auch meine ...Martin hat geschrieben:Meine Meinung
Martin
Windows 8 und Ligts-out
- Nobby1805
- Moderator
- Beiträge: 21381
- Registriert: 6. Jun 2009, 17:40
- Wohnort: Essen
Re: Windows 8 und Ligts-out
WHS:inzwischen abgeschaltet Acer H340 mit 1x 1 TB (WD10EAVS), 3x 2 TB (2 WD20EARS und 1 ST2000DM001), PP3+UR2
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
Server:
Intel Celeron J3455 auf Gigabyte Board, Win 10 Pro x64 21H2, 640 GB (System), 16 TB (Backup), 4 TB (Daten), Lindenberg Backup und LightsOut 3
5 Clients:
1 Intel i5-4670K, ASUS H87-PRO, 32 GB, 250 GB SSD, 2x 500 GB, Win 10 Pro x64 21H2
1 Lüfterlos fürs Wohnzimmer, Intel Celeron N4100, 4 GB, 128 GB, Win 11 Pro x64 21H2
1 AMD Ryzen 7 3700X, Gigabyte AORUS, 32 GB, Win 10 Pro x64 2009
1 Sony Vaio EB 2H4E, Win 10 Home x64 2009
1 Samsung NP-R540-JS09DE, Win 10 Pro x64 2009
WHSListTombstones, ein Tool zur Auflistung aller Tombstones
WHSDisks, ein Tool zur Darstellung und Prüfung der DriveExtender-Konfiguration
WHSDiskNames, ein Tool zur Änderung der Plattennamen in der Konsole
WHSBackup, Infos und Tool zur Backup-DB (2011-Version (auch für WSE2012))
Bitte schreibt bei Fragen und Problemen eure Konfig in die Signatur
-
- Foren-Mitglied
- Beiträge: 951
- Registriert: 15. Mai 2011, 11:44
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Windows 8 und Ligts-out
Und auch meine...
Mein WHS 2011: Wurde durch einen Windows 10 "Server" abgelöst.
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 5. Aug 2011, 20:43
Re: Windows 8 und Ligts-out
Hallo,
gibt zum grundsätzlichen Probleme - Win8, KIS2013 und Server wecken neue Erkenntnisse ?? Habe das Problem hier auch.
Danke
gibt zum grundsätzlichen Probleme - Win8, KIS2013 und Server wecken neue Erkenntnisse ?? Habe das Problem hier auch.
Danke
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9984
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Windows 8 und Ligts-out
Ich werde heute mal den Kapersky bei mir installieren, dann sehen wir weiter.
Gruß
Martin
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 43
- Registriert: 5. Aug 2011, 20:43
Re: Windows 8 und Ligts-out
Hallo Martin,
das wäre ja Klasse wenn du mir/uns da irgendwie weiterhelfen könntest.
das wäre ja Klasse wenn du mir/uns da irgendwie weiterhelfen könntest.
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9984
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Windows 8 und Ligts-out
Also bei mir klappts. Auf einem Windows 7 x86 und einem Windows 8 x64 hab ich mir die Kaspersky Internet Security 2013 installiert.
Was passiert denn wenn ihr mal den Lights-Out Client Dienst in die Liste der Programme mit Vollzugriff verschiebt?
Gruß
Martin
Was passiert denn wenn ihr mal den Lights-Out Client Dienst in die Liste der Programme mit Vollzugriff verschiebt?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Jan 2013, 09:52
Re: Windows 8 und Ligts-out
Hallo zusammen,Martin hat geschrieben:Also bei mir klappts. Auf einem Windows 7 x86 und einem Windows 8 x64 hab ich mir die Kaspersky Internet Security 2013 installiert.
Was passiert denn wenn ihr mal den Lights-Out Client Dienst in die Liste der Programme mit Vollzugriff verschiebt?
Gruß
Martin
ich verfolge das Thema bisher lesend und habe das gleiche Problem.
Unter Win7 x64 hatte ich keine Probleme mit LO.
Unter Win8 x64 kann der Server nicht per LO geweckt werden. Ich habe LightsOutclientGui und LightsOutClientService vollen Zugriff gegeben. Keine Besserung. WOL über die FritzBox funktoniert ohne Problem. Ebenso wenn der Kaspersky Schutz angehalten wird.
Ich stelle mich gern als Versuchskaninchen zur Verfügung.
Gruß
Tilo
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Jan 2013, 09:52
Re: Windows 8 und Ligts-out
Spielt dass vielleicht eine Rolle?
LightsoutClientservice ist unter c:\Program Files\Windows Server\Bin\ installiert.
In der Kaspersky Firewall steht als Dateipfad aber nur c:\Program Files\Windows Home Server\ .
Kann das eventuell ein Überbleibsel von einer alten Installation (WHS V1 + LO ) sein?
Wie sieht der Pfad bei euch aus?
im Anhang findet Ihr den Screenshot.
Gruß
Ipgammler
LightsoutClientservice ist unter c:\Program Files\Windows Server\Bin\ installiert.
In der Kaspersky Firewall steht als Dateipfad aber nur c:\Program Files\Windows Home Server\ .
Kann das eventuell ein Überbleibsel von einer alten Installation (WHS V1 + LO ) sein?
Wie sieht der Pfad bei euch aus?
im Anhang findet Ihr den Screenshot.
Gruß
Ipgammler
- Dateianhänge
-
- LO_Kaspersky.png (54.99 KiB) 4563 mal betrachtet
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 3
- Registriert: 29. Jan 2013, 09:52
Re: Windows 8 und Ligts-out
Also ich habe jetzt LO aus der Kaspersky Firewall gelöscht und wieder eingetragen. Daanach im Programmschutz nochmal alles auf "Vollzugriff" und neu gebootet.
Danach konnte ich den WHS per LO wecken.
Ich werde es die nächsten Tage mal beobachten.
Gruß
Ipgammler
Danach konnte ich den WHS per LO wecken.
Ich werde es die nächsten Tage mal beobachten.
Gruß
Ipgammler
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 10. Jun 2012, 10:47
Re: Windows 8 und Ligts-out
Hallo
Ich habe mal ein paar bilder mit angehängt von den Kaspersky einstellungen die Lights-out betreffen
Lights-out ist in der gruppe der vertrauenswürdigen programme.
Habe 2 neue Paketregel erstellt wo ich alles erlaube , geht immer noch nicht .
Mein Call bei Kaspersky läuft seit dem 6.1.2013 , bislang habe ich nur eine automatische antwort erhalten das sich jemand darum kümmert und sich bei mir meldet .
Werde mich heute da nochmal beschweren
gruß jörg
Ich habe mal ein paar bilder mit angehängt von den Kaspersky einstellungen die Lights-out betreffen
Lights-out ist in der gruppe der vertrauenswürdigen programme.
Habe 2 neue Paketregel erstellt wo ich alles erlaube , geht immer noch nicht .
Mein Call bei Kaspersky läuft seit dem 6.1.2013 , bislang habe ich nur eine automatische antwort erhalten das sich jemand darum kümmert und sich bei mir meldet .
Werde mich heute da nochmal beschweren
gruß jörg
- Dateianhänge
-
- Regel2.PNG (10.95 KiB) 4523 mal betrachtet
-
- Regel1.PNG (10.21 KiB) 4523 mal betrachtet
-
- Lights3.PNG (69.03 KiB) 4523 mal betrachtet
-
- Lights2.PNG (40.42 KiB) 4523 mal betrachtet
-
- Lights.PNG (31.68 KiB) 4523 mal betrachtet
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 10. Jun 2012, 10:47
Re: Windows 8 und Ligts-out
Hallo Martin
Mal eine frage hast du Kaspersky als vollversion installiert oder als 30 tage test ?
Ich habe auf einem anderen PC das ganze versucht nachzustellen ,
habe windows 8 installiert ( kein UPDATE gemacht ) danach den PC mit dem Server verbunden ,
Lights-out installieren lassen PC neugestartet
getestet ob der server sich wecken läst : es geht
danach Kaspersky instaliert , PC neugestartet
getestet ob der Server sich wecken läst : es geht
Kaspersky als Vollversion aktiviert
getestet ob der Server sich wecken läst : es geht nicht
Das sah mir so aus als ob es mit der testversion geht , kann aber auch daran gelegen haben das Kaspersky nach nicht ganz geladen wurde .
Ich hatte das schon auf dem anderen PC bemerkt das es so ab und zu mal geht .
Mal eine frage hast du Kaspersky als vollversion installiert oder als 30 tage test ?
Ich habe auf einem anderen PC das ganze versucht nachzustellen ,
habe windows 8 installiert ( kein UPDATE gemacht ) danach den PC mit dem Server verbunden ,
Lights-out installieren lassen PC neugestartet
getestet ob der server sich wecken läst : es geht
danach Kaspersky instaliert , PC neugestartet
getestet ob der Server sich wecken läst : es geht
Kaspersky als Vollversion aktiviert
getestet ob der Server sich wecken läst : es geht nicht
Das sah mir so aus als ob es mit der testversion geht , kann aber auch daran gelegen haben das Kaspersky nach nicht ganz geladen wurde .
Ich hatte das schon auf dem anderen PC bemerkt das es so ab und zu mal geht .
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9984
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Windows 8 und Ligts-out
Ich habe mit der 30 Tage Version getestet. Geht auch nach mehrfachem Start (und Aktualisierung von Kapersky).
Ich habe eh vor eine Lizenz für Testzwecke zu bestellen, danach sehen wir weiter.
Gruß
Martin
Ich habe eh vor eine Lizenz für Testzwecke zu bestellen, danach sehen wir weiter.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9984
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Windows 8 und Ligts-out
So, aktueller Stand: Auf beiden Win 8 x64 Systemen meldet das Windows Sicherheitscenter, dass weder die Windows noch die Kapersky Firewall aktiv seien. Über das Sicherheistcenter kann die KIS Firewall auch nicht gestartet werden. KIS selber meint es sei alles im grünen Bereich. Das eine Win 8 x64 System hatte ich extra heute morgen frisch installiert und nur die MS Updates eingespielt. Ob Testlizenz oder Kauflizenz spielt keine Rolle! Und das Wecken klappt.
Meine Meinung zu diesen Security Suites hat sich NICHT verbessert, ganz im Gegenteil...
Wer hat KIS 2013 mit Windows 8 x64 in Betrieb? Ist das Windows Sicherheitscenter zufrieden? Und ist der Rechner in einer Homegroup (bei mir der Fall) oder nicht?
Gruß
Martin
Meine Meinung zu diesen Security Suites hat sich NICHT verbessert, ganz im Gegenteil...
Wer hat KIS 2013 mit Windows 8 x64 in Betrieb? Ist das Windows Sicherheitscenter zufrieden? Und ist der Rechner in einer Homegroup (bei mir der Fall) oder nicht?
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
- Martin
- Moderator
- Beiträge: 9984
- Registriert: 11. Sep 2007, 10:51
- Wohnort: Im wilden Süden
Re: Windows 8 und Ligts-out
Und weitere Ergebnisse: Wird über Einstellungen/Wiederherstellen, dann Anwählen aller Punkte und Unterpunkte KIS komplett auf Grundeinstellungen zurückgesetzt (ich hatte keine verändert!?) dann verschwindet die Warnung im Sicherheitscenter, die KIS Firewall wird als aktiv erkannt. Auf beiden Win 8 x64 Rechnern ausgeführt. Ergebnis: am ersten geht weiterhin alles, am anderen wird jetzt das WOL geblockt. Wie gesagt alles auf Defaults. Der einzige Unterschied ist die Hardware, im ersten läuft ein älterer Intel mit Broadcom Netzwerkkarte, im zweiten ein AMD mit Qualcom Atheros Netzwerk.
Alle Versuche anschliessen im KIS etwas zu verändern haben keinen Erfolg gebracht. Nur beim Neustart des AMD Rechners funktioniert das automatische Wecken (ist da KIS noch nicht aktiv?), danach nimmer. Am Intel dagegen schon.
Für mich leider ein klares Kapersky-Problem. Ich hatte auch Versuche gemacht alle DLLS und die EXE zu signieren. Bringt auch nichts.
Gruß
Martin
Alle Versuche anschliessen im KIS etwas zu verändern haben keinen Erfolg gebracht. Nur beim Neustart des AMD Rechners funktioniert das automatische Wecken (ist da KIS noch nicht aktiv?), danach nimmer. Am Intel dagegen schon.
Für mich leider ein klares Kapersky-Problem. Ich hatte auch Versuche gemacht alle DLLS und die EXE zu signieren. Bringt auch nichts.
Gruß
Martin
Essentials 2016 unter Windows Server 2022 auf HP Microserver Gen 8.
Entwickler von Lights-Out
Entwickler von Lights-Out
-
- Foren-Einsteiger
- Beiträge: 21
- Registriert: 10. Jun 2012, 10:47
Re: Windows 8 und Ligts-out
Hallo Martin
Bei mir meldet das Windows Sicherheitscenter das alles ok ist
Aber schön das du auch Probleme damit hast , bin ich ja nicht zu blöde dafür .
Was mich bei sache ärgert ist das Kaspersky sich überhaupt nicht meldet auf mein Call.
Habe mal ein bild drangehängt , habe auch ein AMD system
Bei mir meldet das Windows Sicherheitscenter das alles ok ist
Aber schön das du auch Probleme damit hast , bin ich ja nicht zu blöde dafür .
Was mich bei sache ärgert ist das Kaspersky sich überhaupt nicht meldet auf mein Call.
Habe mal ein bild drangehängt , habe auch ein AMD system
- Dateianhänge
-
- Win8-64.PNG (20.58 KiB) 4481 mal betrachtet
© Home Server Blog · Streamline theme by StudioPress ·