Seite 3 von 3

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Verfasst: 11. Apr 2009, 00:08
von Billy Regal
Hi Larry,

habe in den letzten Tage verschiedene Einstellungen am Netzwerk-Controller getetstet.
Inzwischen sind alle drei Einstellungen (siehe Screenshot), die Wakeup On Lan betreffen abgeschaltet und
soeben ist der Server wieder von selbst angesprungen. :|
Da hilft wohl nur noch Monitor anklemmen und ins BIOS schauen.

Gute Nacht und Frohe Ostern

Billy

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Verfasst: 22. Apr 2009, 22:08
von nolive
Gibts jetzt schon ne Möglichkeit auf wöchentlich um zu stellen?

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Verfasst: 22. Apr 2009, 22:25
von larry
Nicht wirklich.

Es ist aber möglich die Clients nicht zum Sichern wecken zu lassen und stattdessen mit einem geplanten Task wöchentlich die Sicherung durchzuführen.
Zur Sicherung reicht folgender Befehl, welcher auf dem Client ausgeführt werden muss:
C:\Programme\Windows Home Server\BackupEngine.exe -a

Gruß
Larry

Re: Sicherungsintervall vom WHS einstellen - TÄGLICH auf WÖCHENT

Verfasst: 15. Mai 2010, 11:06
von Billy Regal
Oje, der Beitrag von mir ist zwar schon ziemlich alt und ich habe mich noch nicht zurückgemeldet.
Ich bitte um Entschuldigung dafür.
larry hat geschrieben:Mach mal "wake on Pattern" aus.
Dies bewirkt, dass der Rechner bei jedem Zugriffsversuch aufwacht. Ein Ping reicht da schon.
@Larry: genau das war es. Nachdem ich die Funktion im BIOS abgeschaltet hatte, lief alles normal.

Nochmals "Vielen Dank !!"

Gruß Billy