Seite 3 von 3
Re: Serverprobleme
Verfasst: 26. Dez 2016, 12:09
von Trash
So ich habe jetzt nen DE Server neu aufgesetzt mit 2016 Essentials weiss jemand zufällig wie das EN Sprachpaket im WSUS heisst? Sonst wirds kompliziert mit der Sprache und dem Nachinstallieren

Re: Serverprobleme
Verfasst: 26. Dez 2016, 13:38
von MK1982
Einfach über die Systemsteuerung nachinstallieren:
Systemsteuerung\Zeit, Sprache und Region\Sprache ----> Sprache hinzufügen
dann Sprache auswählen --> Optionen ----> Sprachpaket installieren .
Sprache aktivieren
Neustart fertig
Gruss MK
Re: Serverprobleme
Verfasst: 26. Dez 2016, 15:50
von Martin
Genau, das geht auch am WSUS vorbei.
Serverprobleme
Verfasst: 26. Dez 2016, 17:23
von Trash
Problem gelöst ich habe für die Installation den WSUS Server kurzfristig aus der Registry genommen !
https://www.tobias-hartmann.net/2016/11 ... verfuegbar
Re: Serverprobleme
Verfasst: 26. Dez 2016, 18:14
von Nobby1805
Das sieht bei mir ganz anders aus

- 2016 EngUS.JPG (33.93 KiB) 5457 mal betrachtet
Was kommt denn bei dir wenn du mit dem Pfeillinks oben 1 stufe zurück gehst?

- 2016 LandRegion.JPG (70.44 KiB) 5457 mal betrachtet
Re: Serverprobleme
Verfasst: 27. Dez 2016, 17:17
von MK1982
Benutz mal bitte die "Originale" Systemsteuerung und nicht diesen Windows 10 Einstellungsschrott.
Gruss Maddin
Re: Serverprobleme
Verfasst: 27. Dez 2016, 21:20
von Nobby1805
Wen meinst du ? Meine Screenshots kommen von einem Server 2016 Essentials und NICHT von Windows 10
Re: Serverprobleme
Verfasst: 28. Dez 2016, 00:10
von MK1982
Windows Server 2016
ist Windows 10
^^ (nur ein paar Funktionen mehr)
Das Menü Einstellungen gut und schön, jedoch bessere Möglichkeiten bekommst in der "originalen Systemsteuerung (auch übersichtlicher).
Cortana Suche: Systemsteuerung
dann:
\Zeit, Sprache und Region\Sprache
danach den Rest wie oben schon von mir geschrieben.
Gruss Maddin
Re: Serverprobleme
Verfasst: 28. Dez 2016, 00:28
von Martin
Oder Rechtsklick auf Windows-Symbol, dann Systemsteuerung.
Re: Serverprobleme
Verfasst: 10. Mär 2018, 12:00
von denf
Ich hatte das Problem jetzt auch inklisive der Problematik von Trash, dass der WSUS das Sprachpaket nicht hat.
Workaround aktiviert bei mir:
- Windows Update Dienst neu gestartet
Das Sprackpaket kann jetzt von Microsoft geladen werden.
In der klassichen Systemsteuerung sieht man wenigstens, ob die Sprachpaketinstallation erfolgreich war.
- Umstellung der Standardanzeigesprache auf Englisch
Dashboard wird in Englisch angezeigt und die Freigabekonfiguration funktioniert.
Gehe ich zurück auf Deutsch > Problem ist wieder da.