Seite 3 von 5
Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 17. Mär 2008, 16:35
von Bernardo71
Apropos Updates:
Sind die Mindestvoraussetzungen des .Net Frameworks in der Anleitung drin ?
Gruss
B71
Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 17. Mär 2008, 16:35
von markosellnow
So, sorry das ich jetzt erst schreibe, war grad nicht zu Hause.
Also hier die Daten:
http://rapidshare.com/files/100240042/H ... 8.rar.html
Ja, ich sehe den Kalender und auch den Task den ich eingefügt habe. Wenn ich aber Bearbeiten oder sonstiges klicke passiert einfach gar nichts und der Server reagiert überhaupt nicht.
Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 17. Mär 2008, 17:15
von Martin
@B71
Es sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig da der WHS .NET Framework 2.0 ja bereits mitbringt.
@markosellnow
Liefert leider auch keinen Hinweis. Wann genau tritt die 100% Auslastung auf? Bereits beim Wechsel in den Kalender? Beim Klick auf einen Eintrag? Beim Klick auf die Schalterleiste?
Gruß
Martin
Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 17. Mär 2008, 17:47
von Bernardo71
ThanX !!!
Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 17. Mär 2008, 18:45
von markosellnow
Also sobald ich auf die Schaltfläche wechsel schraubt die Console sich auf ca. 70% und bleibt auch dort stehen.
So und sobald ich in die Kalenderfunktion wechsel regagiert der Server nicht mehr und die Consol.exe ist auf 100%
Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 17. Mär 2008, 19:51
von markosellnow
markosellnow hat geschrieben:Also sobald ich auf die Schaltfläche wechsel schraubt die Console sich auf ca. 70% und bleibt auch dort stehen.
So und sobald ich in die Kalenderfunktion wechsel regagiert der Server nicht mehr und die Consol.exe ist auf 100%
So, ich habe jetzt mal alle Add ins Deinstalliert aus meiner Console. Dann habe ich zuerst das LightOut installiert. Hat alles wunderbar geklappt und lief auch flüssig.
Jetzt habe ich alles wieder installiert und naja, wenn ich die Konsole aufrufen will dauert das erstmal ziemlich lange. Also es hat von Add in zu Add in länger gedauert und nun schraubt sich die Consol.exe auch wieder auf 100% hoch.
Kann ich dagegen etwas tun ??? Erfüllt mein Server vielleicht nicht die Herausforderungen ???
Ich habe einen Intel iCeleron 220 (1,2GHZ) mit 1GB DDR2 Ram und einer 500GB Festplatte SATA II und einer 300GB Samsung IDE Festplatte.
Könnt ihr hiermit mehr anfangen ????
Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 17. Mär 2008, 19:54
von AliG
Hi!
Wie sieht es denn mit dem Speicherverbrauch der HomeServerConsole.exe während des Starts aus?
Bei mir braucht die Konsole teilweise bis zu 120MB, da könnte es mit deinen 1GB RAM schon knapp werden, vor allem wenn noch viele zusätzliche Services installiert sind.
lg Alex
Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 17. Mär 2008, 20:08
von mb28658
Guten Abend,
zwei Fragen:
a)Wie kann ich sbscrexe stillegen ?
Ich schaff das nicht.
b)Wofür ist das sbscrexe eigentlich da ?
Ich will wissen was ixch da stillege.
mfg
Michael
Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 17. Mär 2008, 20:14
von AliG
Hi!
a)
viewtopic.php?f=37&t=1820#p13107
b) Das wissen wir nicht so genau, es scheint ein Überbleibsel des Server 2003, der ja die Basis des WHS darstellt, zu sein. Die sbscrexe.exe scheint für den Betrieb nicht notwendig zu sein, da bei dem Patch den Fujitsu Siemens von MS für ihren Scaleo HomeServer bekommen haben, die Datei auch deaktiviert wird.
lg Alex
Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 17. Mär 2008, 20:16
von markosellnow
AliG hat geschrieben:Hi!
Wie sieht es denn mit dem Speicherverbrauch der HomeServerConsole.exe während des Starts aus?
Bei mir braucht die Konsole teilweise bis zu 120MB, da könnte es mit deinen 1GB RAM schon knapp werden, vor allem wenn noch viele zusätzliche Services installiert sind.
lg Alex
Hallo Alex,
hm nunja ich hoffe mal das es nicht der Fehler ist, wegen dem Ram. Also die Exe verbraucht bei mir immer so ca 100MB Speicher.
Kann mir denn keiner weiter helfen, bzw hat jemand schon das selbe Problem feststellen können ????
Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 17. Mär 2008, 21:46
von Martin
Welche Add-Ins hast du denn alle installiert?
Nochmals um sicher zu gehen:
Wenn alle anderen entfernt sind ist es ok?
Wenn du sie der Reihe nach hinzufügst beginnt das Problem CPU Last stetig zu steigen?
Es gibt keinen einzelnen Verursacher sondern es ist die Summe aller Add-Ins?
Gruß
Martin
P.S: Um dir helfen zu können müssen wir erst mal die Ursache kennen und reproduzieren können.
Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 18. Mär 2008, 21:59
von markosellnow
Also,
1. Ich habe alle Add ins (WHS Dupliakt Info, WHS AdminConsol, WHS Diskmangment) deinstalliert und natürlich LightOut
2. Dann habe ich NUR LightOut installiert
Wenn ich jetzt die Console starte habe ich eine CPU Last von ca 10% und der Speicherverbrauch der Console liegt bei ca 70MB.
Sobald ich auf LightOut klicke, reagiert die Console kurz nicht und geht auf ca 95MB und kurz bis 100% CPU Auslastung.
Und sobald ich auf Kalender klicke steigt die CPU Last auf 60% ca und der Speicher ist ca. 105MB
So und sobald ich auf Bearbeiten klicke, geht gar nichts mehr. Die CPU liegt bei permanent 100% und steigt auf ca 125MB
Und es reagiert halt nichts, also ich kann nicht auf bearbeiten klicken, aber auf hinzufügen klicken und auf einstellungen klicken und dort reagiert alles, aber es reagiert halt nicht mehr sobald ich auf bearbeiten klicke.
Langsam nervt das alles, ich meiß den scheiß noch ausm Fenster ....

Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 18. Mär 2008, 22:10
von Martin
Siehe Thread 100% CPU Last. Ich habe das Problem im Kalender dem Hersteller gemeldet und hoffe auf einen Workaround.
Gruß
Martin
Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 17. Jul 2008, 18:02
von markmobile
Hallo,
habe auch das Problem, dass Wake On Lan an die falsche Netzwerkkarte gesendet wird.
Habe 2 Netzwerkarten im WHS eine ist WOL fähig die andere nicht.
Nun sendet der Client die Pakete aber an die nicht WOL fähige Karte.
Was kann ich tun?
Grüße
Markus
Re: LightsOut Fehler bei der Installation [Erledigt]
Verfasst: 17. Jul 2008, 18:20
von markmobile
So habe die 2. Karte deaktiviert und den Connector nochmal neu installiert.
Nun geht der LightsOut Client.
Mal sehen wie lange.
Der 2. Karte habe ich jetzt eine höhere Adresse wie der ersten gegeben.
Gruß
Markus