Seite 3 von 4
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 19. Jul 2011, 23:28
von wolke
ok., danke. Die Registrierung habe ich gemacht. Was tut diese dll ?
in der zeit zig mal den Fehler, wie geschrieben. Dann gibt es noch solche sachen, wie hier im Anhang
Vg Wolf
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 19. Jul 2011, 23:38
von Nobby1805
jetzt habe ich gerade dein erstes post noch einmal gelesen ... XP, SP2
SP2 ist inzwischen unsupoorted .. warum macht du keinen Update auf SP3
PS ich würde eine Wette eingehen, dass danach das Problem weg ist
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 20. Jul 2011, 08:57
von wolke
Sorry, das war mein Fehler. Ist natürlich SP3 und alle updates installiert.
Vg Wolf
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 20. Jul 2011, 11:32
von Nobby1805
Schade, weil angeblich soll dieser Fehler mit SP3 behoben worden sein ...
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 20. Jul 2011, 11:47
von wolke
Die letzten 3 Mal ist die Sicherung mal wieder durchgelaufen.
Nur das "Aufwecken" klappt nicht. Eine Idee dazu?
Vg Wolf
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 20. Jul 2011, 16:48
von Nobby1805
Das Aufwecken des WHS oder das Aufwecken des Client zur Sicherung ?
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 20. Jul 2011, 17:04
von wolke
WHS ist zZ noch ständig an (will ich dann auch noch ändern. Erstmal meine ich das Aufwecken des Client zur Sicherung (aus dem Ruhezustand).
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 20. Jul 2011, 17:19
von Nobby1805
Das ist Interessant ... Der Client wird nicht von außen geweckt sondern weckt sich quasi selbst durch einen Zeitauftrag ... Im BIOS ist alles richtig konfiguriert?
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 20. Jul 2011, 18:53
von wolke
Im Bios kann ich nichts verdächtiges sehen.
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 20. Jul 2011, 19:06
von Nobby1805
Kann das MB es denn ?
http://www.xpheads.com/forums/microsoft ... stand.html
ansonsten muss ich hier passen, da ich die Funktion (und auch die zeitgesteuerte Weckfunktion ganz allgemein) nicht verwende
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 20. Jul 2011, 20:00
von wolke
ok., vielen Dank erstmal. Muss ich mal weiter suchen. Das ist auch eine Funktion, die schon gut funktioniert hat.
Vg Wolf
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 21. Jul 2011, 09:04
von wolke
mal sehen, ob es nächste Nacht geht, ein Haken hat vielleicht gefehlt
heute morgen wieder diverse Fehler mit COM+
komisch war auch, dass er ca. 7:00 beim PC einschalten noch mit der Sicherung begonnen hat, obwohl als Zeit nur 2:00 - 6:00 eingestellt ist.
Vg Wolf
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 27. Jul 2011, 08:20
von wolke
Das Problem nimmt einfach kein Ende. Mal geht es und mal nicht.
Heute Nacht hat er gar nicht gesichert (Fehler bei der Erstellung eines Volumensnapshot)
Nach Neustart PC (Client) lief es mal wieder bis 56%.
Im Anhang dazu die 2 aktuellen WHS Logs.
Das nervt furchtbar, wenn die Sicherung nicht zuverlässig geht. Da ist ja der ganze Sinn der Sicherung hinfällig.
Über noch eine Idee würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße Wolf
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 27. Jul 2011, 09:05
von wolke
nach dem 3. PC Neustart, ohne sonst etwas zu ändern, ist die Sicherung mal wieder durchgelaufen.
Muss also irgend etwas stören.
Vg Wolf
Re: Sicherung bleibt immer stehen ca. 56%
Verfasst: 27. Jul 2011, 10:01
von Nobby1805
post mal den BackupEngine von erfolgreichen Versuch ...
[1]110727.080142.1718: Error: ReconnectableStream: Write catch IOException In die Übertragungsverbindung können keine Daten geschrieben werden: Es wurde versucht, im geschützten Speicher zu lesen oder zu schreiben. Dies ist häufig ein Hinweis darauf, dass anderer Speicher beschädigt ist.., generation 2, reconnect
[1]110727.072229.4843: Status: Exception in CreateShadowVolume: COMException Ausnahme von HRESULT: 0x8004230F
bei Microsoft.HomeServer.Backup.VSS.IVssBackupComponents.IsVolumeSupported(Guid ProviderId, String pwszVolumeName)
bei Microsoft.HomeServer.Backup.VSS.ShadowVolumeSet.CreateShadowVolume(VolumeInfo[] volumes)
[1]110727.072229.4843: Status: VSS snapshot attempt 1 failed
Kann es sein dass die Platte (Partition D) zu voll ist ?
http://aka-community.symantec.com/conne ... 2147754767
http://support.microsoft.com/kb/283085/de