Re: SAS Controller für 4 Festplatten
Verfasst: 27. Okt 2011, 18:03
@Traseus
Hallo noch mal
Meine Endgeräte hatte ich genannt und die stehen auch unter jedem Beitrag - 2 NetGear Eva8000 - diese mit unterschiedlichen FW-Versionen an unterschiedlichen Orten, aber alle über einen Cisco-Switch verbunden - auch wie zuvor - keine Änderungen an der Konfiguration vorgenommen.
Da diese mit der vorherigen Version von WHS liefen und auch direkte Windowsfreigaben nutzen können bezweifele ich, daß es an denen liegt.
Was kann man falsch konfigurieren (wobei an der funktionierenden Konfiguration nichts geändert wurde außer der Umstieg auf die neuere WHS-Version)
Ich hatte sogar noch alle anderen Varianten durchgespielt.
IP-Adresse sogar automatisch und mit eingeschaltetem DHCP versucht, obwohl das als Lösung nicht akzeptabel wäre - findet Freigaben nicht oder nur teilweise, spielt diese aber nicht ab.
Am PC oder auf USB kopiert, werden sie abgespielt - Dateien sind also i.O.
Egal ob ich mit oder ohne Paßwort arbeite und dieses bei den SMB.... mit eintrage, es ändert sich nicht - nicht einmal, wenn ich als Administrator mit dem Paßwort eintrage.
Die SAS-Karte ist wie beschrieben mittlerwile ohne HP-branding und trotzdem keine Laufwerke... unter anderem OS auf Anhieb ohne Probleme
Die PCIe GigaBit Intel-Karte hab ich mittlerweile abgehakt, vielleicht hat die ja einen Fehler, obwohl NEU...
Karte von anderem Hersteller funktioniert, damit kann Fehler auf dem Board ausgeschlossen werden.
Ich erwarte nicht, daß ich mit Linux glücklich werde, so vermessen bin ich garnicht, ich erwarte nur, daß es funktioniert, wie es ja auch zuvor unter der älteren WHS-Version funktioniert hatte.
Da beide WHS-Versionen von MS sind und nur die neue Version installiert wurde, somit die einzige Veränderung am System darstellt, kann ich wohl zu Recht behaupten, daß der Fehler bei MS liegt...
Aber egal, eine Lösung scheint nicht in Sicht zu sein, also werde ich nach dem Wochenende zu neuen Ufern aufbrechen...
Trotzdem, Danke für die Mühe und Geduld
IRATA
Hallo noch mal
Meine Endgeräte hatte ich genannt und die stehen auch unter jedem Beitrag - 2 NetGear Eva8000 - diese mit unterschiedlichen FW-Versionen an unterschiedlichen Orten, aber alle über einen Cisco-Switch verbunden - auch wie zuvor - keine Änderungen an der Konfiguration vorgenommen.
Da diese mit der vorherigen Version von WHS liefen und auch direkte Windowsfreigaben nutzen können bezweifele ich, daß es an denen liegt.
Was kann man falsch konfigurieren (wobei an der funktionierenden Konfiguration nichts geändert wurde außer der Umstieg auf die neuere WHS-Version)
Ich hatte sogar noch alle anderen Varianten durchgespielt.
IP-Adresse sogar automatisch und mit eingeschaltetem DHCP versucht, obwohl das als Lösung nicht akzeptabel wäre - findet Freigaben nicht oder nur teilweise, spielt diese aber nicht ab.
Am PC oder auf USB kopiert, werden sie abgespielt - Dateien sind also i.O.
Egal ob ich mit oder ohne Paßwort arbeite und dieses bei den SMB.... mit eintrage, es ändert sich nicht - nicht einmal, wenn ich als Administrator mit dem Paßwort eintrage.
Die SAS-Karte ist wie beschrieben mittlerwile ohne HP-branding und trotzdem keine Laufwerke... unter anderem OS auf Anhieb ohne Probleme
Die PCIe GigaBit Intel-Karte hab ich mittlerweile abgehakt, vielleicht hat die ja einen Fehler, obwohl NEU...
Karte von anderem Hersteller funktioniert, damit kann Fehler auf dem Board ausgeschlossen werden.
Ich erwarte nicht, daß ich mit Linux glücklich werde, so vermessen bin ich garnicht, ich erwarte nur, daß es funktioniert, wie es ja auch zuvor unter der älteren WHS-Version funktioniert hatte.
Da beide WHS-Versionen von MS sind und nur die neue Version installiert wurde, somit die einzige Veränderung am System darstellt, kann ich wohl zu Recht behaupten, daß der Fehler bei MS liegt...
Aber egal, eine Lösung scheint nicht in Sicht zu sein, also werde ich nach dem Wochenende zu neuen Ufern aufbrechen...
Trotzdem, Danke für die Mühe und Geduld
IRATA