Seite 3 von 4

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 31. Okt 2009, 07:32
von vwidmann
Das autom. Einschalten eines Nicht-PC Clients läßt sich damit noch nicht lösen, aber zumindest das unabsichtliche zu frühe Ausschalten bei Verwendung des AddIns LightsOut läßt sich damit vermeiden.

Guckst Du hier: viewtopic.php?f=38&t=3801
ACHTUNG, ganz durchlesen, denn es gibt Änderungen. vs. des Skripts am Anfang. Sind aber nur 2 Seiten

Grüße,
Volker

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 1. Nov 2009, 12:39
von Nordmann
Danke, werd´s gleich mal umsetzen und schauen, wie es läuft!

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 1. Dez 2009, 07:38
von CramBori
Der Twonkey Media Server läuft echt wunderbar! Gestern die Testversion runtergeladen, kurz ein, zwei Einstellungen vorgenommen und dann mit meinem 650er Samsung gleich mal ausprobiert und ich bin echt begeistert, da die gerade eine 50% Aktion haben, habe ich den Server gleich für knapp 10 € gekauft!

Kann ich jedem nur wärmstens ans Herz legen ;)

Viele Grüße
CramBori

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 1. Dez 2009, 20:12
von heissm
Ich habe mir auch den Twonkey Media Server gekauft. Funktioniert perfekt zusammen mit dem Western Digital TV HD Live Media Player und dem WHS. Herunterladen -> Installieren -> fertig. Einfach und gut :)

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 9. Dez 2009, 11:47
von subsonic
BlueSkyX hat geschrieben:In der Clients.db folgenden Eintrag ergänzen:
ID:098
NA:SamsungWiselinkPro/1.0
HH:SAMSUNGTV
DB:FIX
XM:DLNA10
XM:DATETIME
HP:chunked
MT:mpeg,mpeg2,vdr,spts,tp,ts,avi,divx video/mpeg
MT:m4a audio/mp4
AV:no-m3u
Den ShareManager finde ich pers. total grottig.
Der ShareManger von Samsung? Da muss ich ja jedesmal die DB erneuern, wenn ich etwas Neues auf die Freigabe verschiebe. Der ist sowas von grottig, eben geschenkt.
Aber kannst Du mir sagen, was die einzelnen Einträge oben für die Clients.db bedeuten? Den SharaeManager habe ich z.B. abgeschaltet, seit ich den Twonky draufhab. Nun hab ich aber nach diesem Eintrag zwei DLNA-Server auf dem Fernsehgerät zum auswählen, bin etwas konfus.

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 9. Dez 2009, 18:33
von zuz242
Eben ist Twonky 5.1.1 rausgekommen, mit neuen Config Einträgen für Samsung TVs ;)

Ob damit von Seiten Twonkys nun alles funktioniert glaube ich noch nicht. Allerdings nervt mich viel mehr die Unfähigkeit des Samsung, anständig Filme zu skalieren..

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 10. Dez 2009, 07:39
von CramBori
zuz242 hat geschrieben:Eben ist Twonky 5.1.1 rausgekommen, mit neuen Config Einträgen für Samsung TVs ;)

Ob damit von Seiten Twonkys nun alles funktioniert glaube ich noch nicht. Allerdings nervt mich viel mehr die Unfähigkeit des Samsung, anständig Filme zu skalieren..
Kennt jemand die Einträge? Kann man ja sicherlich noch manuell in einen bestehenden Twonky Server nachtragen, oder?
Hab ich meinen Twonky falsch konfiguriert oder ist es nicht möglich mit einem Samsung TV der gerade Songs oder Filme wiedergibt, in den Dateien zu spulen?

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 19. Dez 2009, 13:02
von sabz
Hallo jungs... habe genau das gleich gemacht.

WHS (Acer): Fileserver + Media mit WMP
TV: Samsung 40" mit DLNA

Ich bin sehr begeistert davon. Mit WLan gab es ein paar Probs, aber mit festem LAN anschluss am Server und TV läuft alles reibungslos.

Habe da auch einen kleinen Bericht mit Bildern und Videos erstellt: Samsung DLNA + Medi@ 2.0 (Media Center)

Bei weiteren Fragen einfach posten!

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 4. Jan 2010, 10:07
von CramBori
sabz hat geschrieben:Hallo jungs... habe genau das gleich gemacht.

WHS (Acer): Fileserver + Media mit WMP
TV: Samsung 40" mit DLNA

Ich bin sehr begeistert davon. Mit WLan gab es ein paar Probs, aber mit festem LAN anschluss am Server und TV läuft alles reibungslos.

Habe da auch einen kleinen Bericht mit Bildern und Videos erstellt: Samsung DLNA + Medi@ 2.0 (Media Center)

Bei weiteren Fragen einfach posten!
Zu deinem Blog hätte ich mal ein paar Fragen.
Kannst du wenn du Filme per DLNA vom Server direkt anschaust, während des Abspielens vorspulen? Irgendwie klappt das bei mir nicht und ich hab auch das Problem, das große Dateien >700MB nicht komplett abgespielt werden, sondern unterbrochen werden.

Ist halt auch sonst sehr ärgerlich wenn ich ausversehen einen Film abgebrochen hab und nicht an die Stelle spulen kann, sondern den Film von vorne komplett anschauen muss.

Ist hier jemandem vielleicht eine Lösung bekannt?

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 4. Jan 2010, 18:20
von sabz
Ja das mit dem Abgebrochenen Videos hatte ich auch. Jedoch lag das an WLAN. Hast du deinen TV per Wlan oder Lan angeschlossen? Im Lan Modus gehen alle Filme egal wie groß ohne Probleme. Dann geht auch das Spulen. Pause und Play etc.

Hatte es auch in meinem Beitrag geschrieben:
- Filme: Bei den Videos habe ich auch noch kein Format gefunden was nicht ging. Jedoch ist mir aufgefallen das per DLNA Filme über 700 MB nicht komplett wiedergeben werden können. Habe den Fehler aber noch nicht gefunden, vielleicht nur Einstellungssache. Über USB schon, nur bei der DLNA Geschichte macht er etwas ärger. Dateien mit 350 oder 400 MB laufen 100%tig. Aber in Sachen Zoom bzw. Bild Einstellungen wurde auch etwas gespart. Ist die Quelldatei in der Falschen Auflösung kann man es nur durch ein Einfach Zoom versuchen anzupassen. Ein Strecken oder auf TV Größe bringen geht leider nicht.
Wie gesagt bei mir lag es an WLAN, mit LAN (also Kabel) gehts 100%tig

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 4. Jan 2010, 19:18
von CramBori
Ich hab den Fernseher auch direkt an meinem Gigabitrouter. Muss ich im TwonkeyServer irgendwelche bestimmten Einstellungen treffen oder wie kann ich spulen?

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 15. Jan 2010, 11:50
von CramBori
Muss ich im TwonkeyServer irgendwelche bestimmten Einstellungen treffen oder wie kann ich spulen?
Kann mir hierzu niemand eine Antwort geben?

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 19. Jan 2010, 16:31
von go4relax
Hi.
Da mir hier auch schon so toll geholfen wurde, versuch ich es auch mal:
Topic: WOL WHS von non-pc's

Das geht standardmäßig natürlich nicht, wegen der magic packets.
Wer ein iphone hat ist im vorteil ;)
App -> awake (kostenlos) installieren und die mac adresse eingeben.
damit wecke ich meinen whs wenn kein client onlien ist/sein soll. (ich streame über die ps3)

config wie sich der server nicht hinunterfährt gibts glaub ich hier im forum

lg, dieter

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 28. Feb 2010, 22:05
von pierrecinema
hätte da eine eine idee zum aufwecken, dem whs ein infrarot empfänger spendieren und via extender oder wie bei mir via einem irtrans enthernet modul. auf der unifb habe ich dann eifach den server dazu vgenommen und kann ihn so einstellen und ausmachen

habe das irtrans im keller wo alle gerät stehen und steuere alles so.

gruss

Re: WHS und Fernseher mit DLNA

Verfasst: 6. Nov 2010, 11:12
von X-men
go4relax hat geschrieben:Hi.
Da mir hier auch schon so toll geholfen wurde, versuch ich es auch mal:
Topic: WOL WHS von non-pc's

Das geht standardmäßig natürlich nicht, wegen der magic packets.
Wer ein iphone hat ist im vorteil ;)
App -> awake (kostenlos) installieren und die mac adresse eingeben.
damit wecke ich meinen whs wenn kein client onlien ist/sein soll. (ich streame über die ps3)

config wie sich der server nicht hinunterfährt gibts glaub ich hier im forum

lg, dieter

Gibts das App auch für Android User? Habs unter dem Namen im Market nicht gefunden.