof.
2x Notebook Client 10 Prof.
1x Tablet Win 10 Prof.


"Der Pessimist klagt über den Wind, der Optimist hofft dass der Wind sich dreht, und der Realist hisst die Segel." (William Arthur Ward)
setz0r
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 11. Okt 2008, 19:54

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von setz0r »

dafür sollte der der uPnP zuständig sein,oder?
der macht 80 4125 automatisch auf, zeigt mir mein router an!
aber bekomm immer noch die 2 fehlermeldungen wie im bild. :-(
setz0r
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 11. Okt 2008, 19:54

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von setz0r »

ich geh mal davon aus, das von euch keiner weiter weiss :-(
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
setz0r hat geschrieben:ich geh mal davon aus, das von euch keiner weiter weiss
soooo schnell gehen uns die Ideen nicht aus ;)

Deine Fehlermeldung sagt eindeutig, dass die Portweiterleitung auf den WHS nicht funktioniert. :!:

Mein Vorschlag:
- uPnp nicht benutzen
- Weiterleitung von Port 80, 443 und 4125 kontrollieren
- zusätzlich (testweise) Port 3389 (TCP und UDP) weiterleiten

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Benutzeravatar
WartiZ
Foren-Mitglied
Beiträge: 354
Registriert: 6. Nov 2007, 13:42
Wohnort: Dresden

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von WartiZ »

setz0r hat geschrieben:dafür sollte der der uPnP zuständig sein,oder?
der macht 80 4125 automatisch auf, zeigt mir mein router an!
aber bekomm immer noch die 2 fehlermeldungen wie im bild. :-(
Der Fehler ist endeutig.
So wie der Pfälzer schrieb fehlt Dir ein weitergeleiteter Port.
Und zwar: Port 3389
Leite den im Router weiter auf die IP des WHS und alles wird gut.

Liebe Grüsse

Henry
PRIMERGY Econel 100
Intel Pentium D 925 (3.0 GHz/ 2x2 MB L2 Cache/ 800MHz FSB), 1.024 MB DDR2-533 ECC, 4-Port S-ATA RAID-Controller, 2x ATA100, ATI Rage XL onboard (VGA), DVD-ROM, 3x PCIe, 4x PCI,
10/100/1000 MBit/s GigaBit Ethernet LAN, 6x USB2.0, seriell, parallel, 2x PS/2
Festplatten 1x IDE 160 GB // SATA Platten 1 +2 931 GB // Platten 3+4 465 GB, Sicherungsplatte USB 298 GB
freigebener Laserdrucker am Paralellanschluss
setz0r
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 11. Okt 2008, 19:54

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von setz0r »

so wie ihr hier sehen könnt, ist der port weitergeleitet.
Zur Info mein Server hat dauer IP: 192.168.1.2

gruß andy
Dateianhänge
Bild1.jpg
Bild1.jpg (26.29 KiB) 1954 mal betrachtet
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
setz0r hat geschrieben:so wie ihr hier sehen könnt
sorry, ich seh' auf diesem Bild keine Details und schon gar nicht, ob du meine Vorschläge mal (zumindest testweise) umgesetzt hast

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
setz0r
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 11. Okt 2008, 19:54

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von setz0r »

sorry :-)
Dateianhänge
Bild2.jpg
Bild2.jpg (163.33 KiB) 1948 mal betrachtet
Bild1.jpg
Bild1.jpg (172.92 KiB) 1948 mal betrachtet
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,

bitte sag' mir was passiert wenn du meine Vorschläge umgesetzt hast.
- uPnp nicht benutzen
- Weiterleitung von Port 80, 443 und 4125 kontrollieren
- zusätzlich (testweise) Port 3389 (TCP und UDP) weiterleiten

und sag' mir bitte was passiert wenn du im LAN als URL die IP des WHS eingibst.

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
setz0r
Foren-Mitglied
Beiträge: 80
Registriert: 11. Okt 2008, 19:54

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von setz0r »

es geht, nachdem ich upnp ausgeschalten hab, und alle einzeln weitergeleitet hab;-)
sauber werner, danke dir!
pfaelzer
Beiträge: 2360
Registriert: 23. Jan 2008, 09:53
Wohnort: im Herzen der Vorderpfalz

Re: Remotezugriff zeigt nur die Router-Startseite an

Beitrag von pfaelzer »

Hallo,
setz0r hat geschrieben:es geht
war mir klar, dass es funktionieren muss, aber ganz so einfach möchte ich es dir nicht machen ;)

funktioniert es auch von "extern"?

benötigst du den Port 3389 oder nicht?

Gruß Werner
Give me patience ... but please hurry!
GigaByte G33M-DS2R / Intel Core2 Duo E4600 / 2x1024
4x500GB + 5x1000GB + 4x1500GB + 1x2000GB (alle Samsung)
Antworten