Seite 3 von 3

Re: SAS Controller für 4 Festplatten

Verfasst: 27. Okt 2011, 18:03
von IRATA
@Traseus
Hallo noch mal
Meine Endgeräte hatte ich genannt und die stehen auch unter jedem Beitrag - 2 NetGear Eva8000 - diese mit unterschiedlichen FW-Versionen an unterschiedlichen Orten, aber alle über einen Cisco-Switch verbunden - auch wie zuvor - keine Änderungen an der Konfiguration vorgenommen.

Da diese mit der vorherigen Version von WHS liefen und auch direkte Windowsfreigaben nutzen können bezweifele ich, daß es an denen liegt.
Was kann man falsch konfigurieren (wobei an der funktionierenden Konfiguration nichts geändert wurde außer der Umstieg auf die neuere WHS-Version)
Ich hatte sogar noch alle anderen Varianten durchgespielt.
IP-Adresse sogar automatisch und mit eingeschaltetem DHCP versucht, obwohl das als Lösung nicht akzeptabel wäre - findet Freigaben nicht oder nur teilweise, spielt diese aber nicht ab.
Am PC oder auf USB kopiert, werden sie abgespielt - Dateien sind also i.O.
Egal ob ich mit oder ohne Paßwort arbeite und dieses bei den SMB.... mit eintrage, es ändert sich nicht - nicht einmal, wenn ich als Administrator mit dem Paßwort eintrage.
Die SAS-Karte ist wie beschrieben mittlerwile ohne HP-branding und trotzdem keine Laufwerke... unter anderem OS auf Anhieb ohne Probleme
Die PCIe GigaBit Intel-Karte hab ich mittlerweile abgehakt, vielleicht hat die ja einen Fehler, obwohl NEU...
Karte von anderem Hersteller funktioniert, damit kann Fehler auf dem Board ausgeschlossen werden.
Ich erwarte nicht, daß ich mit Linux glücklich werde, so vermessen bin ich garnicht, ich erwarte nur, daß es funktioniert, wie es ja auch zuvor unter der älteren WHS-Version funktioniert hatte.

Da beide WHS-Versionen von MS sind und nur die neue Version installiert wurde, somit die einzige Veränderung am System darstellt, kann ich wohl zu Recht behaupten, daß der Fehler bei MS liegt...
Aber egal, eine Lösung scheint nicht in Sicht zu sein, also werde ich nach dem Wochenende zu neuen Ufern aufbrechen...

Trotzdem, Danke für die Mühe und Geduld


IRATA

Re: SAS Controller für 4 Festplatten

Verfasst: 27. Okt 2011, 18:50
von Nobby1805
ohne mich da jetzt tiefer einmischen zu wollen ...
i.d.R. ist so etwas auf fehlerhafte Treiber (nicht MS) oder auf Kompatibilitätsprobleme zwischen Treibern verschiedener Komponenten (ebenfalls nicht MS) zurück zu führen

Wir hatten mal einen Fall da haben sich die Hersteller MS (Server OS), HP (Storage Subsystem) und SAP (Anwendung) monatelange gestritten warum es immer wieder zu Totalausfällen bei hoher Last kam ... und danach noch einmal einige Monate wer die Kosten für den Fix zu tragen hatte :(

Re: SAS Controller für 4 Festplatten

Verfasst: 27. Okt 2011, 19:53
von IRATA
@Nobbi1805

Ich bin für jede Einmischung dankbar, umsomehr, wenn dabei eine Lösung rauskommt.

Da auf identischer Hardware unter der letzten WHS-Version alles fehlerfrei funktionierte und nach dem Aufsetzen von WHS2011 nicht mehr, ist doch der Sachverhalt eigentlich eindeutig.
Treiber sind vorhanden, auch die richtigen, da ja alles fehlerfrei installiert wird und auch als fehlerfrei ausgewiesen wird. Die Treiber sind u.a. direkt von LSI und auch in der passenden Version für das OS.
Eben fehlen nur die Laufwerke, egal was ich mache.
Auch das ist erst seit dem Aufsetzen von WHS2011 so.
Da ich unter einem anderen OS Win7 und Linux die Laufwerke habe, gibt es für mich nur die Frage warum, alles Andere ist zweifelsfrei geklärt - würde ich zumindest mal behaupten.

Dann noch der Umstand, daß ich ohne Trickserei keine Möglichkeit habe, den WHS in mein Netzwerk einzubenennen, läßt einen weiteren, unguten Beigeschmack aufkommen...

Leider keine Lösung in Sicht - schade um die Zeit...

MfG

IRATA

Re: SAS Controller für 4 Festplatten

Verfasst: 27. Okt 2011, 20:07
von Nobby1805
Ich will ja hier keine Lanze für WHS2011 brechen ... ich selber habe überhaupt keine Absicht von v1 weg zu gehen ...

Aber ein Treiber unter Server 2003 und ein Treiber unter Server 2008 R2 ist ein himmelweiter Unterschied ... und dazu kommt dann auch noch der Wechsel von 32 Bit auf 64 Bit

Re: SAS Controller für 4 Festplatten

Verfasst: 27. Okt 2011, 21:57
von IRATA
@Nobby1805


Noch einmal bei LSI geguckt:

OS: Windows7 and Windows Server 2008 R2
Version: 1.34.02

seit Oktober 2010 - damit sollte das dann wohl auch geklärt sein...

MfG

IRATA

Re: SAS Controller für 4 Festplatten

Verfasst: 28. Okt 2011, 16:11
von Traseus
Damit allein ist es aber auch nicht getan.
Was ist mit folgenden Treibern:
Chipsatz, Netzwerkkarte, SATA-Controller (Onboard), GraKa, Audio, und sonstige Geräte...

Aus meiner Erfahrung als IT-Admin in einer Enterprise-Umgebung kann ich auch von kompatibilitäts Problemen der folgenden Art berichten:
Treiber 1 läuft unter Server 2008 R2, Treiber 2 auch. Beider Treiber auf dem gleichen Server gleichzeitig = Error...

Ich würde wie auch Nobby den Fehler in den Treibern suchen.

Ein Hinweiß noch: Die Treiber, die Windows während der Installation ins System packt, sind nicht immer gut. Oft sind zusätzliche Treiber nachträglich zu installieren. Bestes Beispiel ist die GraKa. Mit einem Standard VGA Treiber läuft auf einem Client PC kein größeres Spiel. Da helfen nur ATI/Nvidia Treiber. Auch Zusatzfunktionen wie der Ruhezustand benötigen bestimmte Treiber. Ohne geht der Ruhezustand einfach nicht.

MFG Traseus