Seite 3 von 4
Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 4. Mär 2011, 23:12
von Dave
Der Storagepool besteht bei dir aus 2 Platten [...]Die dritte Platte ist z.Zt. dem WHS weder im Storagepool noch für eine Sicherung hinzugefügt
Das erwähnte ich beides. Wenn ich hier was sage, könnt Ihr mir das ruhig glauben. Da ich mir den Rechner selber aus Einzelkomponenten zusammengestellt habe, ist es auch unwahrscheinlich, dass ich mich bei der Anzahl der Platten verzählt habe...
dass die Datei mit sehr großer Wahrschenlichkeit NICHT auf D liegt sondern auf C:\fs\xxx ..
Okay, unter C:\fs\4\DE\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} liegt die Datei auch...
Was heißt das jetzt?
S System 49 GB ist auch nicht ganz OK
Why?
.. hast du irgend etwas von Hand auf D: angelegt ?
Bin mir nicht sicher, eher nicht, aber ganz ausschließen möchte ich das nicht. Die Freigaben liegen ja auch auf D:\shares, kann sein, dass ich da händisch mal was draufkopiert habe. Wenn dann ist es aber schon lange her.
Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 4. Mär 2011, 23:21
von Nobby1805
Dave hat geschrieben:Der Storagepool besteht bei dir aus 2 Platten [...]Die dritte Platte ist z.Zt. dem WHS weder im Storagepool noch für eine Sicherung hinzugefügt
Das erwähnte ich beides. Wenn ich hier was sage, könnt Ihr mir das ruhig glauben. Da ich mir den Rechner selber aus Einzelkomponenten zusammengestellt habe, ist es auch unwahrscheinlich, dass ich mich bei der Anzahl der Platten verzählt habe...
darum geht es doch gar nicht, aber du hattest doch keinen Plan welche Platte welche Funktion hat

dass die Datei mit sehr großer Wahrschenlichkeit NICHT auf D liegt sondern auf C:\fs\xxx ..
Okay, unter C:\fs\4\DE\folders\{00008086-058D-4C89-AB57-A7F909A47AB4} liegt die Datei auch...
Was heißt das jetzt?
wenn du einen Plan hättest, würdest du das jetzt nicht fragen .. genau dafür (die Platte nicht das Verzeichnis) musst du von Hand ein CHKDSK /R /F aufrufen
S System 49 GB ist auch nicht ganz OK
Why?
weil die C-Partition 20 GB groß ist und 29 GB etwas viel drüber ist ... das ist prinzipiell noch nichts schlimmes aber eine Indikation dass irgendwo Probleme vorliegen
.. hast du irgend etwas von Hand auf D: angelegt ?
Bin mir nicht sicher, eher nicht, aber ganz ausschließen möchte ich das nicht. Die Freigaben liegen ja auch auf D:\shares, kann sein, dass ich da händisch mal was draufkopiert habe. Wenn dann ist es aber schon lange her.
Nein das ist nicht gemeint ... sondern nur wenn du auf D: außerhalb von /DE/ shares oder folders etwas angelegt hast oder in shares ein neues Verzeichnis nicht über die Konsole angelegt hast
Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 4. Mär 2011, 23:32
von Dave
weil die C-Partition 20 GB groß ist und 29 GB etwas viel drüber ist
Ich bin mir recht sicher, dass ich das so bei der Installation eingestellt hab.
wenn du einen Plan hättest, würdest du das jetzt nicht fragen
Ich habe nicht gesagt, dass ich einen Plan habe, ich sagte lediglich, dass ich drei Platten eingebaut habe, von denen zwei als Storage dienen.
sondern nur wenn du auf D: außerhalb von /DE/ shares oder folders etwas angelegt hast oder in shares ein neues Verzeichnis nicht über die Konsole angelegt has
Hab nachgeschaut. Ich fürchte das hab ich... Die Repositories von meinem SVN-Server liegen direkt unter d: unter shares habe ich mehrere Ordner händisch angelegt (per Remote) und freigegeben. Aber beides geschah, als ich den Server aufgesetzt habe, und das ist schon lange her und das Backup lief bisher immer einwandfrei...
CHKDSK /R /F aufrufen
Okay, werde machen... Wo finde ich die Logs? Das geht anscheinend nur beim Neustart...
Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 4. Mär 2011, 23:45
von Nobby1805
Dave hat geschrieben:weil die C-Partition 20 GB groß ist und 29 GB etwas viel drüber ist
Ich bin mir recht sicher, dass ich das so bei der Installation eingestellt hab.
da hast du gar keien Einfluss drauf, das ist MS Vorgabe
wenn du einen Plan hättest, würdest du das jetzt nicht fragen
Ich habe nicht gesagt, dass ich einen Plan habe, ich sagte lediglich, dass ich drei Platten eingebaut habe, von denen zwei als Storage dienen.
aber auf Nachfarge hats du dich nicht überzeugen lassen, dass die Datei NICHT auf D liegt
sondern nur wenn du auf D: außerhalb von /DE/ shares oder folders etwas angelegt hast oder in shares ein neues Verzeichnis nicht über die Konsole angelegt has
Hab nachgeschaut. Ich fürchte das hab ich... Die Repositories von meinem SVN-Server liegen direkt unter d:
das ist prinzipiell OK wenn man das weiß und damit die D-Partition nicht total vollschaufelt
unter shares habe ich mehrere Ordner händisch angelegt (per Remote) und freigegeben.
das ist gar nicht gut

Aber beides geschah, als ich den Server aufgesetzt habe, und das ist schon lange her und das Backup lief bisher immer einwandfrei...
manche Fehler nisten sich ein und stören erst deutlich später ... aber das hat mit dem Backup-System des WHS auch nur sehr indirekt zu tun ... ich bin nur ein Freund davon, zuerst alle offensichtlichen Fehler auszuschließen
CHKDSK /R /F aufrufen
Okay, werde machen... Wo finde ich die Logs? Das geht anscheinend nur beim Neustart...
Nein das ist nur bei der Bootdisk der Fall ein Chkdsk auf diese Platte müsste im laufenden System möglich sein ... der Log wird dann in des "DOS"-Fenster geschrieben
Wie groß ist bei dir die GlobalCluster.4094.dat ?
Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 5. Mär 2011, 00:00
von Dave
in das ist nur bei der Bootdisk der Fall ein Chkdsk auf diese Platte müsste im laufenden System möglich sein ... der Log wird dann in des "DOS"-Fenster geschrieben
Ich dachte c WÄRE die Bootdisk? Chkdsk wollte er da nicht ausführen, das ging erst über einen Neustart. Die Logs von d: hatte ich bereits oben gepostet...
das ist gar nicht gut
Nun, ich hab weitere Freigaben gebraucht, dass ich die auch über die Konsole anlegen kann, hab ich erst nachher festgestellt... War wohl etwas dämlich... Aber wenn man das von der Systemadministration so gewohnt ist, denkt man da nicht dran. Ich kann die Standard-Freigaben (TV-Aufzeichnungen etc.) auch nicht entfernen, vermutlich hab ich mir da irgendwas zerschossen.
aber das hat mit dem Backup-System des WHS auch nur sehr indirekt zu tun ... ich bin nur ein Freund davon, zuerst alle offensichtlichen Fehler auszuschließen
Ja, hast' ja Recht. Ich finde es nach wie vor nur etwas seltsam, dass andere extakt den gleichen Fehler bei der gleichen Datei haben und nach nach meiner Erfahrung kann das mit den Freigaben nicht viel zu tun haben (sooooo anders kann WHS im Gegensatz zu den normalen Server-Versionen dann auch nicht funktionieren)
Wie groß ist bei dir die GlobalCluster.4094.dat ?
Sagte ich bereits. 4Gb - 4.194.304 KB um genau zu sein.
Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 5. Mär 2011, 09:22
von larry
Wenn du chkdsk von der 2. Platte ausführen willst, darfst du nicht das Laufwerk 'C:\' verwenden, sondern musst als Laufwerk 'C:\fs\4' angeben.
Ob du Freigaben händisch angelegt hast, kannst du einfach kontrollieren, in dem du die Ordner unter d:\shares mit den Angaben in der Konsole vergleichst. Findest du eine Abweichung, solltest du den Ordner unter d:\shares verschieben, eine Freigabe anlegen und dann den Inhalt in die neue Freigabe verschieben.
Gruß
Larry
Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 5. Mär 2011, 10:34
von Nobby1805
den entscheidenden Hinweis hat Larry ja schon gegeben ... aber
Dave hat geschrieben:Wie groß ist bei dir die GlobalCluster.4094.dat ?
Sagte ich bereits. 4Gb - 4.194.304 KB um genau zu sein.
bis du wirklich sicher ... dass diese Datei exakt 4 GB groß ist, ist schon sehr ungewöhnlich ... dagegen sind die Data.4096.xxx.dat meistens exakt 4 GB (oder falls noch nicht gefüllt weniger) groß
PS jetzt habe ich alle posts von dir noch einmal gelesen ... wo schriebst etwas von der Größe der Datei ??
Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 5. Mär 2011, 14:01
von Dave
du wirklich sicher ... dass diese Datei exakt 4 GB groß ist
Sorry, mein Fehler, falsche Datei... Nicht genau 4GB. Ist etwas kleiner 4.180.756 kBytes
Werde langsam echt hibbelig, da ich seit einer Woche kein Backup mehr habe... Kann ich die Dateien nicht irgendwie einfach löschen?
Sehe gerade dass die Software eine Fehlermeldung ausspuckt, wenn ich mich nach dem Versuch eines manuellen Backups per Konsole einlogge
Windows Home Server Computer Backup hat einen Fehler ermittelt und musste beendet werden.
Hier mal der "Problembericht":
wo schriebst etwas von der Größe der Datei ??
viewtopic.php?p=100778#p100778
Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 5. Mär 2011, 14:07
von Dave
Irgendwas funktioniert hier nicht.
EDIT: okay... der Problembericht war wohl zu viel für Inline-Posting...
Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 5. Mär 2011, 14:47
von Nobby1805
Wir können geren weiter analysieren .. aber wenn du hibbelig wisrt ... ich sehe schwarz für deine Sicherungen ... wenn du die Datei löscht ist alles weg und du musst zwangsläufig alles andere auch löschen ...
versuch doch zuerst eine eine Reparatur über die Konsole > Einstellungen
Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 5. Mär 2011, 15:25
von Dave
versuch doch zuerst eine eine Reparatur über die Konsole > Einstellungen
nope

Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 5. Mär 2011, 15:26
von Nobby1805
soll heißen ??
du willst nicht ? es klappt nicht ?
Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 5. Mär 2011, 15:31
von Dave
Es klappt nicht... Dort stand zwar, dass es repariert sei, aber Backup funktioniert immer noch nicht...
Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 5. Mär 2011, 15:42
von Nobby1805
Du wirst wohl um ein Löschen der Backup-DB nicht herum kommen
Um zu prüfen wann und evt. warum es passiert ist müsstest du dir alle noch vorhandenen Backup-Logs auf dem WHS ansehen
Der Backup-Dienst prüft bei jedem Start die Dateien und schreibt diesen Check-Lauf in den Log ... interessant wäre, was unmittelbar vor der ersten Fehlermeldung im Log steht
Beispiel:
Code: Alles auswählen
[05.03.2011 15:38:57 834] Checker: File Commit.dat is commit file
[05.03.2011 15:38:57 834] Checker: File Control.4096.dat is ControlFile for 4096-byte clusters
[05.03.2011 15:38:57 834] Checker: File Data.4096.0.dat is Data file for 4096-byte clusters, index 0
[05.03.2011 15:38:57 834] Checker: File GlobalCluster.4096.dat is GlobalClusterFile for 4096-byte clusters
[05.03.2011 15:38:57 834] Checker: File Index.4096.dat is IndexFile for 4096-byte clusters
Re: E/A Fehler im Serverspeicher
Verfasst: 5. Mär 2011, 15:54
von Dave
Du meinst KOMPLETT löschen oder nur die letzten? Wäre lästig, aber zur Not...
Gibt es eine möglichkeit beispielsweise die monatlichen Backups zu retten? Denn ZUGREIFEN kann ich auf die Backups problemlos (weiß natürlich nicht ob einzelne Dateien fehlerhaft sind).