Seite 3 von 18
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 15. Jan 2014, 22:51
von Nobby1805
Ja, schon besser

Versuch mal jetzt die 4TB Platte über die Konsole zu entfernen ...
Wenn das nicht klappt müssen wir noch weitere Änderungen direkt in der Registry machen
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 15. Jan 2014, 22:58
von ricardo.jud@gmx.net
Ich war schon so frei

Ich bekomme aber immer die bekannte Fehlermeldung...
LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:18
von Nobby1805
OK, dann bitte jetzt zum Schlüssel HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows Home Server\Storage Manager\Disks
dort gibt es Unterschlüssel wie 13b81c24-34a3-4cef-a6e0-b6673dfd9221, 93dd3483-1fcb-43a3-9368-8e116c4b1dd9 oder eefc70ba-0000-0000-0000-000000000000
Bitte hier den Unterschlüssel b33dde8d-70b0-4ecd-9cf4-613c486915f4 löschen
dann ... same procedure as every "year" ... booten ... Screenshot Konsole> Serverspeicher und Log von WHSDisks
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:37
von ricardo.jud@gmx.net
Cool

Die 4TB-Platte scheint weg zu sein...
Großartig!!!
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 15. Jan 2014, 23:39
von ricardo.jud@gmx.net
Die 1,5TB-Platte kann aber immer noch nicht entfernt werden, aber das bekommst du bestimmt auch noch hin

NAS-Gott!!!
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 16. Jan 2014, 09:33
von Nobby1805
OK

dann jetzt bitte den Unterschlüssel 12f659e9-8ab3-4a6c-a1b7-90a885655773 löschen
und dann wie gehabt ... booten und Infos an mich schicken
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 16. Jan 2014, 09:46
von ricardo.jud@gmx.net
Wird gemacht

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 16. Jan 2014, 12:23
von Nobby1805
Ok dann gehe bitte in den Volumes Zweig und lösche dort den Eintrag e8934d73-b7cc-42a4-990c-440929e47fd0
und dann geh in den Disks Zweig und lösche dort den Eintrag 0c020816-43d8-4b78-94c3-b7d45177485a
und dann same procedure ...
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 16. Jan 2014, 19:01
von ricardo.jud@gmx.net
So, Nobby,
OK, dann alles weitere hier...
1. Kann ich jetzt die letzte HDD wieder einbauen? Und lass ich die Platten dann stets in ihrer Position?
2. Kann man den Systemlüfter durch einen leiseren und potenteren ersetzen? Ich hab hier noch nen großen Silentwing rumfliegen, der vom Anschluss her passen würde und weil ich sonst eine sehr ruhige Arbeitsumgebung habe, wäre das ne Überlegung wert…
3. Was für Einstellungen sollte ich vielleicht vornehmen, um das System opitmal und sicherer einzustellen? Es fungiert als Datengrab für nicht überlebenswichtige Daten. Dafür hab ich jetzt die Synology...
4. Und dann noch die Frage nach der 2TB von Conrad…soll ich die behalten, weil eine andere bald den Geist aufgibt oder kann die zurück (s. Screenshots von SMART)
Lieben Gruß
Ricardo
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 16. Jan 2014, 19:20
von Nobby1805
0. ich würde zuerst einmal schauen warum der Status des WHS rot ist und auch das Problem beheben
1. welche meinst du denn ? soweit ich mich erinnere hast du eine defekte Platte, eine 4 TB (die im WHS v1 nicht brauchbar ist) und eine neue 2 TB die du versucht hast hinzuzufügen was aber nicht funktioniert hat
1b. man kann die Positionen tauschen .. aber NUR wenn der WHS in einem Grün-Zustand ist .. ansonsten passiert das, was du gerade erlebt hast
2. prinzipiell geht das ... ich würde aber vorher den H341 mal aussaugen und dann den Lüfter drehen, damit er von außen ansaugt und auf die Platten bläst ... bei mir ist der Lüfter nur dann hörbar wenn ich direkt das Ohr daneben lege
3. Aus meiner Sicht gibt es da nicht viel zu optimieren ... und für die (Daten)-Sicherheit: regelmäßig eine Share-Sicherung durchführen
4. s. Punkt 1 ... welche davon ist das ?
Den screenshot in der PN sieht außer mir ja niemand

hatte ich schon gesagt, dass ich diese Riesenscreenshots liebe bei denen man permanent scrollen muss ... die Platte ist nicht bald hin .. die ist jetzt schon nicht mehr akzeptierbar ... und ich bin mir anhand der Screenshots nicht sicher ob Punkt 0 nur durch diese Fehler hervorgerufen wird
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 16. Jan 2014, 19:41
von ricardo.jud@gmx.net
Hi Nobby,
zu 0: Was kann ich da denn machen (Datenträgerprüfung)? Es handelt sich doch NICHT um die Systemplatte oder doch (vgl Sreenshot), sondern um die in Bay 1? Muss ich die austauschen und wenn ja, wie gehe ich vor (wie sichere ich z.B. die Daten bzw. die weitere Funktion?)
zu 1: Ich hab hier eine 2TB Toshiba Platte, die ich gekauft hatte, um die kaputte WD zu ersetzen...die soll rein...dann habe ich noch eine zusätzliche 2TB von Conrad, die könnte zurück, denn ich hab ja nur 4 Bays...es sei denn ich ersetze die problematische Platte in Bay
zu 3: Ich meine Einstellungen wie "Duplizierung", "Sicherungen". "Allgemein" (das, was man halt unter dem Menü "Einstellungen" einstellen kann/soll), etc.
Soll ich dir mal die Meldungen der "Heimnetzintegrität" schicken? Da gibt es viel rotes und der Status ist "kritisch" ;( ?
LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 16. Jan 2014, 19:45
von Nobby1805
0. mach mal einen Screenshot (hier im Forum) der Meldungen die kommen wenn du auf das Rote klickst
1. da musst du wohl beide verwenden .. die von SMART angemeckerte Platte sollte so schnell wie möglich raus ... EINE neue Platet einbauen ... über Konsole hinzufügen und dann die "defekte" über die Konsole, entfernen
3. siehe 0 .. um den Rest kümmern wir uns wenn der WHS wieder sauber läuft

Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 16. Jan 2014, 19:49
von ricardo.jud@gmx.net
zu 0: Das "Rote" ist das Schild "Netzwerk kritisch"?
zu 1: Ich füge dann nach deinem OK eine neue Platte in die noch leere Bay ein (binde sie üüber die Konsole ein) und DANN entferne ich die bald defekte udn deshalb zu entfernende HDD auch über die Konsole und dann physisch? Und dann baue ich die zweite neue Platte ein?
Zu 3: Da hast du Recht...genauso wie mit dem Lüfter

LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 16. Jan 2014, 20:00
von ricardo.jud@gmx.net
Sind die Dtaen, die auf der defekten HDD waren nicht ohnehin verloren?
Ich sehe zwar noch die Ornder udn Dateien, beim Öffnen gibt es aber Fehlermedlungen...gespiegelt waren sie doch nicht oder können sie durch Einbau einer neuen HDD gerettet werden?
LG
Re: Acer H341 - Macht mir Probleme...und zwar ne Menge...
Verfasst: 16. Jan 2014, 20:38
von Nobby1805
Zu 1) genau so ... Ich drücke die Daumen, dass das alles so klappt
Wenn die Duplizierung gar nicht eingeschaltet war, dann sind die Daten verloren ... Die im Status angemeckerten Konflikte beheben sich entweder navh einiger Zeit von selbst oder du muss die Dateien / Verzeichnisse von Hand löschen ... Ich würde dem WHS erst mal ein paar Tage Zeit geben das selbst zu bereinigen ... aber vermutlich wird das nicht klappen weil die Platte ja nicht richtig sondern durch Manipulation der Registry entfernt worden ist
PS du könntest noch versuchen die defekte Platte an einen anderen Rechner zu hängen um vielleich die eine oder andere Datei doch noch zu retten