Kopierfehler bei Installation des WHS
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
- Wohnort: Schorndorf
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
@Armin,
in FN wohnen und sich dann mit einen Balkon zufrieden geben??? Na ich weiß nich.
Ansonsten is alles klar; Du hast recht, morgen hab ich die Teile, dann gehts ans Schrauben.
@Holger
Ich gebe Dir völlig Recht. Allerdings ist meine Kiste noch gar nicht so alt.
RAM, die drei sATA-Platten, Controller sind neu.
MoBo und CPU ja gut. Aber das MSI KT3Ultra war eigentlich ein Spitzenboard und hat mich nie verlassen.
Ich nutze es eigentlich nur noch, das es einen AGP Steckplatz hat, genügend PCI-Slots und einen Sockel für AMD CPU's von denen mir noch drei oder vier rumliegen. Ich bin Schwabe, >i werf nix weg<,
Ok, die alte HDD, war ihr Geld wert. Ich hab sie eigentlich nur noch eingebaut, da ich gerne per IDE booten wollte. Hier bin ich altmodisch.
Das greift eben immer noch direkt ans Board.
Danke für Dein Angebot. Allerdings meine ich, ohne jetzt nachgeschaut zu haben, dieses Board hat kein AGB-Slot.
Wenn ich nicht genau wüßte, dass mein Board/CPU völlig ausreichend sind, hätte ich ja schon lange was neueres angeschafft.
Dann gehts aber los: Passen die RAM, die Graka, usw.
Ich kann auf dieser Kiste ohne Probleme Server 2003 und Server 2008 installieren, Vista läuft; Knobbix fängt an zu laufen, dann aber laufe ich, und zwar weg.....! Null Blick, mag nur den Pinguin aus diesem ganzen Bereich.
Sodele, nun werfe ich den Grill an, bzw. muss ich den Grill anwerfen. Ich hasse Hitze. Aber die Familie ruft !!
Der Knecht vom Hotel Mama muss malochen gehen. Die Gäste rufen!
LG, Siggi
in FN wohnen und sich dann mit einen Balkon zufrieden geben??? Na ich weiß nich.
Ansonsten is alles klar; Du hast recht, morgen hab ich die Teile, dann gehts ans Schrauben.
@Holger
Ich gebe Dir völlig Recht. Allerdings ist meine Kiste noch gar nicht so alt.
RAM, die drei sATA-Platten, Controller sind neu.
MoBo und CPU ja gut. Aber das MSI KT3Ultra war eigentlich ein Spitzenboard und hat mich nie verlassen.
Ich nutze es eigentlich nur noch, das es einen AGP Steckplatz hat, genügend PCI-Slots und einen Sockel für AMD CPU's von denen mir noch drei oder vier rumliegen. Ich bin Schwabe, >i werf nix weg<,
Ok, die alte HDD, war ihr Geld wert. Ich hab sie eigentlich nur noch eingebaut, da ich gerne per IDE booten wollte. Hier bin ich altmodisch.
Das greift eben immer noch direkt ans Board.
Danke für Dein Angebot. Allerdings meine ich, ohne jetzt nachgeschaut zu haben, dieses Board hat kein AGB-Slot.
Wenn ich nicht genau wüßte, dass mein Board/CPU völlig ausreichend sind, hätte ich ja schon lange was neueres angeschafft.
Dann gehts aber los: Passen die RAM, die Graka, usw.
Ich kann auf dieser Kiste ohne Probleme Server 2003 und Server 2008 installieren, Vista läuft; Knobbix fängt an zu laufen, dann aber laufe ich, und zwar weg.....! Null Blick, mag nur den Pinguin aus diesem ganzen Bereich.
Sodele, nun werfe ich den Grill an, bzw. muss ich den Grill anwerfen. Ich hasse Hitze. Aber die Familie ruft !!
Der Knecht vom Hotel Mama muss malochen gehen. Die Gäste rufen!
LG, Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
Hi,
hier kommt eine meiner Lieblingsdiskussionen auf - super
es gibt nunmal zwei Seiten oder Extreme:
-gebrauchte Hardware gibt zufällig ein komplettes System und wird dann auch verwendet
-konkret ausgewählte Komponenten werden neu gekauft und bei Inkompatibilitäten ev. getauscht.
Beides mit seinen Vor und Nachteilen - der aufmerksame Forumsleser findet genügend Beispiele.
selber bin ich eher der Recycler der versucht den finanziellen Aufwand klein zu halten, nur habe ich keine Scheu fragwürdige Hardware sofort einer richtigen Entsorgung zuzuführen - so werden Netzteile via Seitenschneider ihrer Kabel entledigt oder die Controlerchips von Festplatten mit einem Schraubendreher "gelocht"
bei gebrauchten Teilen ist eine gewisse Vorsicht und ggf. weitere Vorsorge m.M. Pflicht!
meinen Optiplex habe ich vor dem Einsatz als WHS ausgiebig getestet - Belastungsbenchmarks, hohe Raumtemperaturen, Stromnetzschwankungen usw.
Daraus ergab sich ein zu schwaches Netzteil und eine ungenügende Kühlung was sich allerdings beheben ließ.
Völliges Unverständnis stellt sich bei mir ein wenn Datenverluste beklagt werden und sich herausstellt das, egal ob neue oder gebrauchte Hardware, ohne ausgiebige Testphase und ohne weiterer Datenkopien ein WHS (oder andere Systeme) betrieben werden. Auch die Verwendung von ausdrücklich als Beta-Version ausgewiesener Software (siehe einige AddIn´s) im Umgang mit wichtigen Daten erschrekt mich immer wieder.
Noch dazu das USB-Platten heutzutage wirklich günstig zu kaufen sind.
dies hält mich allerdings nicht davon ab dort wo ich kann zu helfen - nicht ganz uneigennützig denn man lernt bekantlich ja nie aus
Trotzallem: Jeder wie Er möchte - aber Bitte mit entsprechender Vorsicht und mindestens einer Kopie seiner wichtigen Daten!
Gruß Armin
hier kommt eine meiner Lieblingsdiskussionen auf - super
es gibt nunmal zwei Seiten oder Extreme:
-gebrauchte Hardware gibt zufällig ein komplettes System und wird dann auch verwendet
-konkret ausgewählte Komponenten werden neu gekauft und bei Inkompatibilitäten ev. getauscht.
Beides mit seinen Vor und Nachteilen - der aufmerksame Forumsleser findet genügend Beispiele.
selber bin ich eher der Recycler der versucht den finanziellen Aufwand klein zu halten, nur habe ich keine Scheu fragwürdige Hardware sofort einer richtigen Entsorgung zuzuführen - so werden Netzteile via Seitenschneider ihrer Kabel entledigt oder die Controlerchips von Festplatten mit einem Schraubendreher "gelocht"
bei gebrauchten Teilen ist eine gewisse Vorsicht und ggf. weitere Vorsorge m.M. Pflicht!
meinen Optiplex habe ich vor dem Einsatz als WHS ausgiebig getestet - Belastungsbenchmarks, hohe Raumtemperaturen, Stromnetzschwankungen usw.
Daraus ergab sich ein zu schwaches Netzteil und eine ungenügende Kühlung was sich allerdings beheben ließ.
Völliges Unverständnis stellt sich bei mir ein wenn Datenverluste beklagt werden und sich herausstellt das, egal ob neue oder gebrauchte Hardware, ohne ausgiebige Testphase und ohne weiterer Datenkopien ein WHS (oder andere Systeme) betrieben werden. Auch die Verwendung von ausdrücklich als Beta-Version ausgewiesener Software (siehe einige AddIn´s) im Umgang mit wichtigen Daten erschrekt mich immer wieder.
Noch dazu das USB-Platten heutzutage wirklich günstig zu kaufen sind.
dies hält mich allerdings nicht davon ab dort wo ich kann zu helfen - nicht ganz uneigennützig denn man lernt bekantlich ja nie aus

Trotzallem: Jeder wie Er möchte - aber Bitte mit entsprechender Vorsicht und mindestens einer Kopie seiner wichtigen Daten!
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
- Wohnort: Schorndorf
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
Hallo Armin!
Upps, warum bloß fühle ich mich von Dir irgendwie ironisch angesprochen ??
Ich befürchte fast, dass bereits einige gemeinsame Bekannte beim Lesen Deiner "netten Zeilen" ne Krise bekommen haben.
Denn noch vor nicht zu langer Zeit wäre besagtes Posting explosiver als Nitro zu mir rüber gekommen und es hätte den nächsten gewaltigen Zoff im Forum gegeben. Ich sage dazu nichts mehr. Ist ja alles nachzulesen. Allerdings bin ich lernfähig; deshalb hab ich auch gerade zwei Absätze gelöscht.
Momentan bin ich mir echt im Unklaren, was Du mit Deinen Zeilen mir gegenüber ausdrücken wolltes.
War es echt die reine Provokation ??, dann hätte ich mir in Dir sehr getäuscht.
Ich meinte doch gepostet zu haben (@Holger) dass meine Hardware durchaus mit bedacht gewählt wurde.
Mein jetziger WHS ist ohne Probleme unter Server 2003 und 2008 gelaufen. Lief davor unter Vista und als Sicherungsserver mit Acronis TIS
Die Kiste gehört immer noch nicht zu den Antiquitäten, zumal die Hardware bisher allen Tests und Belastungen stand gehalten hat.
Ich habe von allen wichtigen Daten, etc. doppelt und dreifach Sicherungen. Nur mein Sohn war leider sehr voreilig. Naja er hat auf jeden Fall gelernt.
Ich lege sehr viel Wert auf Hardwarequalität. Daher werde ich nie einen PC von der Stange kaufen. Hier habe ich meine eigenen Vorstellung und Prinzipien. Diese allerdings basieren auf meiner Erfahrung und Wertigkeit. So z.B. kommt mir keine Intel CPU ins Haus.
So, und wenn man nun die desaströse WHS-Software zum Heiligtum erklärt und jedwede Problematik nur auf alte, inkompatible, zusammengeschusterte Hardware zurückführen will, werde ich saustinkig. Denn das Thema kenn ich von früher aus meiner eigenen Servicezeit. Die feinen Herren im Anzug mit DB/BMW/Audi der oberen Preisklasse konnten mich allerdings mal kreuzweise.
Die Software war ja nie schuld; aber alle haben ihre Eier in die Unterbauchfalte zurückgezogen, wo sie ursprünglich mal gesteckt haben, als ich auf gerichtliche Klärung bestanden habe.
Wenn also die WHS-Software so sensibel, empfindlich und mimosenhaft reagiert, wäre es Zeit sie auf den Müll zu werfen.
Nicht jeder hat das Geld und Lust überteuerte, spezielle Hardware dafür zu kaufen. Allerdings haben viele ältere PC rumstehen. Ich rede jetzt nicht von 386-SX Teilen.
Wenn die Scheiß-WHS-Software (sorry) sich nicht sauber auf einem System installieren läßt und anschließend läuft, auf dem vorher und hinterher Server 2008, bzw. Vista problemlos läuft, ist mit absoluter Sicherheit nicht die Hardware verantwortlich zu machen.
Es war und ist stets die beste Ausrede, die Hardware als Schuldigen zu geißeln.
Im Falles des WHS sollte allerdings so langsam der Dümmste kapieren, dass dies nur eine faule Ausrede ist.
Nur am Rande: Mein Nachbar hat sich von mir noch inspirieren lassen und hat sich einen Scaleo zugelegt. Nicht ganz billig für die primitive Ausstattung, aber neu und angeblich wohl harmonisch abgestimmt auf den WHS.
Eine ganze Woche lief die Kiste. Dann urplötzlich weg. Neuinstallation scheiterte mehrfach. Verkäufer schob die Schuld auf MS. Die wieder meinten das dürfte ja wohl ein Hardwarefehler sein. Nachbar wollte mich fragen. Ich war auf Lehrgang. Und was machte er nun:
Das einzig Richtige: Innerhalb der 14-Tages-Frist unfrei retour.
So, zu meiner Software-Aussage stehe ich. Man kann vieles auf die Hardware schieben. Oft stimmt es leider auch. Wie vermutlich bei mir auch. Wird sich demnächst zeigen. Allerdings gehört so eine sensible Software noch nicht für teures Geld verkauft.
Es kann und darf nicht sein, dass ein Rechner mit der WHS-Software nicht zu Rande kommt, jedoch die Server 2008 ohne zu mucken installiert.
Armin, wir können uns gerne über das persönliche Thema austauschen, dazu aber PM nutzen.
Denn Deine Meinung würde mich brennend interessieren.
Hier allerdings sollte jetzt wieder zum Thema zurückgefunden werden.
LG, Siggi
Upps, warum bloß fühle ich mich von Dir irgendwie ironisch angesprochen ??
Ich befürchte fast, dass bereits einige gemeinsame Bekannte beim Lesen Deiner "netten Zeilen" ne Krise bekommen haben.
Denn noch vor nicht zu langer Zeit wäre besagtes Posting explosiver als Nitro zu mir rüber gekommen und es hätte den nächsten gewaltigen Zoff im Forum gegeben. Ich sage dazu nichts mehr. Ist ja alles nachzulesen. Allerdings bin ich lernfähig; deshalb hab ich auch gerade zwei Absätze gelöscht.

Momentan bin ich mir echt im Unklaren, was Du mit Deinen Zeilen mir gegenüber ausdrücken wolltes.
War es echt die reine Provokation ??, dann hätte ich mir in Dir sehr getäuscht.
Ich meinte doch gepostet zu haben (@Holger) dass meine Hardware durchaus mit bedacht gewählt wurde.
Mein jetziger WHS ist ohne Probleme unter Server 2003 und 2008 gelaufen. Lief davor unter Vista und als Sicherungsserver mit Acronis TIS
Die Kiste gehört immer noch nicht zu den Antiquitäten, zumal die Hardware bisher allen Tests und Belastungen stand gehalten hat.
Ich habe von allen wichtigen Daten, etc. doppelt und dreifach Sicherungen. Nur mein Sohn war leider sehr voreilig. Naja er hat auf jeden Fall gelernt.
Ich lege sehr viel Wert auf Hardwarequalität. Daher werde ich nie einen PC von der Stange kaufen. Hier habe ich meine eigenen Vorstellung und Prinzipien. Diese allerdings basieren auf meiner Erfahrung und Wertigkeit. So z.B. kommt mir keine Intel CPU ins Haus.
So, und wenn man nun die desaströse WHS-Software zum Heiligtum erklärt und jedwede Problematik nur auf alte, inkompatible, zusammengeschusterte Hardware zurückführen will, werde ich saustinkig. Denn das Thema kenn ich von früher aus meiner eigenen Servicezeit. Die feinen Herren im Anzug mit DB/BMW/Audi der oberen Preisklasse konnten mich allerdings mal kreuzweise.
Die Software war ja nie schuld; aber alle haben ihre Eier in die Unterbauchfalte zurückgezogen, wo sie ursprünglich mal gesteckt haben, als ich auf gerichtliche Klärung bestanden habe.
Wenn also die WHS-Software so sensibel, empfindlich und mimosenhaft reagiert, wäre es Zeit sie auf den Müll zu werfen.
Nicht jeder hat das Geld und Lust überteuerte, spezielle Hardware dafür zu kaufen. Allerdings haben viele ältere PC rumstehen. Ich rede jetzt nicht von 386-SX Teilen.
Wenn die Scheiß-WHS-Software (sorry) sich nicht sauber auf einem System installieren läßt und anschließend läuft, auf dem vorher und hinterher Server 2008, bzw. Vista problemlos läuft, ist mit absoluter Sicherheit nicht die Hardware verantwortlich zu machen.
Es war und ist stets die beste Ausrede, die Hardware als Schuldigen zu geißeln.
Im Falles des WHS sollte allerdings so langsam der Dümmste kapieren, dass dies nur eine faule Ausrede ist.
Nur am Rande: Mein Nachbar hat sich von mir noch inspirieren lassen und hat sich einen Scaleo zugelegt. Nicht ganz billig für die primitive Ausstattung, aber neu und angeblich wohl harmonisch abgestimmt auf den WHS.
Eine ganze Woche lief die Kiste. Dann urplötzlich weg. Neuinstallation scheiterte mehrfach. Verkäufer schob die Schuld auf MS. Die wieder meinten das dürfte ja wohl ein Hardwarefehler sein. Nachbar wollte mich fragen. Ich war auf Lehrgang. Und was machte er nun:
Das einzig Richtige: Innerhalb der 14-Tages-Frist unfrei retour.
So, zu meiner Software-Aussage stehe ich. Man kann vieles auf die Hardware schieben. Oft stimmt es leider auch. Wie vermutlich bei mir auch. Wird sich demnächst zeigen. Allerdings gehört so eine sensible Software noch nicht für teures Geld verkauft.
Es kann und darf nicht sein, dass ein Rechner mit der WHS-Software nicht zu Rande kommt, jedoch die Server 2008 ohne zu mucken installiert.
Armin, wir können uns gerne über das persönliche Thema austauschen, dazu aber PM nutzen.
Denn Deine Meinung würde mich brennend interessieren.
Hier allerdings sollte jetzt wieder zum Thema zurückgefunden werden.
LG, Siggi
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
Sodele@all
mich um irgendwelche Dünnhäutigkeiten und "da fühlt sich eventuell der Falsche angesprochen" zu kümmern wiederstrebt mir
sollte sich jemand "angepisst" fühlen --> tut mir leid aber bitteschön is halt so
@ Siggi
Du hast einen Datenverlust - und deine Familie ist verärgert "nichtmal die Lottozahlen von vor zwei Wochen"
Du hast keine Sicherung auf externen Datenträgern
Du suchst und erwartest Hilfe und Lösungen die von Dir nicht oder nur Teilweise angenommen werden
Du bekommst völlig unbelastet Vorschläge zur Problembehandlung und gräbst alte Karmellen wieder aus
Du lässt andere Leute an Deinen PC und an Deinem Inet-Anschluß gibts Verwirrung
Du vermutest die Schuld bei Microsoft wobei z.B. bei mir der WHS seit Oktober 2007 problemlos seine Dienste erledigt
Du erwartest (schon zum zweiten mal) das ich dein Ego nichtöffentlich betüdel
nochmals: arbeite die Dir gegebenen Vorschläge (auch die von Anderen aus anderen Threats) vor einem nächsten Posting ab
und solange Dich keiner mehr direkt anspricht bist Du auch nicht gemeint.
sollte ein Moderator oder Administrator dieses Forums diesen Post als nicht in Ordnung finden bitte ich diesen zu löschen
Gruß Armin
mich um irgendwelche Dünnhäutigkeiten und "da fühlt sich eventuell der Falsche angesprochen" zu kümmern wiederstrebt mir
sollte sich jemand "angepisst" fühlen --> tut mir leid aber bitteschön is halt so
@ Siggi
Du hast einen Datenverlust - und deine Familie ist verärgert "nichtmal die Lottozahlen von vor zwei Wochen"
Du hast keine Sicherung auf externen Datenträgern
Du suchst und erwartest Hilfe und Lösungen die von Dir nicht oder nur Teilweise angenommen werden
Du bekommst völlig unbelastet Vorschläge zur Problembehandlung und gräbst alte Karmellen wieder aus
Du lässt andere Leute an Deinen PC und an Deinem Inet-Anschluß gibts Verwirrung
Du vermutest die Schuld bei Microsoft wobei z.B. bei mir der WHS seit Oktober 2007 problemlos seine Dienste erledigt
Du erwartest (schon zum zweiten mal) das ich dein Ego nichtöffentlich betüdel
nochmals: arbeite die Dir gegebenen Vorschläge (auch die von Anderen aus anderen Threats) vor einem nächsten Posting ab
und solange Dich keiner mehr direkt anspricht bist Du auch nicht gemeint.
sollte ein Moderator oder Administrator dieses Forums diesen Post als nicht in Ordnung finden bitte ich diesen zu löschen
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
- Wohnort: Schorndorf
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
Lieber Armin:
zu1)Was glaubst Du wohl warum sich Menschen einen Homeserver in den "Keller" oder sonst wohin stellen.
Unter anderem doch wohl wegen der ach so tollen Datensicherung. Die zwischenzeitlich keine Sau mehr nutzt. Denn dat Dingens kann man nicht Sicherung benennen.
Wenn ich von einem Sicherungsserver noch Sicherungen vorab erstellen muss, ist wohl das Thema verfehlt. Setzen, sechs !!!
--> Stammt nicht von mir, hat mit meinem Ego nichts zu tun.
Ich nehme jegliche, mir sinnvoll erscheinende Hilfe an! Wo bitte habe ich sie nur teilweise angenommen ??
Was soll die Scheiße mit alten Karmellen. Wo bitte bekam ich unbedarfte Hilfe und wo bitte habe ich alte Karmellen ausgegraben??
Gerade die habe ich ja liegen lassen. Ich habe mich nur gegen pauschale Vorhalte gewehrt. Du, lieber Armin, übst ja jetzt gerade auch Hatz nur auf mich. Meine generellen Kritikpunkte zur Software läßt Du außer Acht. Stehst Du bei Uncle Bill unter Lohn? Dann wäre es klar, denn wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
Ich lass nicht andere Leute an meinen PC, der ist mittels FingerScan gesichert. Sondern ich habe Vertrauen zu meinem Ältesten, der die Hirarchie meiner Kennungen und PW kennt und kennen darf.
Er darf sich doch wohl ebenfalls bei Euch einbuchen. Dass er dabei aus Macht der Gewohnheit nochmal auf meinen Account gekommen ist, war Pech.
Hat ja auch nur einen Teilnehmer gestört; zumindest offiziell.
Wie war das übrigens mit alten Karmellen ????
Ich suche nicht die Schuld bei MS, sie liegt dort effektiv! Auch wenn Dir das nicht passt. Ich betone nochmals, der WHS ist mit Abstand das schlampigst programmierte Programm, dass ich von MS kenne.
Hier ist das "Arschloch Käufer" voll als Betatester gefordert. Wenn ich für eine Software ca. 120.-- zahle, dann erwarte ich keine falsch bedruckten Scheibchen, sondern ein ausgetestetes Programm, das einigermaßen stabil auf einem Standardrechner läuft.
Warum beziehst Du keine Stellung zu anderen Thesen von mir? Hast Du dafür keine Antwort ?
Freu Dich, wenn Dein WHS sauber läuft. Aber mach mal die Augen auf, setze beide Füße ins Leben und stelle mal fest, wieviele dem WHS den Rücken gekehrt haben, bzw. ihm momentan keine Sicherung mehr anvertrauen.
Lieber Armin, schon wieder falsch postuliert. Mir geht es nicht um mein Ego - eigentlich komisch wie viel selbst ernannte Psychotherapeuten sich um mein Ego Sorge machen - sondern nur um die Ruhe und Sachlichkeit im Forum.
Wenn wir zwei gewisse Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich einens Themas haben, sollten wir dies nicht hier ausbreiten, sondern diese im PM diskutieren. Nicht mich betüdeln, denn das kannst und schaffst Du nicht. Allerdings vor einem direkten Meinungsaustausch kneifst Du.
Brauchst Du evtl. den gewissen Hintergrund für den argumentativen Notfall ?, den "großen Bruder"?
nochmals: arbeite die Dir gegebenen Vorschläge (auch die von Anderen aus anderen Threats) vor einem nächsten Posting ab
und solange Dich keiner mehr direkt anspricht bist Du auch nicht gemeint.
Sorry, aber bitte überlass mir die Entscheidung wann und wo ich poste. Ein Post ohne gezielte Anrede spricht generell alle an !!
Ansonsten könnte man ja gleich über die PM gehen.
Nun denn, man hat es so gewollt.
Grüße, Siggi
zu1)Was glaubst Du wohl warum sich Menschen einen Homeserver in den "Keller" oder sonst wohin stellen.
Unter anderem doch wohl wegen der ach so tollen Datensicherung. Die zwischenzeitlich keine Sau mehr nutzt. Denn dat Dingens kann man nicht Sicherung benennen.
Wenn ich von einem Sicherungsserver noch Sicherungen vorab erstellen muss, ist wohl das Thema verfehlt. Setzen, sechs !!!
--> Stammt nicht von mir, hat mit meinem Ego nichts zu tun.
Ich nehme jegliche, mir sinnvoll erscheinende Hilfe an! Wo bitte habe ich sie nur teilweise angenommen ??
Was soll die Scheiße mit alten Karmellen. Wo bitte bekam ich unbedarfte Hilfe und wo bitte habe ich alte Karmellen ausgegraben??
Gerade die habe ich ja liegen lassen. Ich habe mich nur gegen pauschale Vorhalte gewehrt. Du, lieber Armin, übst ja jetzt gerade auch Hatz nur auf mich. Meine generellen Kritikpunkte zur Software läßt Du außer Acht. Stehst Du bei Uncle Bill unter Lohn? Dann wäre es klar, denn wes Brot ich ess, des Lied ich sing.
Ich lass nicht andere Leute an meinen PC, der ist mittels FingerScan gesichert. Sondern ich habe Vertrauen zu meinem Ältesten, der die Hirarchie meiner Kennungen und PW kennt und kennen darf.
Er darf sich doch wohl ebenfalls bei Euch einbuchen. Dass er dabei aus Macht der Gewohnheit nochmal auf meinen Account gekommen ist, war Pech.
Hat ja auch nur einen Teilnehmer gestört; zumindest offiziell.
Wie war das übrigens mit alten Karmellen ????
Ich suche nicht die Schuld bei MS, sie liegt dort effektiv! Auch wenn Dir das nicht passt. Ich betone nochmals, der WHS ist mit Abstand das schlampigst programmierte Programm, dass ich von MS kenne.
Hier ist das "Arschloch Käufer" voll als Betatester gefordert. Wenn ich für eine Software ca. 120.-- zahle, dann erwarte ich keine falsch bedruckten Scheibchen, sondern ein ausgetestetes Programm, das einigermaßen stabil auf einem Standardrechner läuft.
Warum beziehst Du keine Stellung zu anderen Thesen von mir? Hast Du dafür keine Antwort ?
Freu Dich, wenn Dein WHS sauber läuft. Aber mach mal die Augen auf, setze beide Füße ins Leben und stelle mal fest, wieviele dem WHS den Rücken gekehrt haben, bzw. ihm momentan keine Sicherung mehr anvertrauen.
Lieber Armin, schon wieder falsch postuliert. Mir geht es nicht um mein Ego - eigentlich komisch wie viel selbst ernannte Psychotherapeuten sich um mein Ego Sorge machen - sondern nur um die Ruhe und Sachlichkeit im Forum.
Wenn wir zwei gewisse Meinungsverschiedenheiten hinsichtlich einens Themas haben, sollten wir dies nicht hier ausbreiten, sondern diese im PM diskutieren. Nicht mich betüdeln, denn das kannst und schaffst Du nicht. Allerdings vor einem direkten Meinungsaustausch kneifst Du.
Brauchst Du evtl. den gewissen Hintergrund für den argumentativen Notfall ?, den "großen Bruder"?
nochmals: arbeite die Dir gegebenen Vorschläge (auch die von Anderen aus anderen Threats) vor einem nächsten Posting ab
und solange Dich keiner mehr direkt anspricht bist Du auch nicht gemeint.
Sorry, aber bitte überlass mir die Entscheidung wann und wo ich poste. Ein Post ohne gezielte Anrede spricht generell alle an !!
Ansonsten könnte man ja gleich über die PM gehen.
Nun denn, man hat es so gewollt.
Grüße, Siggi
Zuletzt geändert von sipoplue am 6. Mai 2008, 00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 264
- Registriert: 24. Okt 2007, 23:53
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
*liegestuhl aufklappt*
*lesezeichen*
drama, baby!
*lesezeichen*
drama, baby!

------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
- locke703
- WHS-Experte
- Beiträge: 1746
- Registriert: 18. Aug 2007, 22:08
- Wohnort: Friedrichshafen
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
Hallo Siggi
na da hab ich wohl übers Ziel hinausgeschossen
aber ich hatte mich bemüht - desswegen und weil es nicht geholfen hat muß ich nun Anderen den Vortritt lassen
Wiederholung: Jeder wie Er möchte
Gruß Armin
na da hab ich wohl übers Ziel hinausgeschossen


aber ich hatte mich bemüht - desswegen und weil es nicht geholfen hat muß ich nun Anderen den Vortritt lassen

Wiederholung: Jeder wie Er möchte
Gruß Armin
WHS: AMD-785 / Phenom II X3 720 / 8Gb-Ram / 2Tb SSHD-Seagate + 2Tb + 1Tb Samsung / WHS2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
Idle= 63W (mit Energy-Check-3000)
Clienten: 3xPC+2xLaptop // Client-BS Win7/Win8/Win10
Backupmaschine: FSC-E5915 (C2D-6700) mit WHS-2011
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
Wer ist der mit dem Gastkonto der sich im Liegestuhl sonnt und nicht einmal einen Dreiwortsatz zustande bringt, selbiger sollte sich einfach hier raus halten.gastkonto hat geschrieben:*liegestuhl aufklappt*
*lesezeichen*
drama, baby!
Gruß
Holger
Zuletzt geändert von TVVista am 5. Mai 2008, 21:09, insgesamt 1-mal geändert.
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 264
- Registriert: 24. Okt 2007, 23:53
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
Auf Deinem WHS bin ich sicher deaktiviert...TVVista hat geschrieben:
Wer ist Gastkonto, gibt es ein Problem???

------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
Bist aber schnell Gastkonto
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
Liebes Gastkonto,
was willst Du fachlich beitragen, um Siggi zu helfen?
Gruß
Holger
was willst Du fachlich beitragen, um Siggi zu helfen?
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 264
- Registriert: 24. Okt 2007, 23:53
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
IMHO handelt es sich möglicherweise um ein OSI-Layer-8-Problem.TVVista hat geschrieben:Liebes Gastkonto,
was willst Du fachlich beitragen, um Siggi zu helfen?
Gruß
Holger
Ferndiagnosen in so einem Fall halte ich für wenig sinnvoll.
Zusätzlich bin ich der Ansicht, dass dieses sehr gute Forum eine Plattform des Austauschs zu technischen Aspekten rund um den WHS darstellt - und weniger dazu dient, seitenlange Ergüsse zum seelisch-moralischen Wohlbefinden Einzelner in einen sozial betreuten Kontext zu stellen. Oder so...
------------------------------------------------------------------------
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
Ich bin S-1-5-XXX-500, ich darf das ...
TX150 S7, 16GB, X3450, MegaRAID6G+BBU, 500GB Raid10
ESXi 4.1: 2K8R2_DC, 2K8R2_Exchange2010SP2UR4v2, 2K8R2_TM_WFBS7adv
APC SmartUPS1000XL + LANCard
WHS: HP DATA VAULT X317
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
- Wohnort: Schorndorf
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
Hi Holger,
nix will er beitragen. Nur seinen IQ unter Beweis stellen.
Allerdings würde ich ihm zur Beruhigung ein gutes Viertel Wein - evtl. aus der Pfalz - mit einer Portion Saumagen empfehlen.Was unseren Geschichtskanzler zur absoluten Entspannung verhilft, ist sicherlich für jeden anderen ............ (Zensur) gut.
Warum verkrampfen sich bei mir die Magennerven ???, oder sind es die Muskeln ??? Jedenfalls spiel der Ösophagus verrückt.
Sorry, das ist jetzt "OT", aber ich konnte nicht anders.
@Holger,
danke, aber ich brauch momentan keine Hilfe. Ich werde noch ein wenig schrauben und dann meinen neuen Server in Betrieb nehmen.
Zwischenzeitlich betrachte ich auch meine Hardware (vermutl. HDD) als Ursache Nummer eins. Überzeugt hat mich allerdings nur die dauerhafte Beobachtung des Installationsverlaufs. Da war echt der Wurm drin.
Natürlich waren die Rückmeldungen Aller sehr hilfreich. Ich glaube jeder weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es oft ist, einen winzigen Hardwaredefekt zu lokalisieren. Wäre toll wenn "Dr. Hardware" so treffsicher wäre wie beworben.
Du, Egbert und Armin habt zusammen das Problem kräftig einkreisen können. Ich hab mich bis zum Schluss geweigert, diese Diagnose zu akzeptieren. Die Erklärung ist einfach.Ich komme, wie erwähnt, aus der Hardware. Daher weigere ich mich schlicht und ergreifend zuzugeben, das die HaWa eine Macke haben soll, wenn Server 2003 und 2008 einwandfrei laufen, der WHS allerdings Mucken macht.
XP und Vista fühlen sich ebenfalls pudelwohl.
Da muss einem schon der Gedanke kommen, könnte da nicht evtl. die S......... einige scharfen Kanten haben. Aber psst., darf man ja nicht laut sagen.
Allerdings nicht zuletzt wegen der Postings mit Armin musste ich mir zwangsläufig die Hardwaretheorie einverleiben.
Nur mach ich Nägel mit Köpfen. Alles neu macht der Mai und ich bastel einen komplett neuen Rechner.
Chassis, MB, CPU, RAM, Netzteil kommen neu, die drei sATA HDD sind neu, ebenso der Controller.
Damit stelle ich mich dem WHS. Sollte es dann weiter Probleme geben, fliegt die WHS-Software in den Shredder und die Hardware wird auf meine Kinder verteilt. Komisch, die freuen sich jetzt schon.
Dank Dir Holger für Deine Stange, die Du mir immer gehalten hast. Übrigens sehr fair und immer auf Konsens bedacht.
@Egbert,
dank auch Dir, für Deine liebenswerte Geste der Hilfsbereitschaft.
@Armin,
ich weiß nicht, was für eine Laus Dir plötzlich über die Leber gelaufen ist. Denn Deine Unterstützung war toll. Du hast eigentlich das Tüpfelchen auf das i gedrückt, dass mich zum schnellen kompletten Wechsel der HaWa und zu einem Neueinstieg motiviert hat.
Für mich war dieser völlig überraschende, subtile Angriff auf alle Normalverdiener, Familienväter, halt sparsame Mini-Admins, absolut nicht nachvollziehbar.
"Jeder so, wie er es will!" ::: Ja, ich akzeptiere Deine Aussage. Wenn Du verlangst, dass man kritiklos Deine Ausführungen akzeptiert und ausführt, muss ich entgegnen: Nein, ich will nicht!
Wenn Du das vertrittst, was Du im "Stein des Anstoßes" gepostest hast, sage ich für meinen Teil "Nein".
Diese Aussagen dürfen kein Allgemeingut werden, denn sie beleidigen jeden User, der hier im Forum Rat und Hilfe sucht.
Es dürfte jeder froh und dankbar über einen gut gemeinten Rat sein. Diesen allerdings kritiklos, quasi IT-hörig umzusetzen, grenzt m.E. an eine gewisse Überheblichkeit der Jugend, des anstud. Wissens, oder beides zusammen ohne Bezug auf die Realität.
Ich würde echt gern den Bock kennen lernen, der Dich gestoßen hat.
Wenn Du es so meinst, dann muss ich es sicherlich nicht so wollen, allerdings so akzeptieren. Schade eigentlich.
So, ich für meinen Teil beende das Thema und werde mich einige Zeit in die Funkstille zurückziehen.
Funkstille allerdings heißt senden und empfangen. Das Erstere werde ich abschalten. Auf Empfang werde ich stets sein.
Grüße Siggi
nix will er beitragen. Nur seinen IQ unter Beweis stellen.
Allerdings würde ich ihm zur Beruhigung ein gutes Viertel Wein - evtl. aus der Pfalz - mit einer Portion Saumagen empfehlen.Was unseren Geschichtskanzler zur absoluten Entspannung verhilft, ist sicherlich für jeden anderen ............ (Zensur) gut.
Warum verkrampfen sich bei mir die Magennerven ???, oder sind es die Muskeln ??? Jedenfalls spiel der Ösophagus verrückt.
Sorry, das ist jetzt "OT", aber ich konnte nicht anders.
@Holger,
danke, aber ich brauch momentan keine Hilfe. Ich werde noch ein wenig schrauben und dann meinen neuen Server in Betrieb nehmen.
Zwischenzeitlich betrachte ich auch meine Hardware (vermutl. HDD) als Ursache Nummer eins. Überzeugt hat mich allerdings nur die dauerhafte Beobachtung des Installationsverlaufs. Da war echt der Wurm drin.
Natürlich waren die Rückmeldungen Aller sehr hilfreich. Ich glaube jeder weiß aus eigener Erfahrung, wie schwer es oft ist, einen winzigen Hardwaredefekt zu lokalisieren. Wäre toll wenn "Dr. Hardware" so treffsicher wäre wie beworben.
Du, Egbert und Armin habt zusammen das Problem kräftig einkreisen können. Ich hab mich bis zum Schluss geweigert, diese Diagnose zu akzeptieren. Die Erklärung ist einfach.Ich komme, wie erwähnt, aus der Hardware. Daher weigere ich mich schlicht und ergreifend zuzugeben, das die HaWa eine Macke haben soll, wenn Server 2003 und 2008 einwandfrei laufen, der WHS allerdings Mucken macht.
XP und Vista fühlen sich ebenfalls pudelwohl.
Da muss einem schon der Gedanke kommen, könnte da nicht evtl. die S......... einige scharfen Kanten haben. Aber psst., darf man ja nicht laut sagen.
Allerdings nicht zuletzt wegen der Postings mit Armin musste ich mir zwangsläufig die Hardwaretheorie einverleiben.
Nur mach ich Nägel mit Köpfen. Alles neu macht der Mai und ich bastel einen komplett neuen Rechner.
Chassis, MB, CPU, RAM, Netzteil kommen neu, die drei sATA HDD sind neu, ebenso der Controller.
Damit stelle ich mich dem WHS. Sollte es dann weiter Probleme geben, fliegt die WHS-Software in den Shredder und die Hardware wird auf meine Kinder verteilt. Komisch, die freuen sich jetzt schon.
Dank Dir Holger für Deine Stange, die Du mir immer gehalten hast. Übrigens sehr fair und immer auf Konsens bedacht.
@Egbert,
dank auch Dir, für Deine liebenswerte Geste der Hilfsbereitschaft.
@Armin,
ich weiß nicht, was für eine Laus Dir plötzlich über die Leber gelaufen ist. Denn Deine Unterstützung war toll. Du hast eigentlich das Tüpfelchen auf das i gedrückt, dass mich zum schnellen kompletten Wechsel der HaWa und zu einem Neueinstieg motiviert hat.
Für mich war dieser völlig überraschende, subtile Angriff auf alle Normalverdiener, Familienväter, halt sparsame Mini-Admins, absolut nicht nachvollziehbar.
"Jeder so, wie er es will!" ::: Ja, ich akzeptiere Deine Aussage. Wenn Du verlangst, dass man kritiklos Deine Ausführungen akzeptiert und ausführt, muss ich entgegnen: Nein, ich will nicht!
Wenn Du das vertrittst, was Du im "Stein des Anstoßes" gepostest hast, sage ich für meinen Teil "Nein".
Diese Aussagen dürfen kein Allgemeingut werden, denn sie beleidigen jeden User, der hier im Forum Rat und Hilfe sucht.
Es dürfte jeder froh und dankbar über einen gut gemeinten Rat sein. Diesen allerdings kritiklos, quasi IT-hörig umzusetzen, grenzt m.E. an eine gewisse Überheblichkeit der Jugend, des anstud. Wissens, oder beides zusammen ohne Bezug auf die Realität.
Ich würde echt gern den Bock kennen lernen, der Dich gestoßen hat.
Wenn Du es so meinst, dann muss ich es sicherlich nicht so wollen, allerdings so akzeptieren. Schade eigentlich.
So, ich für meinen Teil beende das Thema und werde mich einige Zeit in die Funkstille zurückziehen.
Funkstille allerdings heißt senden und empfangen. Das Erstere werde ich abschalten. Auf Empfang werde ich stets sein.
Grüße Siggi
Zuletzt geändert von sipoplue am 5. Mai 2008, 22:55, insgesamt 1-mal geändert.
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 304
- Registriert: 1. Nov 2007, 01:31
- Wohnort: Schorndorf
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
So und jetzt ganz sachlich und fachlich zu Dir, liebes Gastkonto!
Du hast absolut recht. Dies ist ein sehr, sehr gutes Forum. Darum bin ich ja auch (noch) drin.
Es wäre noch besser, wenn div. User sich aus Sachen raushalten würden, die sie nicht betreffen.
Wenn Armin eine persönliche Meinungsverschiedenheit, die m.E. die restliche Gemeinschaft wenig interessieren dürfte, nicht per PM klären will, dann muss es eben öffentlich laufen.
Es würden nun keine Worte mehr gewechselt werden, da alle Beteiligten ihre Meinung kund getan haben, wenn nicht gewisse Stänkerer - und auch noch halblebig anonym - ihren unqualifizieren Senf dazugeben müssten.
Siggi
P.S.(ich bleib mir treu und hab Dich z.I. nicht gesperrt)
Du hast absolut recht. Dies ist ein sehr, sehr gutes Forum. Darum bin ich ja auch (noch) drin.
Es wäre noch besser, wenn div. User sich aus Sachen raushalten würden, die sie nicht betreffen.
Wenn Armin eine persönliche Meinungsverschiedenheit, die m.E. die restliche Gemeinschaft wenig interessieren dürfte, nicht per PM klären will, dann muss es eben öffentlich laufen.
Es würden nun keine Worte mehr gewechselt werden, da alle Beteiligten ihre Meinung kund getan haben, wenn nicht gewisse Stänkerer - und auch noch halblebig anonym - ihren unqualifizieren Senf dazugeben müssten.
Siggi
P.S.(ich bleib mir treu und hab Dich z.I. nicht gesperrt)
Zuletzt geändert von sipoplue am 6. Mai 2008, 00:48, insgesamt 1-mal geändert.
Ich stehe zu dem, was ich gesagt habe. Was sich allerdings Andere einbilden verstanden zu haben, obliegt nicht meiner Verantwortung!!
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 930
- Registriert: 15. Jun 2007, 19:17
Re: Kopierfehler bei Installation des WHS
Hallo gastkonto,
damit es ein sehr gutes Forum bleibt, werden Gastkommentare Deiner Art in dieser Form nicht benötigt, zumindest sind sie wenig hilfreich für das Weiterkommen hier im Forum.
Gruß
Holger
damit es ein sehr gutes Forum bleibt, werden Gastkommentare Deiner Art in dieser Form nicht benötigt, zumindest sind sie wenig hilfreich für das Weiterkommen hier im Forum.
Gruß
Holger
MB: ASUS M2NBP-VM CSM
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
Chipsatz: NVIDIA Quadro NVS 210S+nForce 430B
LAN: Gigabit MAC with external Marvell PHY
CPU: AMD Athlon X2 BE-2400
Speicher: 2x1024MB Corsair, 667 MHz
Netzteil: Seasonic 330 Watt
HD: 750GB, Hitachi (HUA721075KLA330)
Idle 43 Watt
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·