So nach langem hin und her denke ich hab ich eine Lösung für mein erstes Problem gefunden!Übrigends:Danke UWE!
Natürlich auch all den anderen,...!
Ich habe im WHS 2003 in der Firewall den Https Port auf einen von mir bestimmten Port umbenannt und im IIS die Standartwebsite auch den SSL-Port in den von mir bestimmten Port umbenannt!
Dann im Router auch den Port "angelegt".
Jetzt muss man https`://Mein Name.homeserver.com:xxx aufrufen,wobei xxx natürlich für den Port steht und siehe da das klappt!
Den WHS 2011 hab ich so belassen und es klappt jetzt beides!
Also glaubt mir ich habe mir echt mühe geben und die ganzen Vorschläge ausprobiert,aber ich finde den WHS 2003 im Moment irgendwie einfacher!
LG soweit und danke mal wieder an die,die mir soweit geholfen haben!
Wenn jemand noch zu meinem anderen Problem was weiss,als her damit!Danke

-PC AsRock Z97 Extreme 4, Intel 4790K @Stock, 4x4GB G-Skill RipJaws@1866MHZ, Corsair AX 760 Watt, Windows 7 Ultimate 64 Bit
-WHS 2011 AsRock Z77 Extreme 4, Intel 3570K @4.4@1,120V, 4x2GB G-Skill RipJaws@1600MHZ, Corsair AX 850 Watt
-LapTop Asus, Windows 7 Ultimate 64 Bit
-BackUp-Server WHS 2003, Lian Li-Case, Gigabyte, AMD 965 BE, 4x2GB G-Skill RipJaws@1333MHZ, 5x2TB+2x1TB Festplatten (verschiedene), Corsair AX 850 Watt
-
http://www.youtube.com/user/Cabel330