Seite 3 von 3
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 28. Jul 2011, 15:28
von MSP1978
Naja es gibt halt genügend Varianten, ist halt Geschmackssache.
Ich habe die Pool-Entfernen-auf-Sicherungsplatte-kopieren-Variante benutzt, ein Anderer nimmt eine externe HDD und kopiert dort die Daten hin...
Es braucht aber halt je nach Datenmenge immer seine Zeit, wobei sicherlich die mit dem Poolentfernen die am längsten Dauernde sein wird (tippe ich einfach mal so...).
Aber Wichtig ist halt das alle Varianten funktionieren wenn man es Richtig macht
Gruss,
Michael
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 30. Jul 2011, 23:14
von JoachimL
larry hat geschrieben:Du hast genau das relevante bei meinem Zitat weggelassen.
Beispiel mit 2 Datenplatten und 2 Freigaben.
Die 2 Datenplatten enthalten jeweils die Ordner Videos und Musik.
Nachdem diese in den WHS 2011 eingebaut wurden, gibt es dann also:
E:\de\shares\Musik
E:\de\shares\Videos
F:\de\shares\Musik
F:\de\shares\Videos
Beim WHS 2011 werden die Freigaben wie folgt angelegt:
E:\serverfolders\Musik
F:\serverfolders\Video
Dann müssen die Daten entsprechend verschoben werden:
E:\de\shares\Musik --> E:\serverfolders\Musik
F:\de\shares\Musik --> E:\serverfolders\Musik
E:\de\shares\Videos --> F:\serverfolders\Video
F:\de\shares\Videos --> F:\serverfolders\Video
Der große Vorteil dabei ist, dass die Aktionen innerhalb der gleichen Platte ohne Zeitaufwand erfolgen können, da hier kein Kopiervorgang erforderlich ist.
Gruß
Larry
ich hab heute WHS 2011 auf einer leeren Platte installiert und dann die alte 2. Datenplatte eingesetzt. Leider ist die einzige Information die richtig angezeigt wird der Belegungsgrad, ansonsten erscheint die Platte leer. Unter WHS v1 sind die Daten noch da. Ich schiebe jetzt gerade mal ein paar Daten unter v1, aber für 1TB wäre das direkt bewegen nicht schlecht.
Bei der Platte handelt es sich um eine WD20EARS mit Jumper - kann es daran liegen? Oder sonst einer eine Idee woran es liegen kann daß WHS 2011 den Inhalt nicht erkennt?
Danke & Gruß Joachim
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 30. Jul 2011, 23:30
von JoachimL
JoachimL hat geschrieben:ich hab heute WHS 2011 auf einer leeren Platte installiert und dann die alte 2. Datenplatte eingesetzt. Leider ist die einzige Information die richtig angezeigt wird der Belegungsgrad, ansonsten erscheint die Platte leer. Unter WHS v1 sind die Daten noch da. Ich schiebe jetzt gerade mal ein paar Daten unter v1, aber für 1TB wäre das direkt bewegen nicht schlecht.
Bei der Platte handelt es sich um eine WD20EARS mit Jumper - kann es daran liegen? Oder sonst einer eine Idee woran es liegen kann daß WHS 2011 den Inhalt nicht erkennt?
Danke & Gruß Joachim
Oh Mann, ich werd alt. Natürlich sind die Daten nur versteckt. Warum Microsoft auch Admins was vorenthält und ich immer wieder nach dem richigen Knopf suchen muß ist mir trotzdem ein Rätsel...
Joachim
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 31. Jul 2011, 00:04
von larry
Die EARS ist ein Sonderfall.
Unter WHS 2011 ist es eigentlich am Besten, wenn der Jumper nicht gesetzt ist. Wenn man den Jumper entfernt, ist aber die Platte nicht mehr lesbar. Hier macht es sinn, die Daten temporär woanders zu speichern. Dann den Jumper zu entfernen, die Platte zu formatieren und dann dann die Daten zurück zu kopieren.
Gruß
Larry
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 31. Jul 2011, 09:14
von JoachimL
larry hat geschrieben:Die EARS ist ein Sonderfall.
Unter WHS 2011 ist es eigentlich am Besten, wenn der Jumper nicht gesetzt ist.
warum? Die Daten sind doch lesbar?
larry hat geschrieben:Hier macht es sinn, die Daten temporär woanders zu speichern. Dann den Jumper zu entfernen, die Platte zu formatieren und dann dann die Daten zurück zu kopieren.
das war doch das Schöne an Deinem Vorschlag - kein Kopieren=kein zusätzlicher Platzbedarf, keine gekippten Bits.
Im Moment bleibt der Jumper erstmal, sonst muß ich eine neue Platte kaufen..
Gruß Joachim
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 31. Jul 2011, 10:37
von Nobby1805
JoachimL hat geschrieben:larry hat geschrieben:Die EARS ist ein Sonderfall.
Unter WHS 2011 ist es eigentlich am Besten, wenn der Jumper nicht gesetzt ist.
warum? Die Daten sind doch lesbar?
Es ist nicht entscheidend unter welchem OS eine bereits bestehende Platte läuft sondern unter welchem OS die Partition erstellt worden ist ... ein gesteckter Jumper könnten natürlich in Vergessenheit geraten, dann wird die Platte anderweitig verwendet und dann entsteht unter W7 / Server 2008 usw. genau dasselbe Performanceproblem gerade weil der Jumper gesetzt ist
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 31. Jul 2011, 12:41
von Devil1978
Also muß ich bei den EARS Platten den Jumper für WHS2011 entfernen?
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 31. Jul 2011, 14:06
von Nobby1805
Devil1978 hat geschrieben:Also muß ich bei den EARS Platten den Jumper für WHS2011 entfernen?
Wenn du die EARS im WHS2011 neu formatierst: JA
Wenn du die EARS mit den darauf befindlichen Daten im WHS2011 weiter verwenden willst: NEIN
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 1. Aug 2011, 08:02
von Devil1978
Wäre denn der Super Flexible File Synchronizer eine Sicherungssoftware für den WHS2011?
http://www.superflexible.de/
Wenn ich 2*2TB zur Sicherung der Daten im Server benutze?
Ich habe im Server 4*2TB.
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 7. Aug 2011, 19:55
von Devil1978
Nun habe ich WHS2011 installiert.
Doch eine Frage habe ich noch wegen dem 200 Flash Speicher.
Ich habe den Zugriff darauf für jedermann gesperrt und die Rechte entzogen.
Nun find eich selbst in der Datenträgerverwaltung das Laufwerk nicht mehr.
Ist es nun endgültig gelöscht oder immer noch vorhanden?
Wie kann ich das überprüfen?
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 7. Aug 2011, 21:55
von Nobby1805
Vielleicht solltest du für "system" den Zugriff wieder freigeben ?
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 8. Aug 2011, 06:45
von Devil1978
Ja das geht ja nicht mehr, da ich das Laufwerk SYSTEM eben nirgendwo mehr finden kann.
Nicht mal noch in der Datenträgerverwaltung.
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 8. Aug 2011, 08:28
von Nobby1805

ja danke darauf hätte ich auch selbst kommen können

hattest du ja geschrieben
Hast du den Patch für die LED-Steuerung auf dem H340 eingespielt ? Wenn der alles das macht was auch unter WSH v1 gemacht worden ist dann gehört auch das verstecken des USB-Speichers dazu ... dann musst du den Treiber für den Zugriff deaktivieren
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 8. Aug 2011, 13:26
von Devil1978
Ja den Patch habe ich aufgespielt.
Ok Danke Dir für die Hilfe.
Dann bin ich schon froh, daß er nur versteckt ist und nicht komplett weg ist.
Darauf wäre ich aber nicht gekommen, da ich dachte, der Patch wäre nur für die LED-Steuerung.
Re: Fragen zum Umzug des H340 WHS1 auf WHS2011?
Verfasst: 8. Aug 2011, 14:41
von Nobby1805
Devil1978 hat geschrieben:Darauf wäre ich aber nicht gekommen, da ich dachte, der Patch wäre nur für die LED-Steuerung.
.. wie gesagt, ich weiß es auch nicht

aber das wäre eien Idee woran es liegen könnte